Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 908 von 2883 • 1 ... 905, 906, 907, 908, 909, 910, 911 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 24, 2012 0:27

Adi, da biste aber gespurtet wegen des Selbstauslösers, oder?

Edit: Habe gerade das Video angeschaut - doch nicht Selbstauslöser. Frauchen!?
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Di Jan 24, 2012 1:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 24, 2012 0:52

Adi, mal ehrlich, was machst du denn mit dem krummen, abgestorbenen Zahnstocher aus dem Video ?

Ist da nicht der Aufwand an Sprit, Zeit und Hoch-/Runterkraxeln ziemlich hoch im Vergleich zum Verkaufswert/Brennwert/?-Wert? Ich hätte den umgeschnitten und liegen gelassen.

Aber interessantes Video, da sieht man mal, wie steil es bei euch ist und was das für deine Arbeit dort heißt. Dafür Hochachtung, aber halt auch meine Frage, ob es sich "lohnt", jeden Zahnstocher zu bergen.

Grüße, Robert, dessen stärkste Neigung im Wald die Ränder der Wildschweinsuhlen sind
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 24, 2012 9:17

Also : ich hatte an der Stelle drei sehr krumme Kiefern gefällt, die ich ursprünglich nach oben beiseilen wollte. Alle drei sind aber auf dem
gefrorenen Boden fast bis zum darunterliegenden Weg gerutscht. Da mein Weibi schon 'mal da war (was sehr selten ist) wollte ich aber doch
gefilmt haben, wie an dieser auch für mich sehr steilen Stelle ein Baum nach oben geseilt wird - da lag aber in Reichweite des Seils nur noch
dieser Wipfel, den ich im Vorjahr hatte liegen lassen - weil es sich nicht ausgezahlt hätte, ihn zu bergen ... :roll: :oops: :mrgreen:

Der ganze Aufwand war also nur für ein paar Minuten gefilmtes "So-tun-als-ob", die eigentliche (gewinnbringende) Arbeit blieb unbeobachtet. :wink:

P.S. Kormoran, hast du jetzt schon eine schnellere Internetverbindung als ISDN ? Wenn du Videos gucken kannst ...
Ich guck' so was meist in 240p Auflösung, damit das Laden nicht gar sooo lang dauert.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jan 24, 2012 9:32

wollte ich aber doch
gefilmt haben, wie an dieser auch für mich sehr steilen Stelle ein Baum nach oben geseilt wird - da lag aber in Reichweite des Seils nur noch
dieser Wipfel, den ich im Vorjahr hatte liegen lassen - weil es sich nicht ausgezahlt hätte, ihn zu bergen ...


Frei nach dem Motto:

Alles für das Forum!


:mrgreen:

(Es finde sich eh viel zu wenige Video´s über die Arbeit mit Forstwinde, und dann meist auch noch Werbefilmchen, mit meist recht unrealistischer Szenenstellung -also weiter so...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 24, 2012 10:27

Alles für die Kunst !

:prost:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Di Jan 24, 2012 10:36

Allso ich schlage Adi für nen OSKAR vor.
Als Auto, Darsteller und Regie und die Kamerafrau bekmmt auch einer :wink: :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lafo » Di Jan 24, 2012 13:14

nach längerem mitlesen stell ich nun auch ein paar bilder ein hoffe sie gefallen

DSC00080.jpg
(305.89 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC00079.jpg
(304.42 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC00078.jpg
(293.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
lafo
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 13, 2011 15:59
Wohnort: Hagen Nrw
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 24, 2012 13:33

Falke hat geschrieben:Alles für die Kunst !

:prost:

Adi


Ah, ok, na dann ist alles klar :prost:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 24, 2012 13:38

Schön !
Ist das eine Uniforest Scorpion Pro Rückezange ?

Noch ein Tipp : Wenn du deine Bilder noch weiter auf 800x600 Pixels halbierst (z.B. mit IrfanView oder MSPaint), dann werden
sie schärfer, schneller geladen (weil kleinere Dateigröße) und direkt im Beitrag angezeigt !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 24, 2012 17:03

@ lafo

was isn das fürn schlepper ???
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lafo » Di Jan 24, 2012 17:21

@ Falke
Ja das ist eine Uniforest Scorpion Pro Rückezange geht echt super!

@ Marco + Janine
Das ist ein DX 4.50
lafo
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 13, 2011 15:59
Wohnort: Hagen Nrw
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 955xl » Di Jan 24, 2012 21:05

Hallo,
Ich wollte auf diesem Weg mal meinen Einstand geben, ich heiße Andreas, bin fast volljährig und mache derzeit mein Abitur. Nun noch ein paar Bilder von meinem Hobby, unterstützt durch meinen alten Herren :D :D

09cdbfbc.l.jpg
Holzrücken Winter 2010
09cdbfbc.l.jpg (73.08 KiB) 2005-mal betrachtet


ae32fdce.l.jpg
Pfahlholzrücken Herbst 2011
ae32fdce.l.jpg (78.93 KiB) 2005-mal betrachtet


ebb53615.l.jpg
Pause
ebb53615.l.jpg (76.75 KiB) 2005-mal betrachtet


ov_wp_000104.jpg
Abfuhrgespann
ov_wp_000104.jpg (190.55 KiB) 2005-mal betrachtet


ov_wp_000105.jpg
Knapp 900 Pfähle sind daraus entstanden
ov_wp_000105.jpg (195.87 KiB) 2005-mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
955xl
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Okt 10, 2011 20:26
Wohnort: Nähe von Paderborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Di Jan 24, 2012 21:09

955xl hat geschrieben:Hallo,
Ich wollte auf diesem Weg mal meinen Einstand geben, ich heiße Andreas, bin fast volljährig und mache derzeit mein Abitur. Nun noch ein paar Bilder von meinem Hobby, unterstützt durch meinen alten Herren :D :D

09cdbfbc.l.jpg


ae32fdce.l.jpg


ebb53615.l.jpg


ov_wp_000104.jpg


ov_wp_000105.jpg


Willkommen Andreas,

super Bilder, sag mal was werden das für Pfähle und wie?
Kann mir das jetzt grad nicht vorstellen

Gruß glashoefler
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 955xl » Di Jan 24, 2012 21:17

Das Holz wurde gespalten und dann mit der Motorsäge an einem Ende angespitzt und dann als weidezaunpfahl abgegeben :wink:
MfG Andreas
Benutzeravatar
955xl
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Okt 10, 2011 20:26
Wohnort: Nähe von Paderborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 24, 2012 21:31

N'Abend und Willkommen im Forum

Darf man fragen, was du für die Pfähle nimmst ?

Grüße und Danke, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 908 von 2883 • 1 ... 905, 906, 907, 908, 909, 910, 911 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, franky_nea, josire, Micha1983

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki