Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:17

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 5 von 531 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Sa Apr 03, 2010 16:30

Die Frage ist wohl was davon eher ins Technikforum passt...da oben ist ein Button " Galerie " der Name an sich sagt schon einiges darüber aus was man dort erwarten könnte, soviel dazu :?
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ackerlöwe » Sa Apr 03, 2010 18:36

DerMitDemClaasTanzt hat geschrieben:Die Frage ist wohl was davon eher ins Technikforum passt...da oben ist ein Button " Galerie " der Name an sich sagt schon einiges darüber aus was man dort erwarten könnte, soviel dazu :?


Finde ich allerdings auch.....

Betrifft das Problem nur die Claas-Kabine, oder den Fahrerplatz generell? Wo liegt da die Schwachstelle?

Frage deswegen, weil ich wissen will, obs bei Kabinen von Drittherstellern das selbe Problem gibt.
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Europa » Sa Apr 03, 2010 19:31

Bei Bilder Forstarbeiten wird aber auch mal Hilfe zu einem Problem geben oder über etwas diskutiert, solang das nicht Seitenweise passiert find ich das auch gut so!

Evtl. gibts auch mal Bilder von mir, gestern häts schöne Motive vom Gülle fahren am Hang geben, leider hatte ich keine Digicam dabei.. :?
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon christian willert » Sa Apr 03, 2010 20:01

Hallo habe mal eine slideshow ovm güllefahren und vom Walzen gemacht.

Bei uns ist überwiegend steilland desshalb laufen auch keine großen schleper.
Ist auch besser als wenn man tagelang mit der selben tätigkeit beschäftigt ist und das feld kein ende hat

http://www.youtube.com/watch?v=XT0PDuuAgnE
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Oskar- » Sa Apr 03, 2010 20:17

Radwechsel im Außeneinsatz
DSC00004.JPG
(350.32 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon christian willert » Sa Apr 03, 2010 20:24

:shock:
Wie habt Ih das geschafft?
Ohne luft gefahren und erst nach 3 kilometern gemerkt??
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon amwald 51 » Sa Apr 03, 2010 22:34

servus mitanand
christian willert hat geschrieben::shock:
Wie habt Ih das geschafft?
Ohne luft gefahren und erst nach 3 kilometern gemerkt??

... über die mistgabel gefahren und ppppffffhhhh :D :D :D
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon TobiDuck » So Apr 04, 2010 12:03

hier gibst noch mal was aktuelleres, hafer säen, am 02.04.
Dateianhänge
P020410_19.58_[03].jpg
dx 470
(158.31 KiB) Noch nie heruntergeladen
P020410_19.58_[02].jpg
dx 605+470
(187.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
P020410_19.57_[01].jpg
dx 605+ke+säm
(186.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
TobiDuck
 
Beiträge: 164
Registriert: Mo Dez 15, 2008 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon creamer » So Apr 04, 2010 14:26

Strohpressen 2009

1 (61).JPG
1 (61).JPG (100.04 KiB) 7507-mal betrachtet


1 (63).JPG
1 (63).JPG (119.53 KiB) 7507-mal betrachtet
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JohnDeereDriver » So Apr 04, 2010 16:34

@ creamer

schöner steyr. die case pressen sind auch klasse. mein LU hat drei ähnliche, und zwar drei davon :D

nun werde ich auch mal meinen beitrag dazu leisten.. leider kann ich net fahren und von ausen fotografieren gleichzeitig:

http://i43.tinypic.com/2z7heuc.jpg
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » So Apr 04, 2010 18:28

GüldnerG50 hat geschrieben:@ ferguson-power:

2 schöne alte Fendt hast du da *träum* Der 12SA würd mir auch recht gut gefallen :mrgreen: . Noch schöne große, graue Metallkotflügel mit Patina vorne dran und er is schöner als ein Restaurierter. Was sind das da für Komische "Streben" die beim 12 er zur Radnabe hinführen???? Was is das für ein Frontlader am 611er??? Wurde die Kabine nachträglich aufgebaut???? Du siehst ich bin einer von der neugierigen Sorte, aber mir gefallen die alten Favoriten .

n8

Flo


Die Streben in den Felgen sind nachträglich eingeschweißt worden , weil die Felgen im Lochkreis immer gerissen sind . Die Felgen waren mit Zwillingskupplungen versehen . Beim Silowalzen mit 3,5 To hinten dran , waren die Felgen wohl ein wenig schwach . Der FL vom 611 ist von Frost und von Baujahr 1973 . Die Zylinder der HG wurden damals extra nach oben gesetzt , weil der Schlepper überwiegend bei Holzarbeiten und im Forst eingesetzt wurde . Im ersten Jahr musten die Zylinder welche noch vorne auf der Schwinge saßen , etliche Male neu abgedichtet und mit neuen Schläuchen versehen werden , weil diese beim zusammenschieben des Feuers immer arg in Mitleidenschaft gezogen wurden . Zurzeit ist der Bursche wieder mit Forstgabel im Wald unterwegs . Ich will mal sehen ob ich einige Fotos machen kann . Die Kabine ist von Scharwächter ( Edscha ) und ist vom damaligen Fendthändler aufgebaut worden . Zum Schutz gegen Wind und Wetter war diese große Kabine in der damaligen Zeit schon nicht schlecht . Es war sogar eine Heizung vorhanden . Zur damaligen Zeit waren bei dem LU unter anderm vier Favoriten im Einsatz : ein Favorit 4 S Hinterrad , 2 Favorit 12 SA und ein 611 SA .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 05, 2010 14:14

Hier auch mal ein paar Bilder vom Mistfahren
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (92.63 KiB) 7187-mal betrachtet
PICT0006 (3).JPG
PICT0006 (3).JPG (80.01 KiB) 7187-mal betrachtet
PICT0007.JPG
PICT0007.JPG (74.94 KiB) 7187-mal betrachtet
PICT0009.JPG
PICT0009.JPG (59.86 KiB) 7187-mal betrachtet
PICT0020.JPG
PICT0020.JPG (113.07 KiB) 7187-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freezy » Mo Apr 05, 2010 16:31

wozu ist das tei auf dem lezten bild?
freezy
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mär 24, 2010 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Apr 05, 2010 16:43

Hallo.

Is das vllt. ne Wiesenschleppe /-egge /-hexe ????

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Mo Apr 05, 2010 17:04

Auch mal ein paar Erntebilder von mir.
Dateianhänge
Bild033.jpg
1056 mit Lang Kipper
(236.98 KiB) Noch nie heruntergeladen
01.08.08 (33).jpg
O&K L25 C-Serie
(406.39 KiB) Noch nie heruntergeladen
Erntesaison 2008 012.jpg
TM165 und FX40
(466.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild022.jpg
beim Schilfgras häckseln.Das Zeug benutzen einige als Einstreu
Bild022.jpg (97.91 KiB) 7068-mal betrachtet
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 5 von 531 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki