Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 3:31

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 16 von 531 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Do Jun 17, 2010 21:01

Marcsfendt hat geschrieben:@ Schwarz Bunte

ist das erste bild ein hühnerstall oder ??

mfg marc


Jo,
Alter 25000er Hähnchenmaststall, mit Mittelwand da man Ende der 60er noch keine Binder hatte die 30 Meter überspannten.
Die Futterbahnen und Tränkelinien sind aber mal modernisiert worden...

Und wenn wir schon mal beim Thema Bilder sind,
bis Vor 1 Stunde Mais gespritzt:
Dateianhänge
Bild0777.jpg
(456.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marcsfendt » Fr Jun 18, 2010 12:46

aber auser hähnchen hast du acuh kühe oder ??
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ihc-steven » Fr Jun 18, 2010 16:05

MF 2440 hat geschrieben:
ihc-steven hat geschrieben:Hi,
@MF2440: anke für deine Antwort. Noch eine Frage: Wie funktioniert der Pöttinger Pionier eigentlich? Was hat das mit den Stahlbändern auf sich? Wird da das Ladegut dazwischen gehalten und dadurch nach oben in den Laderaum gefördert?

LG und ein schönes Wochenende
Stefan



Servus Stefan,

Da gibts nicht viel was der hat, das Heu/Stroh wird über den Pickup aufgenommen und wird in den Ladewagen geschoben bis dass es hinten ansteht, dann baut es vorne auf und durch die Förderschwingen wir es auch mal für mal wieder nach hinten geschoben, bis halt mal kein Platz mehr ist im LW.
Der LW hat keinen festen Boden, sondern nur die Stahlbänder (9 Stück) , die Bänder sind hinten eingehakt, diese Haken sind auf einer Walze befestigt die man drehen kann, wenn man jetzt die Walze nach vorne dreht springen die Stahlbänder aus den Haken und das dann fällt quasi der LW- Boden (Stahlbänder) auf den Boden und man kann rausfahren. Danach hängt man die Bänder wieder händisch in die Haken ein und dreht die Walze wieder zurück und somit spannen sich die Bänder wieder.


Hi,
danke für die Antwort. Die Stahlbänder fallen aber nich komplett auf den Boden, nur hinten, oder?
Könntest du da evtl. eine Nahaufnahme machen?

LG
Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Fr Jun 18, 2010 21:18

Marcsfendt hat geschrieben:aber auser hähnchen hast du acuh kühe oder ??

Die Hähnchen-Bilder entstanden auf meinem Lehrbetrieb.
Zuhause hab ich Bullen- und Schweinemast, Milchvieh haben wir nicht mehr.
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Waldgoischt » Mi Jun 23, 2010 6:03

Hallo
Hab gestern mein Heu gemäht.
Im Einsatz:
Fendt311 mit Fella 265 Frontmäher und Niegelnagelneuem Pöttinger cat 400 (leider noch ein Vorführer)
Dateianhänge
Mähen1.jpg
Mähen1.jpg (123.85 KiB) 3457-mal betrachtet
Mähen2.jpg
Mähen2.jpg (113.31 KiB) 3457-mal betrachtet
mähen3.jpg
mähen3.jpg (150 KiB) 3457-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Waldgoischt » Mi Jun 23, 2010 6:08

noch eins
Dateianhänge
Mähen4.jpg
Mähen4.jpg (115.84 KiB) 3455-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Farmer79 » Mi Jun 23, 2010 6:59

Moin Waldgoischt,

nettes Gespann. Aber da kommt der Fendt auch an seine Grenzen, oder?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Einhorn64 » Mi Jun 23, 2010 9:26

Deutz-Fan hat geschrieben:Moin Waldgoischt,

nettes Gespann. Aber da kommt der Fendt auch an seine Grenzen, oder?


Wieso das denn?,
ohne aufbereiter werden eher die bodenverhältnisse als der motor begrenzender faktor sein, es sei denn du hast extremen (nassen) aufwuchs und oder ziemliche steigungen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Waldgoischt » Mi Jun 23, 2010 11:33

Der Fendt hat damit kaum Probleme, leistungsbegrenzend sind, wie Einhorn geschrieben hat, die Bodenverhältnisse.
Wir haben feuchte Moorflächen, da ist vor allem beim wenden Vorsicht geboten, um nicht alles umzugraben.
Im Heu bin ich zwischen 8 und 10kmh gefahren, heut morgen hab ich noch etwas Silo gemäht, da gings mit 12-14kmh
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marcsfendt » Mi Jun 23, 2010 19:47

@ waldgoischt

hab dir ne pn geschickt !
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marcsfendt » So Jul 04, 2010 10:42

hoch hol :wink:

nicht das ncoh jemand den thread vergisst und keine bilder mehr reinstellt !
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Frank Neifer » Mo Jul 05, 2010 12:29

Letzte Woche im Heu...DX4.07 mit Rollant 46Silage und Güldner G25 mit Köla Rivale.Alt aber läuft...
Dateianhänge
069.jpg
(322.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
059.jpg
(317.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
024.jpg
(339.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
020.jpg
(374.14 KiB) Noch nie heruntergeladen
064.jpg
(393.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
062.jpg
(399.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Frank Neifer » Mo Jul 05, 2010 12:34

MuhKuh beim Zapfen.
Dateianhänge
094.jpg
(433.08 KiB) Noch nie heruntergeladen
095.jpg
(386.18 KiB) Noch nie heruntergeladen
089.jpg
(462.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
087.jpg
(457.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Frank Neifer am Mo Jul 05, 2010 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon TomDeeh » Mo Jul 05, 2010 13:06

Frank Neifer hat geschrieben:MuhKuh beim Zapfen.


Hi Frank ,

sind das Mutterkühe , die gemolken werden müssen , weil sie zuviel davon haben , oder sind das Milchkühe ?

Ich frag deshalb so dämlich , weil ich sowas noch nie gesehen habe.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Frank Neifer » Mo Jul 05, 2010 13:24

Tach Tom.Das sind Vadders Milchkühe,12 -14 stk.Weiß auch nit wieviel genau grade in Betrieb sind.Die werden schon immer auf der Wiese gemolken.Im Sommer draußen und im Winter im Stall'(latürnich).
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 16 von 531 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki