Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 410 von 2882 • 1 ... 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plattenmann » So Mär 28, 2010 12:37

Ich glaub der Binderberger liegt nackt bei 2700 rum. Will mir aber jetzt einen Techna mit Winde zulegen der liegt bei 3800 mit Funkwinde und 18 tonnen.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mär 28, 2010 12:44

Forstjunior hat geschrieben:@mf
schon wahnsinn was ihr im Jahr an Holz aufarbeitet. Aber wie immer schöne pics.

p.s. der Großvater wie bei vielen Senioren in der klassischen Holzfäller Schnittschutzjeans. *g* Dass man die nicht mehr für Schnittschutzhosen begeistern kann. Bei mir arbeiten viele ältere auch so...


Ja da kommt im Jahr schon was zusammen.

Mein Großvater hat eine Schnittschutzhose, die ist ca. 5 Jahre alt aber sieht so aus wie meine nach dem zweiten Einsatz 8)
Da er nicht mehr ganz so gut auf den Fußen ist hat er die Hose nur im Winter bei unter -5°C an, da sie wärmer ist aber dafür auch schwerer.
Aber so arbeitet er nicht mehr mit der Motorsäge, er macht quasi nur noch "Hilfsarbeiter".
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Mär 28, 2010 12:55

HI MF2440
Schöne Bilder und vorallem 3 Generationen beim Holzmachen :P
Ganzschön steil bei euch :wink:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ray6 » So Mär 28, 2010 14:04

Hallo zusammen,

hab vergangene woche ne Buche 13mlang ca. 90durchmesser am abrutschenden Steilhang
gefällt das die darunter stehenden endlich Licht haben (leider schlechte Handybilder)
Buche1.jpg
Buche1.jpg (18.95 KiB) 2222-mal betrachtet

Buche2.jpg
Buche2.jpg (49.25 KiB) 2222-mal betrachtet

Buche3.jpg
Buche3.jpg (37.3 KiB) 2222-mal betrachtet

Buche4.jpg
Buche4.jpg (46.44 KiB) 2222-mal betrachtet


und noch 2 Fuhren meiner schon etwas länger liegenden Fichte mit meiner kürzlichen Erungenschafft heimgefahren
Fichtefuhr1.jpg
Langholzwagen erste Ladeversuche
Fichtefuhr1.jpg (66.73 KiB) 2222-mal betrachtet

Fichtefuhr2.jpg
die erste Fuhre
Fichtefuhr2.jpg (66.66 KiB) 2222-mal betrachtet

Fichtefuhr3.jpg
2. Fuhre Fichte
Fichtefuhr3.jpg (39.54 KiB) 2222-mal betrachtet


Gruß Ray
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Mär 28, 2010 20:05

Hallo!
Nachdem der Laubholzeinschlag fast beendet ist, haben wir am Freitag mit dem Nadelholz begonnen
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hanor332 » So Mär 28, 2010 20:08

Hallo
hab heute auch mal ein paar bilder von meinem neuen holzer gemacht
der macht mehr holz um als mir lieb ist[/attachment]
5.jpg
5.jpg (54.09 KiB) 1967-mal betrachtet
biber2.jpg
biber2.jpg (52.76 KiB) 1967-mal betrachtet
biber2.jpg
biber2.jpg (52.76 KiB) 1967-mal betrachtet



Ach ja wenn jemand ne gute umsetzbare idee hat wie ich das problem in griff kriege lasst es mich wissen
Dateianhänge
6.jpg
6.jpg (54.48 KiB) 1967-mal betrachtet
hanor332
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mai 18, 2008 20:00
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » So Mär 28, 2010 20:13

@ sisu : was für eine Nutzlast hat der Rüwa? ..

@ alle : ich will mir einen rüwa zulegen .. jz steht für mich nur eine frage offen .. ist es machbar einen rüwa auf leistung zu fahren mit nem mf 273 ? oder muss ich erst nach nem neuen schlepper suchen ?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 28, 2010 20:15

@sisu: Das obere Bild würde ein prima Kalenderbild abggeben


Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Mär 28, 2010 20:17

Ich weiß ja nicht wie es bei Euch in Bayern aussieht, aber bei uns in NÖ ist der Biber kein Jagdbares Wild und daher ist man gegen die auch machtlos. Da er nicht Jagdbar ist braucht die Jägerschaft auch keinen Wildschaden bezahlen bei uns in den Donauauen überflutet er Kulturen Hektarweise und man kann nur zuschauen wie alles versumpft. Auf anderen Flächen hackt er Kanadapappeln komplett um, das einzige was vor ihm noch Ruhe hat ist Esche und Ahorn.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon McCormick Power » So Mär 28, 2010 20:18

Neue Bilder von mir.
Dateianhänge
DSCN7821.JPG
(270.84 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7819.JPG
Das gehört auch dazu ! Plattfuß
(272.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7814.JPG
(262.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7813.JPG
(265.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7812.JPG
(282.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7808.JPG
(259.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7807.JPG
(264.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7744.JPG
2. Los 20 FM Buche gerückt
(262.94 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7741.JPG
Erste Fahrt in den Wald mit dem neuen Fahrzeug
(234.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7705.JPG
(260.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7688.JPG
(261.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7598.JPG
(275.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN7592.JPG
1. Los 20 RM Buche Kronenholz
(299.4 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Mär 28, 2010 20:31

Michael33!
Der Krananhänger hat 12 to Nutzlast.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hanor332 » So Mär 28, 2010 20:32

Ich hab mir überlegt ob ich ne ordentliche durchforstung machen soll und hoffe das der bieber sich gestört fühlt und wo anders weiter macht
bei uns ist der auch nicht jagbar und für ausgleichzahlungen ist der schaden zu gering
vielleicht mach ich alles nieder und pflanz was, wo dem bieber nicht schmeckt
aber das problem !!!! was mag der nicht ???????
hanor332
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mai 18, 2008 20:00
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » So Mär 28, 2010 20:40

@ sisu : wieviel tonnen haste auf den bildern ca geladen ?

und wenn die nadelbäume die auf den bildern aufdem rüwa wenn das buchen wären wieviel tonnen wären dann die beladung ?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Mär 28, 2010 20:42

hanor!
Ich habe ja geschrieben bei uns mag er Esche und Ahorn nicht, mittlerweile verpachten bei uns die am Ärgsten betroffenen ihre Au an den WWF der für die Biber Auswilderung Verantwortlich ist. Gerüchten zufolge wurde angeblich der falsche Biber ausgesetzt statt dem Europäischen der Nordamerikanische Biber. Bei uns wurde ein Biber von einem Auto überfahren der war von der Nase bis zur Schwanzspitze 1.67m lang und 45 kg schwer das Monstrum war sogar in einigen Zeitungen abgebildet.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 28, 2010 20:44

@hanor332

Kumpel von mir hat das Problem so gelöst :arrow: ständig die Dämme wieder Weggebaggert....irgendwann hat das Pelzfiech sie wieder verpisst :wink:
Ihm hat er immer seine Wiese unter Wasser gesetzt, aber sei vorsichtig die Jungs stehen unter :wink: Naturschutz :mrgreen:

Hab da auch nen komischen Käfer heut auf dem Holz gehabt :? :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 410 von 2882 • 1 ... 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki