Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Bilder Hofstelle, Gebäude...

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Cairon » So Nov 11, 2012 15:10

Zum Meer geht es 4 km in westlicher Richtung, dann stehst Du direkt hinterm Deich. Früher war an der Stelle mal die alte Küstenlinie vor ein paar 1000 Jahren, ist direkt der Übergang zur alten Marsch.
Zuletzt geändert von Cairon am So Nov 11, 2012 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Schrat » So Nov 11, 2012 15:21

SHierling hat geschrieben:... näher ran kann man da aber erst, wenn ich im Lotto gewonnen hab ;-)



War das früher noch Sperrgebiet?
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon SHierling » So Nov 11, 2012 17:23

Schrat hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:... näher ran kann man da aber erst, wenn ich im Lotto gewonnen hab ;-)



War das früher noch Sperrgebiet?

Ja.

Das mit dem Hochwasser mal ich euch mal auf, das Wasser direkt auf dem Hof war aber Regenwasser.
hochwasserkarte.jpg
hochwasserkarte.jpg (113.08 KiB) 5332-mal betrachtet


Das, was oberhalb der Straße blau ist, ist fast jedes Jahr unter Wasser und ein einziger großer See (läßt sich steuern über ein Wehr zur Elbe hin - das Wasser ist gestautes Löcknitzwasser, damit nicht noch mehr Wasser aus der Elbe hier reinläuft. Das einzige Jahr, in dem wir KEIN Wasser hatten war 2002 - dafür waren wir da aber evakuiert :mrgreen: ). Wenns ganz hart kommt, werden die Flächen unterhalb der Straße auch geflutet, oder das Wasser läuft aus eigenem Willen über die Straße, dann ist das Nachbardorf eine Insel. Darüber hatten wir hier schon mal geschrieben, die Entscheidungen dazu sind da mitunter recht "eigenwillig", ist schon vorgekommen, daß Gärten, Holzschuppen & Co abgesoffen wurden, um Grünland zu Vorweidezeiten "trocken" zu lassen ...

Das Rote ist ein Deich, den man früher mal gebaut hatte, um die Ackerflächen, die zum Dorf gehören, zu schützen (von unten kam damals auch mit Pech das Elbe-Hochwasser!), aber der hat in Teilen die DDR nicht überlebt, das Dorf selber liegt auch hoch (der "Deich" geht genau unter meiner Garage lang und dann zur Straße, das ist der, den ich auch für meine Schafe nutzen darf).

Und wenn man (noch) kein Baumhaus hat, aber mal klettert, kann man die gaaaaaaaanze Fläche, bis zur Elbe und nach Niedersachsen rein, übersehen. Wunderschön. (Hab ich genossen, als ich meinen einen Schornstein neu verfugt habe :) )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon ICH BIN'S » So Nov 11, 2012 18:51

Hallo,


Als "hessisch-Siberien" wird hier die Gegend ab Frankenberg zum Edersee und dann in Richtung Bad Wildungen und Sauerland hoch bezeichnet.


MfG.
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Schrat » So Nov 11, 2012 19:15

SHierling hat geschrieben:Das, was oberhalb der Straße blau ist, ist fast jedes Jahr unter Wasser und ein einziger großer See (läßt sich steuern über ein Wehr zur Elbe hin - das Wasser ist gestautes Löcknitzwasser, damit nicht noch mehr Wasser aus der Elbe hier reinläuft. Das einzige Jahr, in dem wir KEIN Wasser hatten war 2002 - dafür waren wir da aber evakuiert ). Wenns ganz hart kommt, werden die Flächen unterhalb der Straße auch geflutet, oder das Wasser läuft aus eigenem Willen über die Straße, dann ist das Nachbardorf eine Insel. Darüber hatten wir hier schon mal geschrieben, die Entscheidungen dazu sind da mitunter recht "eigenwillig", ist schon vorgekommen, daß Gärten, Holzschuppen & Co abgesoffen wurden, um Grünland zu Vorweidezeiten "trocken" zu lassen ...

Und wenn man (noch) kein Baumhaus hat, aber mal klettert, kann man die gaaaaaaaanze Fläche, bis zur Elbe und nach Niedersachsen rein, übersehen. Wunderschön.


Trotzdem muss ich da jetzt mal fragen: Würdet ihr da bauen? :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon SHierling » So Nov 11, 2012 19:32

Ja. Ist nicht Strand (ich hab schon Halligen gesehen, die sinnreicher angelegt waren als der Streifen amerikanischer Leichtsinn).

Wie gesagt: das Dorf liegt auf einem "Deich" bzw einer natürlichen "Düne" am Ufer. Wie die Nachbardörfer auch, hier leben schon seit über 1000 Jahren Leute, und die haben rechtzeitig Fachleute importiert.
Im Jahr 1648 wurde Lenzen zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt an den neu erschaffenen Strecken Berlin – Hamburg und Hamburg – Magdeburg. 1651 wurde der holländische Admiral Gijsels van Lier (1593–1676) zum Amtmann in Lenzen ernannt, der wegen seiner Leistungen im Deichbau, des Schaffens von Ordnung und Sauberkeit, des Wirkens gegen Hexenverbrennungen und für die Einführung regelmäßiger Schulbesuche der Kinder der Amtsdörfer zu hohen Ehren gelangte.


Das die Zonis dann alles wieder in Klump geschoben haben konnte der ja nicht ahnen. :klug:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Nov 11, 2012 21:26

Nordhesse hat geschrieben:@ Hessen- Sibirier: Kommst du aus der Gegend, wo sie noch der Feudalherrschaft anhängen? Also eig. nicht Hessen sondern so ein Fürstentum? :D


Himmel hilf..... Nein, das ist doch der Erbfeind aus der Sicht der Hiesigen :wink:
Das ist doch dieses kriegerische Bergvolk, das bei jeder passenden Gelegenheit das Waldecker Lied singt.
Die investigative FAZ weiß da mehr. 8)
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thonet-in-hessisch-sibirien-sitzt-die-welt-11152208.html
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Nordhesse » So Nov 11, 2012 22:16

Als ich in der technikerschule war, hat mal ein Lehrerzu den Frankenbergern gesagt: Und wie gehts in Waldeck :D
Tumultähnliche Zustände
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Fassi » Mo Nov 12, 2012 1:58

Wie Waldeck- Frankenberg und Hessen? :P

Na, denn will ich auch mal von der anderen Seite (und etwas entfernt von Jupp Ostsibirien). Sind nicht die besten Bilder, halt ein paar schnelle Schnapschüsse von Maps mit dem uralt Laptop (mein PC ist immer noch kaputt, da wären die besseren Programme für solche Bilder drauf, bzw ein paar geeignetere eigenen Fotos).

Einmal der Hof direkt (ich wohn noch da wo das A steht, werde aber vermutlich irgendwann mal nach links übersiedeln), rotumrandet:

Hofstelle 1.JPG
Hofstelle 1.JPG (41.81 KiB) 5185-mal betrachtet


Und da das was so am Hof noch dran liegt (mit roten Rand, oben links leider einen Teil Wiese mit abgeschnitten), dass mit dem blauen Rand "bewirtschafte" ich noch mit:

Hofstelle 2.JPG
Hofstelle 2.JPG (37.86 KiB) 5185-mal betrachtet


Was da halt nicht so ganz bei rüber kommt, ist das leichte Gefälle des Geländes. So ist zB die zweite Etage des linken Hauses auf einer Höhe mit der dritten des rechten Hauses. Der Boden der Maschinenhalle (das große Gebäude mit dem schwarzen Dach) befindet sich ebenfalls in etwa auf der gleichen Höhe.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Landwirt_R » Mo Nov 12, 2012 9:30

Hat denn keiner Fotos von Umbaumaßnahmen? Auf die hätte ich mich gefreut...

Dann muss ich halt wieder ;) Vor 3 Wochen haben 2 Freunde und ich die Wetterseite nach 74 Jahren neu gemacht. Hätte nicht gedacht, dass das so viel Arbeit macht!!! 2 Tage haben wir gebraucht. Uns hat aber schon die Suche nach den richtigen Brettern lange aufgehalten, weil das alles "Abfallbretter" vom Balken schneiden waren.

Stall 74a.jpg
Löchrig! Schnee und Regen kam an die innenliegenden Balken ran.
Stall 74a.jpg (67.83 KiB) 5125-mal betrachtet

Case Frontlader 3.jpg
Der Frontlader reichte nie im Leben :-(
Case Frontlader 3.jpg (68.12 KiB) 5125-mal betrachtet

IMAG0359.jpg
Da musste ein Teleskoplader her!
IMAG0359.jpg (79.51 KiB) 5125-mal betrachtet

IMAG0362.jpg
IMAG0362.jpg (83.83 KiB) 5125-mal betrachtet

IMAG0366.jpg
Hoffentlich hälts wieder 74 Jahre... Den Ortgang mache ich nächstes Jahr.
IMAG0366.jpg (65.14 KiB) 5125-mal betrachtet
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 12, 2012 9:51

Jetzt war die Fläche Gott sei Dank noch nicht so hoch bei dir. Wenn ich an meinem Stadl die Seite noch mache, brauche ich ein Gerüst sonst geht nix.

Hab vor 3 Jahren auch die kleine Wetterseite vom Stall neu gemacht. Hat auch eine Weile gedauert. Seite dann heuer schnell verputzt. Türen und Fenster eingebaut. Dach und Kamin kommt dann nächstes Jahr..so die Planung.
Zuletzt geändert von Forstjunior am Sa Sep 07, 2013 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Nov 12, 2012 11:05

Nordhesse hat geschrieben:Als ich in der technikerschule war, ....


Technikerschule in FZ war ich auch.
Allerdings schon paar Tage her. War Jahrgang 80/81.
Ich hab´ damals in FZ-Geismar gewohnt.
War ne geile Zeit .... :klee: :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Nordhesse » Mo Nov 12, 2012 12:07

Dann warst du ja im zweiten jahrgang oder so- ich war 1991-1993 da
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon Nordhesse » Mo Nov 12, 2012 12:08

Bild

Vor dem Umbau 1995
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Hofstelle, Gebäude...

Beitragvon SHierling » Mo Nov 12, 2012 12:15

Landwirt_R hat geschrieben:Hat denn keiner Fotos von Umbaumaßnahmen? Auf die hätte ich mich gefreut...

Du meinst sowas?

Bild
(diverse Balken und Dachlatten ge"erbt")

Bild
(das kann man noch gebrauchen, als Ferkelhütte!)

Bild
(man beachte die Frontlader-Verlängerung!)

Bild
(kommentarlos, alles klappt)

Bild
(sieht gut aus, oder?)

Bild
(seufz - ich mag kein Blech, aber ist ja auch nicht mein Stall)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki