Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:47

Big Bag Holztrocknen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon goldengeko » Di Aug 12, 2008 21:37

Servus zusammen,

habe mir vor einem halben Jahr die selben Fragen gestellt, wie das mit Trocknung, LAgerung, etc. alles funktioniert.

Habe das ganze jetzt mal mit 10 Säcken, gefüllt mit Buchenholz probiert, und muss sagen das mit dem Trocknen hat einwandfrei funktioniert.
Habe vor zwei Wochen mal Probweise einen Sack ausgeräumt; kein Schimmel, schon schön getrocknet und das Holz war noch schön hell.

Wichtig ist das die Säcke an einem luftigen, sonnigen Ort gelagert werden und dass man eine Folie über den Sack legt.

Spalte aber mittlerweile wieder Meterholz und staple dieses, da mir die BigBags trotz aufeinanderstapeln zu viel Platz weg genommen haben.

Gruss GoldenGeko
goldengeko
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Mär 13, 2008 18:45
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Sep 01, 2008 11:57

Habe jetzt ein Silo aus Stahlmatten voll. Mal sehen wie schnell das trocknet. Denke das ist die schnellste weise. Nur weis noch nicht wie das mit dem entleeren am besten geht.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Sep 01, 2008 13:15

Hab die Firma Sokuflex (www.sokuflex.de) gefunden.

Flyer mit Preisen anbei.

Ich wurde nach der Anforderung des Prospektes von einer freundlichen Dame zurückgerufen und nach meinen Wünschen befragt. Als ich erwähnte, das mir eine Höhe von 1,20 m mehr zusagen würde, bekam ich ein Angebot über einen Holzbag in der von mit gewünschten Höhe (wen's interessiert 12,95 + Märchensteuer bei Abnahme von 30 Stck.) Einen Musterbehälttr gibts für 15 €.

Ich überlege auch noch .....
Dateianhänge
Flyer Holzbag.pdf
(123.17 KiB) 1121-mal heruntergeladen
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Sep 01, 2008 18:30

Servus Spool,

12,95 netto ist aber ein stolzer Preis. Was können die besser als z.B. Ixkes?

Bei denen habe ich erst Gestern 50 Stück 100x100x120 bestellt und zahl incl. Versand und Rabattstaffel 11,12 € incl. Steuer, also zum Vergleich 9,35 netto.

Ich hab vor ein paar Monaten ein paar gebrauchte Ixkes bekommen und bin mit der Qualität zufrieden.

Allerdings werde ich mein Holz weiterhin im Bündel vortrocknen. Die Bags werden bei mir nicht in der Sonne sitzen müssen.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Sep 01, 2008 18:48

Ich hab ja nicht geagt du sollst sie nehmen. Es war ja nur ne Bezzugsadresse .......
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki