Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:01
Djup-i-sverige hat geschrieben:Der Happel hat geschrieben:Wo ich paar Seiten vorher was von Mittelgebirge und Hanglage gelesen habe, dachte ich, gibste auch mal deinen Senf dazu
Hast aber ein wenig mit der Kamera nachgeholfen?
Einhorn64 hat geschrieben:Djup-i-sverige hat geschrieben:Der Happel hat geschrieben:Wo ich paar Seiten vorher was von Mittelgebirge und Hanglage gelesen habe, dachte ich, gibste auch mal deinen Senf dazu
Hast aber ein wenig mit der Kamera nachgeholfen?
Schau dir die Bäume in Hintergrund an, dann wird dir klar das die Kamera ziemlich gerade war- da hat höchstens Fotoshop nachgeholfen.
Sollte man nicht beim Pflügen quer zum hang immer bergauf Pflügen?
Erosion und so?
Als "Flachlandtiroler" würde mir das auf jeden fall besser gefallen- lässt den Schlepper etwas gerader stehen
Einhorn64 hat geschrieben:Sollte man nicht beim Pflügen quer zum hang immer bergauf Pflügen?
Erosion und so?


Hans Söllner hat geschrieben:Einhorn64 hat geschrieben:Sollte man nicht beim Pflügen quer zum hang immer bergauf Pflügen?
Erosion und so?
Mein erster Gedanke war: wieder einer der unten das Pflügen anfängt und nicht oben. Es leben die Errosion! So gelangen dann Jahr für Jahr schon ein paar Kubik Erdreich nach unten. Und da fragt ihr euch warum der Errosionsschutzkataster kam.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens