Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 751 von 2884 • 1 ... 748, 749, 750, 751, 752, 753, 754 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Di Jul 19, 2011 18:08

Michael33 hat geschrieben:Der Landini ist baugleich mit meinem Newholland.

Hä???? :roll:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Jul 19, 2011 18:16

Landini - McCormick - Massey Ferguson waren bei der baureihe gleich aber des war´s auch schon ;)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Di Jul 19, 2011 18:18

Franzis1 hat geschrieben:
Kaminofen hat geschrieben:Hallo Falke,
der MC Cormick CX_L müsste baugleich mit dem MF2440 von Andi sein. In seiner Urform stammt die Modellreihe Alpine von Landini .
Aber für eine überzeugten Kostenrechner wie dich Falke wird so eine Neuanschaffung aber nicht so einfach überstürzt nur weil der Nachbar was neues hat, oder irre ich.

Gruß Kaminofen


so ist es und die Landini hatten nie einen guten Ruf aber für Hobbyholzer tuts die schon


Die weit "ausladenden" Türen sehe ich als grossen Nachteil für diesen Schlepper,
bei schlechter Witterung regnet oder schneit es beim ein-aussteigen in die Kabine, immer gleich alles nass und kalt :(
der Beifahrer sitzt dann auch im Freien, ob er will oder nicht, Kinder auf dem Beifahrersitz leben gefährlich wenn die ganze Rückwand wegklappt :roll:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Di Jul 19, 2011 19:31

Rancher# hat geschrieben:
Michael33 hat geschrieben:Der Landini ist baugleich mit meinem Newholland.

Hä???? :roll:


Der gezweigte Landini ist baugleich.. damit meine ich dass er die selben Achsen, Kabine,Getriebe, Motor verbaut hat. Also im Prinzip nur andere Farbe und Form.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Di Jul 19, 2011 20:07

Michael33 hat geschrieben:Der gezweigte Landini ist baugleich.. damit meine ich dass er die selben Achsen, Kabine,Getriebe, Motor verbaut hat. Also im Prinzip nur andere Farbe und Form.


Nicht mal die Achsen kauf ich dir ab, CNH macht alles selber. Vorderachse, Hinterachse, Getriebe, Motor von Iveco (gehört auch zu Fiat also Konzernintern) und die Kabinen sind "eigen". Werden ja immerhin auf 3 Marken eingesetzt (New Holland, Case IH und Steyr). Jedenfalls habe ich noch keinen CNH mit 5-Gang Getriebe und 3-Fach Lastschaltung gesehen...

Same - Deutz Fahr, Landini, MF 2000'er und der McCormick teilen sich viele Teile nicht zuletzt die Getriebe, Achsen, Kabinen und Motoren aus dem Hause Perkins. Neuerdings werden in den McCormick allerdings die Janmar Dieselmotoren verbaut...
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Di Jul 19, 2011 21:18

Die Hinterachse stammt von Case & die Vorderachse stammt von Landini. Die Kabine ist teilweise von Case und teilweise von Landini.

Bei den etwas älteren Modellen war das nunmal so...
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jul 19, 2011 21:52

Rancher# hat geschrieben:
Die weit "ausladenden" Türen sehe ich als grossen Nachteil für diesen Schlepper,
bei schlechter Witterung regnet oder schneit es beim ein-aussteigen in die Kabine, immer gleich alles nass und kalt :(
der Beifahrer sitzt dann auch im Freien, ob er will oder nicht, Kinder auf dem Beifahrersitz leben gefährlich wenn die ganze Rückwand wegklappt :roll:



Ich finde die Tür eher von Vorteil, es sitzt aber auch sogut wie nie jemand auf dem Beifahrersitz, außer auf den Weg in den Wald, aber da macht man die Tür e nicht auf.
Wenn ich mir die Fendt anschaue, wenn ich bei meinem fast Schwiegervater am Hof helfe, wie schlecht man da im Wald mit dem Werkzeuggürtel in die Kabine kommt, da ist mir meine Tür 1000 mal lieber.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Jul 19, 2011 21:54

schön weit ;)

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jul 19, 2011 21:59

Ich habe auch wieder ein paar Bilder von der heutigen Feierabendbeschäftigung. Zuerst war ich noch in einer Pflanzung wo es 5 Fichten umgerissen hatte, die habe ich dann noch gleich zum Holzplatz gezogen.
Danach war ich auf einer etwas größeren Baustelle, wo ich gefällt, entastet und abgelängt habe, zum Schluss habe ich dann noch ein paar mit dem Sappi zum weg gebracht, war bei 26°C wieder eine ziemlich schweißtreibende Arbeit. Um 21.15h war dann endlich Schluss.

266.jpg
266.jpg (160.37 KiB) 2184-mal betrachtet
267.jpg
Nächster Einsatz
267.jpg (97.63 KiB) 2184-mal betrachtet
268.jpg
268.jpg (146.55 KiB) 2184-mal betrachtet
269.jpg
Das waren die ersten 10 Meter, jetzt gehts noch 150 Meter so weiter
269.jpg (152.26 KiB) 2184-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Jul 20, 2011 7:23

Zog88 hat geschrieben:
Michael33 hat geschrieben:Der gezweigte Landini ist baugleich.. damit meine ich dass er die selben Achsen, Kabine,Getriebe, Motor verbaut hat. Also im Prinzip nur andere Farbe und Form.


Nicht mal die Achsen kauf ich dir ab, CNH macht alles selber. Vorderachse, Hinterachse, Getriebe, Motor von Iveco (gehört auch zu Fiat also Konzernintern) und die Kabinen sind "eigen". Werden ja immerhin auf 3 Marken eingesetzt (New Holland, Case IH und Steyr). Jedenfalls habe ich noch keinen CNH mit 5-Gang Getriebe und 3-Fach Lastschaltung gesehen...

Same - Deutz Fahr, Landini, MF 2000'er und der McCormick teilen sich viele Teile nicht zuletzt die Getriebe, Achsen, Kabinen und Motoren aus dem Hause Perkins. Neuerdings werden in den McCormick allerdings die Janmar Dieselmotoren verbaut...



Zur Info: die Vorderachsen zB: beim 8055 kamen schon von der Türkei :D
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jul 20, 2011 8:11

@Andi
Wie bekommst du das Langholz am Waldrand "um die Ecke" auf den Weg gerückt,
oder schneidest du das vorher in Fixlängen ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Jul 20, 2011 8:19

Ich hab mir gestern ein Stück angesehen, wo ich im Winter wahrscheinlich arbeiten werde. Ungewohnt, da ein wenig steil, aber in dem Bachlauf war vor knapp 2 Monaten eine kleinräumige Überschwemmung, nicht viel passiert, aber durch das viele Totholz hats doch einiges kaputt gemacht.

Steht einiges an Holz drin, vorwiegend Eschen und Hainbuchen, paar Akazien, aber alles schön groß und gerade gewachsen.

Herzliche Einladung an Falke bzw Planieradi, die Wege sind in einem katastrophalen Zustand und teilweise nicht mehr existent. Aber seht selbst:
Dateianhänge
248217_1839145627107_1494510547_31818139_2894562_n.jpg
Man kanns zwar nicht erkennen, aber das war mal ein Bad
248217_1839145627107_1494510547_31818139_2894562_n.jpg (65.05 KiB) 1848-mal betrachtet
f43e37bb.l.jpg
Steiles Stück
f43e37bb.l.jpg (109.43 KiB) 1855-mal betrachtet
c8dd9f48.l.jpg
Ausgespült
c8dd9f48.l.jpg (85.86 KiB) 1855-mal betrachtet
a95305ae.l.jpg
Windwurf seit 3-4 Jahren
a95305ae.l.jpg (111.38 KiB) 1855-mal betrachtet
75450e11.l.jpg
75450e11.l.jpg (109.34 KiB) 1855-mal betrachtet
061d5f01.l.jpg
Erkennt noch jemand den Weg???
061d5f01.l.jpg (115.08 KiB) 1855-mal betrachtet
9d2b220b.l.jpg
Früher bekannt als ****hochstand, dürfte hier schon länger kein Liebesspiel stattgefunden haben ;)
9d2b220b.l.jpg (81.47 KiB) 1855-mal betrachtet
8de61908.l.jpg
ohne Worte
8de61908.l.jpg (117.68 KiB) 1855-mal betrachtet
5ded8ec0.l.jpg
angeschwemmtes Totholz
5ded8ec0.l.jpg (114.97 KiB) 1855-mal betrachtet
0ddbd958.l.jpg
Ausgespühlt...
0ddbd958.l.jpg (102.92 KiB) 1855-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jul 20, 2011 8:38

Einladung zum Planieren dankend abgelehnt ! :mrgreen: Mit Wegpflege in Feuchtgebieten hab' ich keinerlei Erfahrung.

Aber so wie auf dem Bild mit dem Kommentar "Erkennt noch jemand den Weg???" haben bei mir anfangs auch einige Wege ausgesehen ...
Für die Wiederherstellung reichen aber Spucke, Krampen & Schaufel, sowie ein Traktor mit Heckkiste (und eventuell Frontlader) auch.

Viel Spaß !

P.S. Hat sich dein Hund im Schlamm gewälzt, oder hat er von sich aus so eine Tarnfarbe ? 8)

Gruß aus einem trockenen Teil von Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Jul 20, 2011 8:53

@Rattle
"Willst" Du da arbeiten oder "musst" Du da arbeiten? Bekommst Du eine ordentliche Enlohnung? Wie genau sieht der Auftrag dann aus? Nur fällen oder eine Komplett-Aufräumung incl Wege, Bad etc.?
Wenn man es als "Gesamtauftrag" sieht, is da echt ein großer Happen, da kann man sich dran verschlucken ;) Oder holst Du Dir nur ein bischen Holz raus?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Jul 20, 2011 11:09

Hallo,

@ Adi: ich bin schwer enttäuscht, ich hätte mir da schon einiges an Unterstützung erwartet :lol: Und der Hund hat orignal Tarnfarbe, siehe Foto unten 8)

@ schlossapfel: der Wald gehört der Gemeinde, und ich muss dort nicht unbedingt arbeiten. Das Bad sieht auch schon wieder gut aus, war gestern schon wieder baden dort. 15 Leute und ein Bagger, einen Tag Arbeit. Ich weiß aber, dass die Gemeinde jemanden sucht der dort aufräumt. Interessant wäre halt, wie sich die Gemeinde das "aufräumen" vorstellt, ob das Zuviel rausschneiden oder nur Totholz entfernen, denn Totholz kann ich auch nicht brauchen. Mal schaun...

Wenn, dann nur gegen gratis Holz, zahlen will ich da nix dafür. Sonst wirds halt auch Dschungel. Wie genug andere Fläche der Gemeinde.
Dateianhänge
Diverses_006_100_100.jpg
Diverses_006_100_100.jpg (6.09 KiB) 1680-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 751 von 2884 • 1 ... 748, 749, 750, 751, 752, 753, 754 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, fedorow, MiQ, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki