Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Den Betrag der Betriebsprämie 2013 verwende ich für

Umfrage endete am Sa Jan 25, 2014 9:45

Begleichung offener Forderungen
16
19%
Pachtzahlung
9
11%
Investition in Maschinen
17
20%
Investitionen in Wirtschaftsgebäude
8
9%
Ansparung um eijn Polster zu bilden
22
26%
Verwende ich Privat
9
11%
Der Betrag war nun minimal und kommt in die Betriebskasse
4
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 85

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon stamo » Mo Dez 30, 2013 9:24

Ackerbauer91 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

" Hallo, aber auch noch ein schöner Batzen, zumal dies auch alle Wiesen erhalten"

Wie haben 2013 den 2 Schnitt an eine Biogasanlage für 27 Euro/t frei Bodenplatte verkauft. Das LU-Unternehmen hat den Transp. mit dem Ladewagen ausgeführt (einfache Entfernung 13 km).Den erhalten Betrag hat nicht ausgereicht den LU-Unternehmer zubezahlen.

Von was soll ich Pachtanteil,Dünger,Mähen,Schwaden.... bezahlen ?

Der 1und 3 Schnitt war auch nicht der Hit ( 30 Euro für 1 Rundballen Heu 1,5m Welger bzw. 25 Euro für 1 Siloballen 1,5m Welger frei Hof

einfache Entfernung 10 km plus abladen) bei uns gibt es keinen Markt.

Wer hat eine Idee wie ich mein Grünland besser vermarkten kann. (Betrieb hat kein Vieh bzw. Wiesen dürfen in BW.nicht umgebrochen
werden)

Gruß Hans


nichts machen und einmal im Jahr mulchen lohnt mehr, als viel machen und das Geld nicht ansatzweise wieder reinholen.
ODER eine Agrarumweltmaßnahme machen und ein paar Tiere rauf stellen. Mutterkühe oder Schafe - das Geld kommt dann über die Prämien, nicht über die Tiere.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Dez 30, 2013 11:36

stamo hat geschrieben:
nichts machen und einmal im Jahr mulchen lohnt mehr, als viel machen und das Geld nicht ansatzweise wieder reinholen.
ODER eine Agrarumweltmaßnahme machen und ein paar Tiere rauf stellen. Mutterkühe oder Schafe - das Geld kommt dann über die Prämien, nicht über die Tiere.

Mulchen geht nicht Wiesen müssen ein mal im Jahr genutzt und abgefahren werden so weit ich weiß ansonsten käme es ja einer Stilllegung gleich und das geht auf Grünland nicht.
Verstehe nicht warum da manche das Zeugs einfach vergammeln lassen oder sogar noch Geld drauf legen weil ein Anderer könnt ja nen € dran verdienen und den vergönnt man ihm ja nicht.

Also bei uns werden immer alle Rechnungen sofort bezahlt wenn ich das ganze Jahr wirtschaften müsste und dann im Sommer schon daran denken müsste dass hoffentlich im Dez noch die Finanzspritze kommt und unterm Strich dann was übrig bleibt,-also das würd mich ankotzen und wahrscheinlich auch seelisch fertig machen dann kann doch was nicht stimmen.

Man muss auch das Kreuz haben und dem Steuerberater sagen dass er spinnt und nicht nur blind machen was er vorschlägt und auch mal dem Finanzamt nen Euro gönnen.
Betriebliche Wachstumsschritte nehm ich hier natürlich aus.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon tröntken » Mo Dez 30, 2013 19:37

Ich kann schlecht jetzt erst die Pacht bezahlen... :roll:

Obwohl, dann hätte ich nächstes Jahr wahrscheinlich gar keine Pachtkosten mehr.....aber auch keine Fläche n8
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon meyenburg1975 » Di Dez 31, 2013 10:48

Jahresabschluss 2012 liegt heute beim FA im Kasten, Nachzahlung + Erhöhung Vorauszahlung sind dann gegen Ende Januar fällig, da bleibt dann nich mehr so viel übrig, das ist leider so...
Aber 13/14 wird ordentlich investiert, dann sollte es auch mal was wieder geben. Es sei denn der Milchpreis steigt auf BDM Forderungsniveau :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki