Michael33 hat geschrieben:Der Landini ist baugleich mit meinem Newholland.
Hä????
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:39
Moderator: Falke
Michael33 hat geschrieben:Der Landini ist baugleich mit meinem Newholland.
Franzis1 hat geschrieben:Kaminofen hat geschrieben:Hallo Falke,
der MC Cormick CX_L müsste baugleich mit dem MF2440 von Andi sein. In seiner Urform stammt die Modellreihe Alpine von Landini .
Aber für eine überzeugten Kostenrechner wie dich Falke wird so eine Neuanschaffung aber nicht so einfach überstürzt nur weil der Nachbar was neues hat, oder irre ich.
Gruß Kaminofen
so ist es und die Landini hatten nie einen guten Ruf aber für Hobbyholzer tuts die schon
Rancher# hat geschrieben:Michael33 hat geschrieben:Der Landini ist baugleich mit meinem Newholland.
Hä????
Michael33 hat geschrieben:Der gezweigte Landini ist baugleich.. damit meine ich dass er die selben Achsen, Kabine,Getriebe, Motor verbaut hat. Also im Prinzip nur andere Farbe und Form.
Rancher# hat geschrieben:
Die weit "ausladenden" Türen sehe ich als grossen Nachteil für diesen Schlepper,
bei schlechter Witterung regnet oder schneit es beim ein-aussteigen in die Kabine, immer gleich alles nass und kalt
der Beifahrer sitzt dann auch im Freien, ob er will oder nicht, Kinder auf dem Beifahrersitz leben gefährlich wenn die ganze Rückwand wegklappt
Zog88 hat geschrieben:Michael33 hat geschrieben:Der gezweigte Landini ist baugleich.. damit meine ich dass er die selben Achsen, Kabine,Getriebe, Motor verbaut hat. Also im Prinzip nur andere Farbe und Form.
Nicht mal die Achsen kauf ich dir ab, CNH macht alles selber. Vorderachse, Hinterachse, Getriebe, Motor von Iveco (gehört auch zu Fiat also Konzernintern) und die Kabinen sind "eigen". Werden ja immerhin auf 3 Marken eingesetzt (New Holland, Case IH und Steyr). Jedenfalls habe ich noch keinen CNH mit 5-Gang Getriebe und 3-Fach Lastschaltung gesehen...
Same - Deutz Fahr, Landini, MF 2000'er und der McCormick teilen sich viele Teile nicht zuletzt die Getriebe, Achsen, Kabinen und Motoren aus dem Hause Perkins. Neuerdings werden in den McCormick allerdings die Janmar Dieselmotoren verbaut...
Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, fedorow, MiQ, Steyrer8055