Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 3:31

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 15 von 531 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GeorgeBfast » Mi Jun 09, 2010 12:18

@ speedy2
Klasse Bilder. Schones Steyr!
GeorgeBfast
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:16
Wohnort: Budel Niederlande
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon McVeenhusen » Mi Jun 09, 2010 19:09

Hey Leute,

hier die Bilder vom 1. Schnitt dieses Jahres:
McVeenhusen
 
Beiträge: 177
Registriert: So Jan 10, 2010 18:15
Wohnort: Moormerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon McVeenhusen » Mi Jun 09, 2010 19:30

noch eins :

Wm Fieber beim Güllefahren :D
McVeenhusen
 
Beiträge: 177
Registriert: So Jan 10, 2010 18:15
Wohnort: Moormerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Deutz 4-ever » Fr Jun 11, 2010 20:55

Zu dem Thema WM Fieber hätt ich auch noch ein Bild
Dateianhänge
DSC03395.JPG
DSC03395.JPG (158.82 KiB) 3718-mal betrachtet
Deutz 4-ever
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Nov 19, 2009 16:50
Wohnort: Mittlererschwarzwald
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ihc-steven » Sa Jun 12, 2010 14:24

Hi,
@MF2440: Danke für deine Antwort. Noch eine Frage: Wie funktioniert der Pöttinger Pionier eigentlich? Was hat das mit den Stahlbändern auf sich? Wird da das Ladegut dazwischen gehalten und dadurch nach oben in den Laderaum gefördert?

LG und ein schönes Wochenende
Stefan
Zuletzt geändert von ihc-steven am Fr Jun 18, 2010 15:59, insgesamt 2-mal geändert.
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Merlin82 » Sa Jun 12, 2010 16:27

Tolle Werbung für JD... :prost:
Dateianhänge
CIMG6396.JPG
CIMG6396.JPG (260.76 KiB) 3544-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RO52 » Mo Jun 14, 2010 12:23

Bild

Bild
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon speedy2 » Di Jun 15, 2010 7:37

Hallo,

hier mein nagelneues Pöttinger Mähwerk mit Verschleiß-kufen, ansonsten serienmäßige Ausrüstung.

_MG_3616_mähwerk_pöttinger01.jpg
Pöttinger NovaDisc 265
_MG_3616_mähwerk_pöttinger01.jpg (121.72 KiB) 3161-mal betrachtet


_MG_3617_mähwerk_pöttinger02.jpg
_MG_3617_mähwerk_pöttinger02.jpg (130.17 KiB) 3161-mal betrachtet


_MG_3626_mähwerk_pöttinger10.jpg
Vorne und seitlich kann die Schutzabdeckung aufgeklappt werden
_MG_3626_mähwerk_pöttinger10.jpg (125.04 KiB) 3161-mal betrachtet


_MG_3629_mähwerk_pöttinger13.jpg
Fixe Messer und kein Innenschuh
_MG_3629_mähwerk_pöttinger13.jpg (102.25 KiB) 3161-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marcsfendt » Mi Jun 16, 2010 16:38

servus speedy

schönes mähwerk !!!

dieses jahr schon gelaufen seit den fotos ?
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 512turbo » Mi Jun 16, 2010 20:04

Unser neuer 820 mit dem Torro
Dateianhänge
DSC002621.JPG
(345.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
512turbo
 
Beiträge: 233
Registriert: Fr Apr 08, 2005 13:38
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » Mi Jun 16, 2010 21:01

ihc-steven hat geschrieben:Hi,
@MF2440: anke für deine Antwort. Noch eine Frage: Wie funktioniert der Pöttinger Pionier eigentlich? Was hat das mit den Stahlbändern auf sich? Wird da das Ladegut dazwischen gehalten und dadurch nach oben in den Laderaum gefördert?

LG und ein schönes Wochenende
Stefan



Servus Stefan,

Da gibts nicht viel was der hat, das Heu/Stroh wird über den Pickup aufgenommen und wird in den Ladewagen geschoben bis dass es hinten ansteht, dann baut es vorne auf und durch die Förderschwingen wir es auch mal für mal wieder nach hinten geschoben, bis halt mal kein Platz mehr ist im LW.
Der LW hat keinen festen Boden, sondern nur die Stahlbänder (9 Stück) , die Bänder sind hinten eingehakt, diese Haken sind auf einer Walze befestigt die man drehen kann, wenn man jetzt die Walze nach vorne dreht springen die Stahlbänder aus den Haken und das dann fällt quasi der LW- Boden (Stahlbänder) auf den Boden und man kann rausfahren. Danach hängt man die Bänder wieder händisch in die Haken ein und dreht die Walze wieder zurück und somit spannen sich die Bänder wieder.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon speedy2 » Do Jun 17, 2010 11:49

schönes mähwerk !!!

dieses jahr schon gelaufen seit den fotos ?


danke, ja habs kurz ausprobiert, hab eine weide "geputzt"
ich hatte ein niemeyer zum testen, da sind welten dazwischen
viel leiser und durch die fixen messer kann man mit niedrigerer drehzahl fahren,
ich freu mich schon auf den ersten richtigen einsatz :D

Ps: für die, dies interessiert, mir hat der Spass 6.750E gekostet (mit Verschleißkufen)
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Do Jun 17, 2010 16:18

Tach,
Hier ma 2 aktuelle Bilder von land :? >Stallarbeiten.
Auch zu bewundern meine "mussjanur500meterbiszumstallhalten-Stapeltechnik" :prost:
Dateianhänge
775.JPG
(87.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild0773.jpg
(466.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Michael33 » Do Jun 17, 2010 16:37

Die Stapeltechnik kenne ich wo her :lol: :? :prost:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marcsfendt » Do Jun 17, 2010 18:28

@ Schwarz Bunte

ist das erste bild ein hühnerstall oder ??

mfg marc
Marcsfendt
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 15 von 531 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki