Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 19:22

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 13 von 531 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Fr Jun 04, 2010 22:11

@GeorgeBfast
Prachtige foto's,
Waarom denk je af vanwege zand te trekken op het veld?



Hier noch ein Paar Bilder die dieses Früjahr bei mir entstanden sind:
Dateianhänge
45.JPG
(96.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild0751.jpg
(481.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild0661.jpg
(383.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GeorgeBfast » Fr Jun 04, 2010 23:05

@ Schwarz-Bunte

Prachtige foto's , Dankeschön.

Waarom denk je af vanwege zand te trekken op het veld?

Frage dies auf Deutsch , Was meinen sie mit : Denk je af vanwege zand te trekken op het veld?
GeorgeBfast
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:16
Wohnort: Budel Niederlande
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon FastracDriver » Sa Jun 05, 2010 8:31

Hier mal ein Bild vom mähen mit dem JCB und Krone Mähwerken.
Dateianhänge
jcb_krone1.jpg
(236.32 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
FastracDriver
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 04, 2007 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Sa Jun 05, 2010 9:33

Tach,
warum zieht ihr da den Sand auf dem Acker ab?
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ihc-steven » Sa Jun 05, 2010 13:40

Hi,
@GeorgeBfast: Schöne, gepflegte Schlepper und Maschinen hast du da!

LG
Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GeorgeBfast » Sa Jun 05, 2010 18:14

@ Schwarz-Bunte ( Zwart - Bonte) :)

Dass ist um der acker zum egalisieren. Dat is omdat ik de akker wilde egaliseren. Entschuldigung fur mein Deutsch.

@ ihc-steven

Dankeschön! Dank je wel ! :)
GeorgeBfast
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:16
Wohnort: Budel Niederlande
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ihc-steven » So Jun 06, 2010 11:07

Bitte bitte... :D

LG
Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » So Jun 06, 2010 11:50

johndeere93 hat geschrieben:

@ andi

Geile Bilder echt hammer geil die Atmosphäre bei euch :shock: :D ! 2m oder wieviel hat der "neue" mäher ?

achso ist sicher das Silo für den Hof den deine Freundin "hat" wo der Lohnunternehmer mit dem Heckser ist oder ?

mfg Marcel


Ja ist das Futter für denHod meiner Freundin
Das Mähwerk nimmt ca 2,1m, der Traktor hat 2m und der hat schön Platz auf einer Spur
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » So Jun 06, 2010 11:53

ihc-steven hat geschrieben:Hi,
@MF2440: Sicher, dass der Mittelschwader am Fendt 309 Ci von Krone ist? Wenn ich das richtig sehe, ist der am 3-Punkt angebaut und ohne Fahrwerk, was eher für einen Stoll spricht.

Gruß und einen schönen Feiertag
Stefan


Ja da hast du naürlich recht, es ist ein Stoll, keine Ahnung wie ich auf Krone gekommen bin :?: :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » So Jun 06, 2010 19:13

So ich habe wieder ein paar Bilder von heute, dem ersten Heu von diesem Jahr. Gemäht wurde am Freitag war zu diesem Zeitpunkt aber noch ziemlich nass. Aber Gestern und heute hatte es fast 30 Grad und wolkenlosen Himmel.
10.jpg
10.jpg (108.34 KiB) 2845-mal betrachtet
11.jpg
Unser alter Pionier, er macht seit 1968 bei uns seinen Dienst, er wird im Lohn zum Strohfahren eingesetzt und zu Hause fürs Heu
11.jpg (115.47 KiB) 2845-mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (149.03 KiB) 2845-mal betrachtet
13.jpg
Der Stoll Kombi, als Kreisler ist er zwar nicht der breiteste aber dafür als Schwader umso breiter aber für unseren 5ha reicht der vollkommen
13.jpg (142.86 KiB) 2845-mal betrachtet
14.jpg
Die sch... Obstgärten sind schon ein ziemliches Gewinkel
14.jpg (154.03 KiB) 2845-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forstjunior » So Jun 06, 2010 19:21

@mf2440
schön neu verbrettert habt ihr den Schuppen. Aber sag mal wie habt ihr denn das Fundament so schräg betoniert. Wie weit habt ihr denn die Bretter überlappen lassen, dass es keine Ritzen dazwischen gibt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » So Jun 06, 2010 19:32

@ Forstjunior: Danke für das Kompliment, die Bretter sind etwa auf jeder Seite 3cm überlappt, damit man noch ordentlich Holz hat wo man die Nägel reinschlagen kann.
Das Fundament habe ich einen Kasten aus Holz gebaut und den dann draufgestellt, Beton reingelassen und noch mit einem Betonrüttler eingerüttelt. Den Kasten haben wir öfter verwendet, sonst hätte sich die Arbeit kaum gelohnt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 06, 2010 19:42

Hallo Andi.

Schönen alten Pionier habt ihr da...

Wir haben heute Gras siliert, das hat Nerven gekostet... Zuerst wollt Opa unbedingt mit´m alten 5S fahren, als 3. eigenes Fahrzeug. Also nen Kipper ausgeliehen, rückwärts ins Silo gefahren, gekippt, nach der 2. Stufe war Ende.. Öl alle :arrow: wahrscheinlich zu wenig drin..

Also is ja nicht so wild den 610er mit´m eigenen Reischkipper genommen. 2 Fuhren reingefahren, bei der 3. Fuhre hat´s den Hydraulikschlauch geschossen-als der Kipper dreiviertel oben war. Ölstrahl gegen die offene Heckscheibe und Breitverteilung über Fendt, Kipper, Kabineninnenraum und Opa... Neuen Schlauch rangemacht und weiter gehts. Opa wieder rausgefahren. Nach 20min immer noch keiner wieder da- mensch was is denn da los. Laderfahrer Häckslerfahrer angerufen. Der Häcksler is zum 4. mal zu... Fahrer eingeladen und da hinkutschiert. Der Häckslerfahrer fährt erst ein knappes Jahr, der kennt sich da auch noch nicht sooooo gut aus. Also Chef selber den Häcksler gemistet- siehe da es ging endlich voran... Am Samstag hat sich noch ein Zinkenarm vom Schwader verabschiedet(inkl. Haltewelle, d.h. gebrochen), das Silo hatte es in sich, soviel geht sonst im ganzen Jahr nicht drauf....

Gruß vom leicht entnervten

Flo

PS: was denkt ihr was der Radlader für ne Marke is??????????? :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » So Jun 06, 2010 20:24

Hallo,

von wem war der maxxum?
welcher lu war das?

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Waldgoischt » So Jun 06, 2010 20:38

mein Lösungsvorschlag zum Radladerrätsel:
HANOMAG
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 13 von 531 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], osterhase

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki