Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:41

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 19 von 531 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holder A55 » Fr Jul 16, 2010 23:42

suew5 hat geschrieben:@Güldner
lässt ihr die Ballen einfach in den Wagen schleudern?(...)



Ähhhm, deswegen heißt die SCHLEUDER doch auch SCHLEUDER :D --- wenn sowieso jemand auf dem Wagen steht könnte man ja eine viel KOSTENGÜNSTIGERE RUTSCHE einsetzen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon suew5 » Sa Jul 17, 2010 6:08

Aber dann muss man halt (sehr) oft fahren.
Wer den Hirsch kennt, fährt keinen Fendt.
suew5
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Jun 04, 2009 21:54
Wohnort: Südpfalz, da wo im September die Leute purzeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jul 17, 2010 8:46

Hallo.

Ja, die werden nur lose draufgeballert. Durfte nicht so viel aufladen, sonst wären die Wägen nichtmehr beim Stadel reingegangen, außerdem war das der letzte Wagen, der wurde nimmer richtig voll. Wenn man das bissle kann, mit der Schleuder, bekommt man ganz ordentlich was drauf..... Die Schleuder lässt sich in der Wurfweite und nach links und rechts verstellen. Ich fahr jetz seit 5 Jahren mit dem Ding rum (war damals 11)... Inzwischen kann ich es ein bisschen, hab gestern zum ersten mal dieses Jahr gepresst, dementsprechend viele Ballen lagen daneben... (16 :oops: ) Auf den kleinen "Schepperwagen" auf dem Bild vom Gespann, gehen so um die 100 Ballen drauf, auf die größeren Wägen, die man auf den anfderen Bildern sieht so um die 150. Die Schleuder is ne immense Arbeitserleichterung, vor allem beim Strohpressen, da würd ich für kein Geld der Welt auf den Wagen stehen und aufrichten.... Die Felder sind nicht soo arg weit weg, also is es wurscht, ob man 10 oder 11 mal fährt... Bis ein Wagen vollgepresst ist und heimgefahren ist, ist ein anderer bereits abgeladen und wird dann gleich wieder mit zum Feld genommen... So geht das den ganzen Tag im Kreis herum...

Der Aufbau, der auf dem "Schepperwagen" drauf ist, war früher mal auf nem "Spezialunterbau" Der Bestand aus 2 LKW Achsen (Vorder- und Hinterachse) 2 ordentlichen H-Trägern und ner dicken Stahlplatte... Darauf kam dann der Ganz ausgezogene Aufbau.... Den haben wir mal vollgestapelt und dann noch mit der Schleuder nen Kupfen oben drauf geschossen.... Da waren dann über 300 Ballen drauf... Da schreit das Zugmaul von der Presse :mrgreen:

Gruß

Flo, der jetz dann an der Schleuder rumflicken darf.....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon cherokeexj » Sa Jul 17, 2010 9:51

ich musste auch immer auf dem anhänger um die ballen zu setzen....so ist das bei den opas lieber anhänger richtig voll und einmal weniger fahren....war man mit dem setzen nicht schnell genug hat man jedes mal den ballen kreuz gehabt.....und dann immer diese zerstochenen schienenbein vom stroh.....zum glück gibt es jetzt nur noch rundballen....
cherokeexj
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon suew5 » Sa Jul 17, 2010 19:03

Also 250 bis 300 Ballen sind bei ordentlichem Setzen kein Problem auf ner normalen 5,7ter/8ter Rolle. Wären dann also imSchnitt fast doppelt so viele Ballen(=halb soviele Fahrten).
Bei uns mit relativ langen Fahrstrecken(bis zu 15km) ist bei uns jeder Ballen mehr auf dem Wagen trumpf.

Aber es stimmt schon, es is ne Scheißarbeit.
Wer den Hirsch kennt, fährt keinen Fendt.
suew5
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Jun 04, 2009 21:54
Wohnort: Südpfalz, da wo im September die Leute purzeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jul 17, 2010 19:18

Hallo.

Beim Stroh haben wir max. 1km beim Heu so max 2..... Da sind die Fahrten fast egal, wenn ich mir beim Auf- und Abladen nen haufen Zeit spare...

Was mir recht gut gefallen würde, wäre so ein Sammelwagen, dann müsste man nicht immer nen Wagen nachziehen und wäre flexibler... Außerdem muss man nichtmehr an der Südseite an der prallen Sonne Heu/Stroh abladen....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon casse » So Jul 18, 2010 15:03

Hier von der Erne bei uns in der Gegend!
bilder sind von letztem mittwoch

IMG_2537.JPG
(159.58 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2534.JPG
(102.98 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2532.JPG
(83.5 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2530.JPG
(64.41 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2527.JPG
(97.21 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2519.JPG
(84.02 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2517.JPG
(98.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon casse » So Jul 18, 2010 15:04

man, irgendwie will mich wer verarschen hier :mrgreen: :mrgreen: warum zeigt der manchmal die Bilder direkt im beitrag an, also das man nix anklicken muss und manchmal (so wie jetzt) das man jedes bild einzeln anklicken muss? :gewitter: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 18, 2010 15:06

Hallo.

Weil die Bilder größer als 800x600 sind......


Schöne Bilder, nur wer hat den Fendtmähdrescher so verkrüppelt????


Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon casse » So Jul 18, 2010 15:10

achso, okay, weiß ich dann das nächste mal ;)

wieso is der verkrüppelt?
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schweinebauer94 » So Jul 18, 2010 15:12

rote piepe ?
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 18, 2010 15:15

Hallo.

Ein, wömöglich noch MF-, rotes Abtankrohr an nem Fendt tztztz


Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fastrac fahrer » So Jul 18, 2010 15:19

Das Abtankrohr ist doch bloß Rot dass nich wieder en Segelflieger nen Mähdrescher übersieht :klug:
:prost:
http://westreporter.eu/uh-news/?p=13432
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon casse » So Jul 18, 2010 15:23

was mich ja viel mehr gewundert hat,das dieser kerl da dauernd neben dem drescher hergelaufen ist?!!?!?!
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 18, 2010 15:25

Oder damit man es besser sieht, wenn es in nem Baum oder nem Masten hängt :mrgreen:

Ein LW in unserer Gegend hat nen LED-Licherschlauch und ein Lalü drangemacht, weil er öfters mal irgendwog hängen geblieben ist, wenn's dunkel wurde :roll: :lol: :mrgreen: :mrgreen:


Guß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 19 von 531 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki