Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Bewässerung im Jungfeld

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bewässerung im Jungfeld

Beitragvon Kyoho » Di Aug 04, 2015 8:05

Ist wässern bei Euch noch ein Thema?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bewässerung im Jungfeld

Beitragvon Terrassenwein » Di Aug 04, 2015 9:13

Wenn es heute abend nicht regnet wird es ab morgen wieder ein Thema.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bewässerung im Jungfeld

Beitragvon Winzling » Di Aug 04, 2015 10:50

... seit gut 6 Wochen, alle 2-3 Tage ...
Die Pflanzung vom letzten Jahr wäre sonst längst hinüber.

Die Dauerbegrünung hat sich in eine Strohabdeckung verwandelt.
Mulchen seit langem nimmer nötig.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bewässerung im Jungfeld

Beitragvon Terrassenwein » Di Aug 04, 2015 11:08

Ich habe bisher eigentlich nur die Terrassen oben direkt unterm Felsen einmal mit 4l/ Stock und einmal mit 10l pro Stock bewässert.
Die Neupflanzungen in der unteren Hälfte der Parzellen von diesem und letztem Jahr habe ich bisher gar nicht bewässert, und bisher auch keine Ausfälle. Allerdings ist der Wuchs bei Nachpflanzungen zwischen alten Stöcken schon sehr niedrig.
Ich gebe ins Pflanzloch immer 50-100g das Pflantgranulat "Geohumus" als Wasserspeicher dazu. Das lässt die Jungpflanzen deutlich länger durchhalten. Aber nicht ewig...
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bewässerung im Jungfeld

Beitragvon Terrassenwein » Mi Aug 05, 2015 22:52

Geregnet hat es natürlich nicht, die 2 l vom Dienstag waren heute im Messbecher schon wieder verdunstet. Habe also heute mit der Lanze 5 l/Stock bewässert. Einmal kann ich noch, dann ist der Tank oben im Wengert wieder leer..
Die Beeren schrumpeln teilweise schon ein.
Die älteren Anlagen sind dagegen noch erstaunlich stabil.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bewässerung im Jungfeld

Beitragvon Winzling » Do Aug 06, 2015 10:05

Ja, in den mittelalten Anlagen schrumpelts jetzt ziemlich.
Jungfeld muss ich heute wieder schippern ...

Meine tiefsten Terrassen gehen noch halbwegs, aber auch die alten Reben auf mittlerer Höhe kümmern inzwischen gewaltig.
Überlege ob wir über Winter Bewässerungen in Altanlagen einziehen.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki