Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Betriebsnummer herausfinden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon Sebastian14 » Do Okt 14, 2021 10:40

Hallo liebes Forum,

ich hoffe ich bin hier bei euch richtig und ihr könnt mir helfen oder zumindest einen Tipp geben.

Da mein Großvater gesundheitlich sehr angeschlagen ist, möchte er mir seine handvoll stättischer Pachtflächen überschreiben bzw. den Pachtvertrag auf mich umschreiben lassen.
Mit der Sachbearbeiterin war das telefonisch so abgesprochen, dass er kündigt und ich einen neuen Pachtvertrag erhalte. Kündigung ist erfolgt, Bestätigung der Kündigung ist auch angekommen, mit einem Vermerk, dass ich als Enkel zeitnah einen neuen Pachtvertrag erhalte. - Bis dahin alles sehr unproblematisch.
Nachdem ich einige Monate nichts erhalten hatte, kam heraus, dass die Sachbearbeiterin das Amt verlassen hat und der Vorgang nicht mehr auffindbar ist. Die Kündigung der Flächen ist jedoch bereits erfolgt.

Nun wollte ich das mit meiner neuen Ansprechpartnerin klären. Die war jedoch nicht wirklich hilfsbereit und fragte nach Nutzung der Flächen und unserer Betriebsnummer. Das Problem ist jedoch, dass mein Großvater schon vor 30 Jahren die Nebenerwerbslandwirtschaft aufgegeben hat und wir seitdem nur noch als Hobby ein paar Kartoffeln anbauen, Streuobstwiesen haben etc. Heißt - nichts kommerzielles mehr.

Meine Frage an euch wäre jetzt, wie ich die ehemalige Betriebsnummer meines Großvaters herausbekommen kann? Diese muss es doch bestimmt noch geben. Ich wohne noch auf demselben Hof, wo jedoch mittlerweile keine aktive Landwirtschaft mehr betrieben wird.
In den Unterlagen meines Großvaters konnte ich nichts finden, gibt es irgendwo eine zentrale Adresse, wo ich die Betriebsnummer (falls es die noch gibt) in Erfahrung bringen kann?

Sorry für den langen Text und vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Vielen Dank
Sebastian

Ps. Bundesland ist Hessen.
Sebastian14
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Okt 14, 2021 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon County654 » Do Okt 14, 2021 10:49

Hallo,
das ist wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, welche Stelle zuständig ist.
Frag einfach einen Nachbarn, der Landwirt ist wo Du anklopfen sollst.
Vermutliuch mußt Du eine neue Nummer beantragen.

Viel Erfolg
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon Sebastian14 » Do Okt 14, 2021 10:54

Vielen Dank schonmal für deine Antwort.

Kann ich denn generell so einfach eine neue Nummer beantragen, auch wenn ich keine Einkünfte aus aktiver Landwirtschaft erziele? Oder hat das damit nichts zu tun?
Sebastian14
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Okt 14, 2021 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon AEgro » Do Okt 14, 2021 11:13

Ich denke es geht um Gemeinde/Stadtflächen die du pachten möchtest.
Frag bei denen noch mal nach, was für eine Betriebsnr. die brauchen.
Ich könnte mir vorstellen die Gemeinde braucht die Betriebsnr. der Berufsgenossenschaft, damit sie dort die Verpachtung an dich
korrekt melden können.
Ansonsten bleibt die Gemeine/Stadt selbst auf den BG-Beiträgen sitzen.
Gruß AEgro
P.S. Eine Betriebsnr. vom LW-Amt kann nicht von deinem Großvater auf dich übertragen werden.
Du musst dort selbst eine neue beantragen.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon 240236 » Do Okt 14, 2021 11:39

AEgro hat geschrieben:Ich denke es geht um Gemeinde/Stadtflächen die du pachten möchtest.
Frag bei denen noch mal nach, was für eine Betriebsnr. die brauchen.
Ich könnte mir vorstellen die Gemeinde braucht die Betriebsnr. der Berufsgenossenschaft, damit sie dort die Verpachtung an dich
korrekt melden können.
Ansonsten bleibt die Gemeine/Stadt selbst auf den BG-Beiträgen sitzen.
Gruß AEgro
P.S. Eine Betriebsnr. vom LW-Amt kann nicht von deinem Großvater auf dich übertragen werden.
Du musst dort selbst eine neue beantragen.
Die Betriebsnummer ist ja nicht an der Person gebunden, sondern an den Betrieb. Wie es in einem solchen Fall ist, der schon länger stillgelegt ist, kann ich nicht sagen.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon Sottenmolch » Fr Okt 15, 2021 7:00

@ Sebastian14

Solltest du aus Bayern sein, dann werde beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) vorstellig. Dort kannst du auch eine Betriebsnummer beantragen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon Bauer Hinnerk » Fr Okt 15, 2021 12:00

Moin.

In Hessen gibt es "UI" (Unternehmensident) und "PI" (Personenident) als Betriebsnummern. Diese sind landesspezifisch und werden parallel zur EU-einheitlichen "Betriebsnummer" (=InVeKoS-Nummer oder BNRZD) verwendet.

- UI und PI sind siebenstellig und können führende Nullen enthalten (z.B. 0123456, 0012345).
- Die EU-Betriebsnummer ist immer 12stellig und muss in Hessen mit "06..." beginnen, da Hessen die dt. Länderkennung "06" hat.
- Grundsätzlich möglich aber eher unüblich ist die 15stellige EU-Betriebsnummer mit der Mitgliedsstaatenkennzahl, das wäre in Deinem Fall "27606..."

Anträg auf Registrierung als Betriebsinhaber müssen in Hessen im jeweiligen Landratsamt beantragt werden. Onlineformulare sind verfügbar, schnell gefunden in den LK HTK, MKK, ....

Gruß & viel Erfolg
Hinnerk
Bauer Hinnerk
 
Beiträge: 685
Registriert: So Jan 20, 2008 9:07
Wohnort: Ost-NI und West-ST
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon kontofux » Fr Okt 15, 2021 15:18

Betriebsnummer, so wie wir sie kannten, Bundesland (2 Ziffern) / Gemeinden (6 Ziffern) / fortlaufende Nr. der Ldw. Betriebe dieser Gemeinde (mind. 4 Ziffern). Reaktivierung nach vorangegangener Betriebsstilllegung war möglich. Hatten wir praktiziert. Betrieb war nicht zerschlagen worden. Zeitweilige Verpachtung.
Betriebsnummer "gehörte" zum ldw. Betrieb, wurde somit weitergereicht.
Register dazu in den Landwirtschaftsämtern geführt.
Vorgehensweise wurde nach meinem Wissensstand nicht aufgegeben. ID's aller Art kommen laufend neu hinzu, zu allererst damals die SteuerID.
Klären Sie mich auf falls m/w/d anderes erfährt.
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon Sebastian14 » Fr Okt 15, 2021 15:47

Hallo,
vielen Dank schonmal für alle Antworten.

Als wichtige Information für mich ziehe ich so ein bisschen heraus, dass es die eine Betriebsnummer gar nicht gibt. Ich hatte das irgendwann mal so verstanden als hätte früher jeder landwirtschaftliche Betrieb eine eigene Betriebsnummer gehabt und diese wäre vielleicht heute noch gültig - war wohl nicht ganz richtig...
Ich werde mich dann wohl einfach weiter mit unseren Behörden rumärgern müssen und darauf hoffen, dass es ein gutes Ende nimmt. Ich hatte am Telefon auch nicht das Gefühl, als wolle die Dame die Betriebsnummer wirklich haben, sondern mich nur mit irgendwelchen Vorgaben abwimmeln. Ich hätte nur gerne einfach mal proaktiv eine Betriebsnummer genannt, in der Hoffnung, dass es dann etwas schneller geht.

Im Grunde ist es jedoch mal wieder traurig, dass man in solchen Angelegenheiten der absoluten Willür der jeweiligen Ämter ausgeliefert ist und in einer Großstadt (Frankfurt) auch keine Chance hat jemanden zu erreichen, der mal was entscheiden darf. Unglaublich auch, dass ich im Mai ja eigentlich ein Schreiben bekommen habe, dass ich bald einen Pachtvertrag zugeschickt bekomme - und jetzt muss das erst noch geprüft werden, weil die ehemalige Sachbearbeiterin nicht mehr dort arbeitet...

Es geht um 4 Flurstücke mit insgesamt gerade einmal 4000m² Fläche (eigentlich eine lächerliche Fläche). Etwa die Hälfte davon sind mit Obstbäumen bepflanzt und wurden von unserer Familie jahrzehntelang gepflegt - Das hat halt auch einen persönlichen Wert und ist nicht in fünf Jahren an anderer Stelle wieder genauso aufgebaut...
Sebastian14
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Okt 14, 2021 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon kontofux » Fr Okt 15, 2021 16:11

... und da liegt er nun, der Hase im Pfeffer.
4000 qm begründen noch keinen ldw. Betrieb.
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon egnaz » Fr Okt 15, 2021 17:18

kontofux hat geschrieben:... und da liegt er nun, der Hase im Pfeffer.
4000 qm begründen noch keinen ldw. Betrieb.
Grüße aus Selkirk

Das kommt auf die Bewirtschaftung an. Auf jeden Fall ist man schon bei der BG dabei und erhält von dort schon eine Nummer.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon kontofux » Fr Okt 15, 2021 18:28

Gärtnereien sind ldw. "Betriebe", ob hier der Fall ist unklar.
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon Deutscher Holzer » So Okt 17, 2021 20:30

Sebastian14 hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank schonmal für alle Antworten.

Als wichtige Information für mich ziehe ich so ein bisschen heraus, dass es die eine Betriebsnummer gar nicht gibt. Ich hatte das irgendwann mal so verstanden als hätte früher jeder landwirtschaftliche Betrieb eine eigene Betriebsnummer gehabt und diese wäre vielleicht heute noch gültig - war wohl nicht ganz richtig...
Ich werde mich dann wohl einfach weiter mit unseren Behörden rumärgern müssen und darauf hoffen, dass es ein gutes Ende nimmt. Ich hatte am Telefon auch nicht das Gefühl, als wolle die Dame die Betriebsnummer wirklich haben, sondern mich nur mit irgendwelchen Vorgaben abwimmeln. Ich hätte nur gerne einfach mal proaktiv eine Betriebsnummer genannt, in der Hoffnung, dass es dann etwas schneller geht.

Im Grunde ist es jedoch mal wieder traurig, dass man in solchen Angelegenheiten der absoluten Willür der jeweiligen Ämter ausgeliefert ist...

Also mit ''Willür'' hat das ganz sicher nichts zu tun.

Jeder landwirtschaftliche Betrieb zahlt normalerweise Beiträge in die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft. Sowohl für die eigenen Flächen als auch für die gepachteten.
Schau auf euren letzten Beitragsbescheid. Dort steht eure Betriebsnummer drauf.
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon Deutscher Holzer » So Okt 17, 2021 22:10

Sebastian14 hat geschrieben:.... Das Problem ist jedoch, dass mein Großvater schon vor 30 Jahren die Nebenerwerbslandwirtschaft aufgegeben hat und wir seitdem nur noch als Hobby ein paar Kartoffeln anbauen, Streuobstwiesen haben etc. Heißt - nichts kommerzielles mehr.

Was heißt ''nur Hobby, nichts kommerzielles''?
Landwirtschaft ist nicht ''kommerziell''. Sondern landwirtschaftlich.

Ab einer Fläche von mehr als 2500 qm ist man normalerweise verpflichtet, Beiträge an die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft zu zahlen. Und somit (im Sinne der BG) ein landwirtschaftlicher Betrieb. Mit 4000 qm seit ihr da längst dabei. Ob ihr damit was erwirtschaftet oder nicht, tut in dem Fall nichts zur Sache. Ergo habt ihr auch eine Betriebsnummer, die auf jeden Beitragsbescheid drauf steht.


Normalerweise kündigt man den Pachtvertrag in so einem Fall auch nicht. Sondern gibt das Ganze an die nächste, bzw. übernächste Generatiion weiter.
In dem eurem Fall wäre es jetzt möglich, daß die Fläche inzwischen längst an einen anderen Pächter verpachtet wurde.
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsnummer herausfinden

Beitragvon SechzgerHias » Fr Jul 29, 2022 9:09

Servus,

jetzt muss ich diesen (im Verhältnis noch garnicht so alten Thread) nochmal raufholen.

mein Vorredner schreibt:
...Beiträge an die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft zu zahlen. Und somit (im Sinne der BG) ein landwirtschaftlicher Betrieb. Mit 4000 qm seit ihr da längst dabei. Ob ihr damit was erwirtschaftet oder nicht, tut in dem Fall nichts zur Sache. Ergo habt ihr auch eine Betriebsnummer, die auf jeden Beitragsbescheid drauf steht.


Ich bin aktuell auch auf der Suche nach der Betriebsnummer (Übergabe steht an, lw. Flächen sind verpachtet, Wald machen wir noch selber, daher sind wir natürlich auch in der BG.)

So, hab mir nun die BG-Bescheide der letzten Jahre angeschaut.
Da finde ich nur eine "Unternehmens-ID" drauf (10 stellig). Ist das die Betriebsnummer?

Ansonsten steht da nur ein Aktenzeichen und eine LSV-Mitgliedsnr. drauf.

Viele Grüße
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki