Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:05

BGU oder Binderberger?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon Ihc 324 » Fr Nov 05, 2010 19:24

okay danke Falke, genau das selbe sagt mir 80% meines Umfeldes, aber es gibt immer Leute die meinen 12 Tonnen sei ja viel zu wenig.

@Forstjunior
Dich muss ich korrigieren,Ich habe nur das Thema übernommen.
Meine Entscheidung/ bzw Frage ist nur ob ich ein 12 Tonner nehme oder ein 17 tonner,...
Da der Preis für den 17 t doch um 500-600 euro teurer ist, und wenn jeder meint 12 t reichen auch, kann man sich das Geld sparen.

Und durch die Gewichtseinsparung von 12t zum 17 t würde ihn auch mein kleiner ihc heben und nicht der große schlepper immer ran....

gruss und danke
Zuletzt geändert von Ihc 324 am Fr Nov 05, 2010 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 05, 2010 20:47

und wenn jeder meint 123 t reichen auch


Ja also ich glaube 123to reichen vollends, da kannst dir die Motorsäge sparen.... :mrgreen: :wink: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon togra » Fr Nov 05, 2010 22:59

Ich gebe jedem 100 € der mir ein Stück Holz bringt, dass mein Posch Hydro Combi 16 nicht im ersten Anlauf in 2 Teile spaltet... 8)
...Und jedem 200 €, der auf seinen 30 tonnen "Stehend-Spalter" ein 36-Fach Spaltkreuz aufgebracht hat, um die Spaltkraft ausnutzen zu können...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon Ihc 324 » Fr Nov 05, 2010 23:13

das hatte ja jetzt eher nichts mit der Frage zu tun^^
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon togra » So Nov 07, 2010 2:47

Ihc 324 hat geschrieben:das hatte ja jetzt eher nichts mit der Frage zu tun^^

Na, dann will ich mal Deine Frage beantworten: Wenn Dein kleines Schlepperchen nur den 12-tonner packt, kauf' dir den.
Sparst ne' Menge Sprit wenn der Große nicht dran muß und wenn mal so ein verästeltes Dreckstück anliegt, spaltest Du einfach mit halber Spaltmesserlänge eine Seite ein, der Rest ist dann ein Kinderspiel...
PS: Mein Post war eigentlich nur eine ironische Antwort auf das von movetosweden :wink:
...und wenn wir schon dabei sind, um die Frage des Threadstellers zu beantworten: Ich würde den Binderberger nehmen; mag zwar etwas teurer sein, ist aber im Detail besser!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 07, 2010 9:32

PS: Mein Post war eigentlich nur eine ironische Antwort auf das von movetosweden


Und meins nur eine ironische Antwort auf nen Tippfehler :prost: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon togra » So Nov 07, 2010 13:06

:prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon Ihc 324 » So Nov 07, 2010 13:07

jaaa okay,danke an Euch!
Es ist so wie ich auch hier die Antworten bekomme, lieber bisi mehr ausgeben, dafür aber ein vollverzinkten Binderberger haben,,,
Bei der Meinung, lieber 600-800 € mehr ausgeben und ein 17 Tonner haben, spalten sich aber generell die Meinungen.Ich finde bei sowas muss man Abstriche machen, und für 800 € schneid ich lieber die 3 Stämme pro Woche auf 50 cm länge und knack se dann durch!
@ Movetosweden; mit 123 Tonnen wäre ich auch für den Preis zu frieden;-) leider müsste ich mir dann von dem Geld was ich bei dem Kauf dann gespart habe einen ,,etwas´´ größeren Schlepper kaufen :lol:
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon togra » So Nov 07, 2010 13:15

togra hat geschrieben: ...und wenn mal so ein verästeltes Dreckstück anliegt, spaltest Du einfach mit halber Spaltmesserlänge eine Seite ein, der Rest ist dann ein Kinderspiel... :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon Euron » So Nov 07, 2010 13:38

@togra,

meinen 30 to spalter mit spaltkreuz habe ich schon mehrfach an seine Leistungsgrenze gebracht.
dann muss man den Verknorpelten meterroller halt auf dem Spalttisch zersägen.
dann gehts schon wieder weiter.

da glaube ich doch auch, das man den einen hydrpcombi 16 auch an seine grenzen bringen kann- mit entsprechendem Holz. :regen:

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon togra » So Nov 07, 2010 13:53

Euron hat geschrieben:@togra,

...da glaube ich doch auch, das man den einen hydrpcombi 16 auch an seine grenzen bringen kann- mit entsprechendem Holz. :regen:

mfg


Das glaube ich nicht!
Durch das schräge Spaltmesser wirkt nämlich die gesamte Kraft beim Anspalten auf einen Punkt so groß wie eine Bleistiftspitze! Glaubt mir, selbst über die verästelste Hainbuche lacht der sich kaputt... :D
Mit gradem Spaltmesser und Spaltkreuz sieht die Welt wahrscheinlich anders aus, da müsste man fehlende Leistung ggf. durch :idea: ersetzen...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Binderberger?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 07, 2010 14:34

Bei meinem billigen LUMAG Spalter 8) war der Spaltkeil auch Schräg, so das auch erstmal die Spitze reinging und dann der Rest der Schneide.
Aber stimmt schon so ein Konstrukt hat deutliche Vorteile..
Naja,IHc, mit 123to Spaltkraft kannst dir dafür die Säge zum Umschneiden sparen, Spalter am Baum angesetzt, und der fällt sicher...
Und dann gleich auf Länge getrennt.. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Omega659, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki