Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Den Betrag der Betriebsprämie 2013 verwende ich für

Umfrage endete am Sa Jan 25, 2014 9:45

Begleichung offener Forderungen
16
19%
Pachtzahlung
9
11%
Investition in Maschinen
17
20%
Investitionen in Wirtschaftsgebäude
8
9%
Ansparung um eijn Polster zu bilden
22
26%
Verwende ich Privat
9
11%
Der Betrag war nun minimal und kommt in die Betriebskasse
4
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 85

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon Spoonman86 » Do Dez 26, 2013 14:16

Wem stehen diese Prämien denn eigentlich zu? Für mein 2 ha Grünland und bissel Acker bekomm ich sicher nix oder?!
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon Mad » Sa Dez 28, 2013 23:42

Also von 350€/ha kann ich nur träumen. :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon Nordhesse » So Dez 29, 2013 0:02

Nach Modulation bleiben weniger als 270 € übrig
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon cerebro » So Dez 29, 2013 10:05

ich bezahl bei allen meiner Flächen mehr Pacht an den Besitzer als ich Ausgleichszulage bekomm....

in deinen Aussagen, Marion, ist ein gewisser "Neid" zu spüren :klug:
übrigens bin ich auch aus Bayern...bin aber von den von dir erwähnten 350 Euro ein ganzes Stück entfernt ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon Ackerbauer91 » So Dez 29, 2013 15:39

Hallo Zusammen,

" Hallo, aber auch noch ein schöner Batzen, zumal dies auch alle Wiesen erhalten"

Wie haben 2013 den 2 Schnitt an eine Biogasanlage für 27 Euro/t frei Bodenplatte verkauft. Das LU-Unternehmen hat den Transp. mit dem Ladewagen ausgeführt (einfache Entfernung 13 km).Den erhalten Betrag hat nicht ausgereicht den LU-Unternehmer zubezahlen.

Von was soll ich Pachtanteil,Dünger,Mähen,Schwaden.... bezahlen ?

Der 1und 3 Schnitt war auch nicht der Hit ( 30 Euro für 1 Rundballen Heu 1,5m Welger bzw. 25 Euro für 1 Siloballen 1,5m Welger frei Hof

einfache Entfernung 10 km plus abladen) bei uns gibt es keinen Markt.

Wer hat eine Idee wie ich mein Grünland besser vermarkten kann. (Betrieb hat kein Vieh bzw. Wiesen dürfen in BW.nicht umgebrochen
werden)

Gruß Hans
Ackerbauer91
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 06, 2011 9:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon xyxy » So Dez 29, 2013 17:04

Meinst, so leicht sind die zufrieden zu stellen :roll: :klee:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon cerebro » So Dez 29, 2013 19:34

Marion99 hat geschrieben:. In der Regel bleibt doch nach Abzug aller Aufwendungen, Abschreibungen, kaum was für das FA über.


:lol: :lol: :prost:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon xyxy » So Dez 29, 2013 19:53

Marion99 hat geschrieben:


Ob und wieviel an das Finanzamt was zu zahlen ist, wird doch erst ein Jahr später ermittelt.


Damit ist sie wohl nicht in der Vorrauszahlung, geht wohl schon länger :roll:
:lol: :lol: :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 29, 2013 21:34

Marion99 hat geschrieben:
IHC_833 hat geschrieben:Die Betriebsprämie geht geschlossen ans Finanzamt .......



MIt dieser Aussage kann ich wenig anfangen. Die Betriebsprämie erhält doch der Landwirt.
Ob und wieviel an das Finanzamt was zu zahlen ist, wird doch erst ein Jahr später ermittelt. In der Regel bleibt doch nach Abzug aller Aufwendungen, Abschreibungen, kaum was für das FA über.

Ja klar wenn man nur aus Spaß an der Freude arbeitet und schön sämtliche Verpächter, Banken, Landhändler und Hersteller persönlich am Leben erhält dann schon.
Also wir währen jetzt auch ohne die Prämie nicht verhungert aber das Finanzamt haben wir schon schön übers Jahr und dann Anfang Dez noch mal kräftig gefüttert.

Zum obigen Thema mit der Wiese also ich kenn nicht viele Ackerbauern die selbst ihre Wiesen nutzen haben alle alles mehr oder weniger teuer verpachtet eher weniger teuer :lol: den ohne Rauhfutterfresser kann niemand recht viel damit erwirtschaften.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 29, 2013 21:57

Jo genau, so richtig billig war Grünland wen nicht mal Bip`s drauf waren da gabs für den Ackerbauer grad mal 88€/ha Dauerwiese 8)
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon Hoschscheck » Mo Dez 30, 2013 2:16

Marion99 hat geschrieben: ... Das Geld ist oftmals schon verplant.

Wir sind Unterhemer. Wir machen Futterproben, Bodenanalysen, Milchkontrollen und Rationsberechnungen. Planen Nährstoffein- und Abgänge. Hochrechnungen zu Strohmengen und wägen Einkaufspreise und deren Qualitäten ab.
Da geht keiner zu seinem Konto und dann entfährt es ihm: "Huch, :shock:, da hat einer was für mich drauf eingezahlt."
Und je nachdem wie das Jahr gelaufen ist nimmt man es mal dafür und hierfür.
Oder glaubst du, dass uns Bauern das Geld unvorbereitet trifft? :wink: 8)

Tendenzen?
Je nach dem wie es den einzelnen in seiner Liquiditätsplanung erwischt hat.
Und ganz viel Bauchgefühl.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betriebsprämie 2013 ist bereits verplant ...

Beitragvon 1055 » Mo Dez 30, 2013 9:07

So wie Hoschscheck es beschreibt wirds den meisten gehen, ich sehe das genauso.
Es gibt/gab Jahre da mussten wir das Geld nehmen um Pacht zu zahlen oder offene Rechnungen aus dem letzten Wirtschaftsjahr, weil die Ernte eben bescheiden ausgefallen ist, oder aber die Preise so im Keller waren das man sich übers Jahr hin verkalkuliert hatte.
Dann gibts Jahre wie die letzten 2 zum Beispiel, alle Rechnungen bereits vor Eintreffen der Prämie begleichen konnte, und man das Geld schon fürs nächste Jahr einplanen kann.
Oder so wie wir es dieses Jahr machen konnten und in Technik (gebr.Pflanzenschutzspritze und Reperatur Schlepper) investieren konnten.

Jedes Jahr ist anders, und jeder Betrieb ist anders aufgestellt, einer muss Pacht zahlen, der andere hat Eigentumsflächen und kann das Geld als Polster anlegen wenn er nicht investieren muss oder möchte.
Ich hatte vor ca 4 Jahren 3/4 meiner Ansprüche gekauft und bin froh darüber es getan zu haben, denn die 5 Jahre davor ohne Prämie, waren sehr schwer zu wirtschaften wenn man alles Pachtflächen hat.

Ich bin mir sicher das ich zum Jahr 2014-2015 keinen Fruchtpfand für Dünger und PSM-Mittel eingehen muss, sondern das ich dann in der Lage bin alles gleich bezahlen zu können und keine Zinsen mehr zahlen muss.
Dann kommt es auch darauf an, wie jung/alt ein Betrieb ist.
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki