Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 8:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 169 von 531 • 1 ... 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 31, 2013 19:40

Da ihr alle am ackern seit steuer ich auch eins bei das würd mich jetzt auch mal wieder reizen...
2012-08-29 14.07.36 (640x480).jpg
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Fr Mai 31, 2013 19:42

Jo, der hat den runden Rahmen. Vllt. kann ich ja mal heuer einen Freund fragen, der hat auch einen Kverneland mit dem eckigen Rahmen und macht auch ein gutes Pflugbild bei den paar m² wo der noch macht.
Selbstverständlich würde ich mir keinen neuen kaufen :D Ein einfacher Kverneland mit Normalausrüstung und guter Steinsicherung wär Perfekt :D
Sowas wär auch was schönes:
Bild
Zuletzt geändert von Forchhammer am Fr Mai 31, 2013 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF4355 » Fr Mai 31, 2013 19:45

Mit den Preisen für neue Pflüge hast du recht, einfach unglaublich! Vor allem wenn es denn auch noch mit STeinsicherung sein soll/muss. Letztes Jahr in der Profi war doch n Överum getestet mit 45000 Liste plus Steuer. Der Trend hier im Norden geht aber trotzdem wieder zurück zum Pflug. Kenne mehrere in der Nachbarschaft, die mehr Pflügen als vor 5 Jahren.
@Stoapfälzer: Was ist denn viel bei dir? Hydraulische Steinsicherung ist bei Kverneland doch eher noch selten, ist die gut? Weist du ob sie die selbst entwickelt oder zugekauft haben?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 31, 2013 20:36

MF4355 hat geschrieben:Mit den Preisen für neue Pflüge hast du recht, einfach unglaublich! Vor allem wenn es denn auch noch mit STeinsicherung sein soll/muss. Letztes Jahr in der Profi war doch n Överum getestet mit 45000 Liste plus Steuer. Der Trend hier im Norden geht aber trotzdem wieder zurück zum Pflug. Kenne mehrere in der Nachbarschaft, die mehr Pflügen als vor 5 Jahren.
@Stoapfälzer: Was ist denn viel bei dir? Hydraulische Steinsicherung ist bei Kverneland doch eher noch selten, ist die gut? Weist du ob sie die selbst entwickelt oder zugekauft haben?

Ja die hydr Steinsicherung ist prima und die kauft Kv zu ist baugleich zum Överum System. In unserer Ecke laufen schon einige. Der Pflug auf meinem Bild kostet weit über 20 000 bzw gut über 20 und nen alten 4Scharer mit dran gegeben :?

EG 100 4 Schar, hdr Steinsicherung, hdr Forderfurche, Luft Tastrad, 1x Scheibensech, Maiseinleger, 200 Drehwerk :!:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Fr Mai 31, 2013 20:53

Achja, so ein neuer Pflug ist schon was feines aber mein alter Lemken 4- Schar tuts auch noch. Und so ein neuer pflügt ja auch nicht besser.
@Forchhammer: Für dich würde doch ein Lemken Opal 90 das richtige sein. Den kriegst du sehr preiswert und ist auch für deinen Zetor zu bewältigen

http://www.traktorpool.de/details/Pflue ... 0/1848576/

Hatte auch mal so ein Teil bis es der MF in 2 Teile zerlegt hat :mrgreen:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 31, 2013 21:01

mf4255 hat geschrieben:Achja, so ein neuer Pflug ist schon was feines aber mein alter Lemken 4- Schar tuts auch noch. Und so ein neuer pflügt ja auch nicht besser.
@Forchhammer: Für dich würde doch ein Lemken Opal 90 das richtige sein. Den kriegst du sehr preiswert und ist auch für deinen Zetor zu bewältigen

http://www.traktorpool.de/details/Pflue ... 0/1848576/

Hatte auch mal so ein Teil bis es der MF in 2 Teile zerlegt hat :mrgreen:

Mfg MF4255

Ich glaub der Forchhammer braucht genau wie ich unbedingt einen steingesicherten.
Ja wenn der Schlepper 2 mal am Tag den Pflug zerlegt brauchts dann doch mal nem Neuen das kenn ich auch (im vorletzten Jahr Schiebeschlitten zerrissen und dann noch die Drehwelle gesprengt) danach hab ich nur noch gegrubbert und Vorführer getestet 8)
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Fr Mai 31, 2013 21:15

Jo die Größe wär genau recht. Nur mit richtiger Steinsicherung und noch keine Schweissnaht als Rahmen, weil er doch was ordentliches noch bei mir aushalten muss - auch mit geringer Flächenleistung.
Kann mir wer was über Krone-Pflüge sagen?
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF4355 » Fr Mai 31, 2013 21:31

So nen Opal 90 hab ich auch noch stehen, als zweit- Pflug, hatte vor paar jahren mal bisschen Gemüse und so zum Ecken Pflügen, für 250 gekauft, 600 € teile reinegsteckt, Ohne STeinsicherung, deswegen funktioniert das auch nicht gut, kommt wieder weg. Hab nen 4 Schar Beetpflug Överum, der bleibt bis ich was günstiges gebrauchtes mit 4 Scharen gefunden habe. Das schließt sich aber schon fast aus irgendwie, sowas kann wahrscheinlich jeder zweite gut gebrauchen...
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon moneymaker » Sa Jun 01, 2013 9:32

Forchi wird größenwahnsinnig, für unter 10ha nen Volldrehpflug :D Klar, ich habs auch satt auf unseren 12ha mit nem Beetp. rumzueiern, zumal unser 1056 ja mit 4 Scharen spielt. Aber n gescheter4-Schar Volldrehpflug kostet mal ebend mind. 6000€ wenn nicht mehr. Und denn noch n 1000er fürn Doppelpacker und Krümler. Das is ja schon der Gewinn von einem ganzen Jahr :o Wenn ich nachher wieder alles Beackern darf hol ich mir auch nen Drehpflug, aber das sind dann halt auch 37ha und keine 12, da schaut die Sache dann ganz anders aus, zumal Hackfrüchte ja mehr Geld einbringen als Getreide ;)
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » Sa Jun 01, 2013 9:58

Ich hab mal wieder die Bilder auf meinem Rechner durchgeschaut und das hier gefunden:

DSC00892 - Kopie.JPG
25.6.2011 Warten auf die Presse
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jun 01, 2013 10:13

Majes95 hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Da ihr alle am ackern seit steuer ich auch eins bei das würd mich jetzt auch mal wieder reizen...
2012-08-29 14.07.36 (640x480).jpg

Der durft aber noch nicht viel arbeiten ;)

Ja erster Einsatztag
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 512 DER RASER » Sa Jun 01, 2013 11:07

Vom letzen Herbst, den ich zufällig auf dem Heimweg gefunden habe.
Bild
Ein Mercedes Actros mit einem selbstumgebauten Joskin Auflieger, mit Allrad über die Hydraulik.
Im Hintergrund ist ein Big X 1100 zusehen.

MfG
512 DER RASER
Fendt 512 C The Best
512 DER RASER
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 27, 2011 14:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Sa Jun 01, 2013 13:09

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich glaub der Forchhammer braucht genau wie ich unbedingt einen steingesicherten.


Das muss ja schlimm sein bei euch. Ich hab dieses Jahr über 20 ha gepflügt und nicht einen Scherbolzen kaputt gehabt.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Jun 01, 2013 13:31

Ich würd keine 5m ohne kommen :D
Habe Felder mit 20cm Dreck auf Steinen und Steine die in keine Schaufel passen und genau an der Oberfläche liegen.
Wenn die dann mal ein wenig mit dreck bedeckt sind weiss ich auch nicht mehr wo die aufn mm genau liegen...
Und die rühren sich noch nicht mal, egal mit was man dagegen anstürmt :evil:
Hier ein normalgrosser, noch rührbarer Stein :D
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schnitzel862 » Sa Jun 01, 2013 16:59

Das kennen wir hier. Ein Stein musste mal wieder eingegraben werden. Mit der Größe eines Autos war der doch nicht so gut wegzubekommen :D
Wenn gar nichts mehr geht, probier's mit WD40!

Die Rechtschreibfehler sind gewollt.
Schnitzel862
 
Beiträge: 420
Registriert: Fr Jul 23, 2010 13:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 169 von 531 • 1 ... 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki