Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 6:41

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 8 von 531 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon automatix » Mo Apr 19, 2010 17:50

juergen515 hat geschrieben:Bei welchem Dialekt spricht man ein stummes "H" aus :?:


bei uns spricht man schon von sä - hen, also von daher ist das ein weitverbreiter Fehler
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Nachtkrabb » Mo Apr 19, 2010 22:29

Passend zum Thema, nur keine Erbsen.
Dateianhänge
DSC00649a.JPG
DSC00649a.JPG (61.03 KiB) 4537-mal betrachtet
DSC00651a.JPG
DSC00651a.JPG (87.4 KiB) 4537-mal betrachtet
DSC00652a.JPG
DSC00652a.JPG (86.47 KiB) 4537-mal betrachtet
DSC00655a.JPG
DSC00655a.JPG (85.44 KiB) 4537-mal betrachtet
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Di Apr 20, 2010 13:38

Hallo.

War gestern auch mal wieder fleißig und hab das Eisen von unserm Holzwagen an den Bordwänden noch ein 3. mal gestrichen, damit die Farbe besser zum Holz passt. Dabei hat mich jemand (meine Schwester alias "_mOgii_") abgelichtet.

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Reiterin » Mi Apr 21, 2010 10:31

Hallo, liebe Landwirte, ich finde die Idee, Fotos und Bildern von Euren Feldarbeiten, Reparaturarbeiten usw.
einzustellen, einfach genial und sehr gut, weiter so. Bitte noch mehr Bilder :D kann nicht genug bekommen
von den großen und modernen Schleppern von heute, die älteren Modelle interessieren mich nicht so sehr... :wink:

Also, wer noch aktuelle Fotos und Bilder hat oder noch machen möchte, immer her damit... :lol:

Andere Mitglieder freuen sich bestimmt auch darüber..... :lol:


LG Reiterin
Reiterin
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 25, 2009 15:21
Wohnort: Grevenbroich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon YunLung » Mi Apr 21, 2010 13:52

Haiho!

Hier mal mein Gutbrod nach dem 1. Mäheinsatz auf unserem Grundstück am Wochenende (nach ca. 1200 qm Rasen)...

Jiehaa!

:D
YunLung
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Apr 21, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Mi Apr 21, 2010 20:11

Tach,
Heute erst mal meinen neuen Pfug getestet:
Dateianhänge
Bild0653.jpg
(410.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » Do Apr 22, 2010 13:38

Schwarz-Bunte hat geschrieben:Tach,
Heute erst mal meinen neuen Pfug getestet:


Der Packer sieht ja abenteuerlich aus... eigenkonstruktion?

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 22, 2010 13:41

Hallo Schwarz-Bunte,

Den Packer noch schön Rot und Grün Lackieren, damit er dazu passt und du hast ein etwas außergewöhnliches Gespann (mit paar Aufklebern fast wie orginal)

Gruß vom

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon kantenkopp » Do Apr 22, 2010 13:51

Schwarz-Bunte hat geschrieben:Tach,
Heute erst mal meinen neuen Pfug getestet:


Gibts da ein Video?
kantenkopp
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Do Apr 22, 2010 21:08

Ist doch interessant, vor 30 Jahren liefen hier fast ausschließlich derartige Packer, doch Heutzutage erregt so ein Gerät Aufsehen...

Teils Eigenbau, original Köckerling mit 1,70m Breite und hinten einer Sähmaschine drann, BJ 1981

Irgendwann haben wir den auf 2,40m verbreitert und die sähmaschine durch die hintere Walze getauscht, jedoch hab ich die immernoch und kann sie innerhalb von 10 min wieder mit der Walze tauschen(so haben wir damals nur gesäht...)

Lakieren werd ich den vorerst nicht, da ich noch ein paar Sachen umbauen(Stabilisieren) will, danach mal sehen...
Der Pflug ist hydr, in der Schnittbreite verstellbar von 1,60m auf 2,20m

Hier noch ein Bild von dem Gespann und ähnliche Konstruktionen:
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
(80.03 KiB) Noch nie heruntergeladen
1116640_8331.jpg
Selbst bei Drehpflug, Aufgehängt wird der Packer wohl am Pflugturm
1116640_8331.jpg (16.76 KiB) 3748-mal betrachtet
1955.JPG
1955.JPG (24.38 KiB) 3748-mal betrachtet
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon weißvonnix » Do Apr 22, 2010 22:00

servus..

nette idee auch diese bilder online zu stellen, interessant anzuschauen

hier mal grünland-bilder:

schwaddingens.JPG
schwaddingens.JPG (191.32 KiB) 3705-mal betrachtet


schwad.JPG
schwad.JPG (164.5 KiB) 3705-mal betrachtet


CIMG9044.JPG
GT275 mit zwei Mähwerken mit Aufbereiter im Heu.. grenzwertig^^
CIMG9044.JPG (305.25 KiB) 3705-mal betrachtet


CIMG9050.JPG
beim Heu abladen.. dass die zwei 824 da standen, war eher zufall^^
CIMG9050.JPG (323.36 KiB) 3705-mal betrachtet
Benutzeravatar
weißvonnix
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Piet » Fr Apr 23, 2010 16:44

Zwei Oldtimer bei der Arbeit.

Schlüter Super650 und Kvernelands Steinomat.

Wäre ich mit auf den Bildern wärens drei Oldtimer gewesen.
Dateianhänge
April 10 022.jpg
April 10 022.jpg (129.97 KiB) 3564-mal betrachtet
April 10 021.jpg
April 10 021.jpg (152.06 KiB) 3564-mal betrachtet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 311_er » Fr Apr 23, 2010 20:07

weiß von nix
schöne bilder
was ist das denn für ein fendt mit den beiden mähwerken
undwas ist das für ein front schwader ????
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Apr 23, 2010 20:24

Hallo weißvonnix,

is das ein TS 1400?? bist damit zufrieden?? Wir haben uns letztes Jahr so nen Apparat zugelegt.

Wie lange macht der 275er das mit 2 Mähwerken mit?? beim unseren war nach 2 Runden Kühlpause angesagt (vorne 23o hinten auch)-War ihm irgendwie zu anstrengend :lol:

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon weißvonnix » Fr Apr 23, 2010 21:55

das is nen GT 275 II in kurzer Bauweise.. einer der letzten die gebaut wurden

der schwader is ne kombination von pöttinger, hinten der top 680 und vorne der top 380.. hat seine vor und nachteile.. super wendig und schnell.. schneller als mit dem fella.. aber in der kurven is der gezogene einfacher zu handeln.. aber eigtl nur gewöhnungssache.. ich fahr lieber die kombination^^

mit den mähwerken is halt sehr grenzwertig, da fehlen dem schlepper so 20 ps.. in der silage gehts ganz gut aber im heu gehts nur im 1. vorwärts mit der 540er.. heiß wird er selten, da immer ausgeblasen :wink: aber trotzdem find ich diese leistung respektabel.. zwei mähwerke 2,8 m(weiß es leider nich genau) mit aufbereiter mit nem 75 ps schlepper sprechen für sich denk ich =)
Benutzeravatar
weißvonnix
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:10
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 8 von 531 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki