Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 18:01

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 190 von 531 • 1 ... 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jun 29, 2013 11:04

odoakine hat geschrieben:Wir haben nur ca 14 ha. Ist auch nur als Nebenerwerb. Aber es macht Spass und ein paar Euro sind dann doch noch immer verdient :D

Dass es mit diesen Maschinen Spaß macht, glaub ich dir :wink: Du könntest damit ebenso 100ha Acker bewirtschaften.
Nur dass bei dieser Mechanisierung mehr übrig bleibt, als eine schwarze Null, das glaub ich nicht! Amsonsten machen wir wohl was falsch....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8401
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jun 29, 2013 13:14

Hans Söllner hat geschrieben:
odoakine hat geschrieben:Wir haben nur ca 14 ha. Ist auch nur als Nebenerwerb. Aber es macht Spass und ein paar Euro sind dann doch noch immer verdient :D

Dass es mit diesen Maschinen Spaß macht, glaub ich dir :wink: Du könntest damit ebenso 100ha Acker bewirtschaften.
Nur dass bei dieser Mechanisierung mehr übrig bleibt, als eine schwarze Null, das glaub ich nicht! Amsonsten machen wir wohl was falsch....

Jedem sein Hobby.
Ein paar Käffer weiter wird gerade eine neue Maschinenhalle gebaut, letztes Jahr wurde ein neuer Case gekauft (90PS), das Jahr zuvor ein neuer Kipper und Grubber usw. Und das bei 15ha Betriebsfläche im Nebenerwerb. Manchmal fragt man sich ob man selbst nicht in der falschen Branche ist :o
Der Nachteil am oben gezeigten Maschinenpark ist, du bist ja nach ein paar Stunden schon fertig :lol:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fassi » Sa Jun 29, 2013 14:04

So, denn will ich auch mal ein paar Impressionen des ersten Schnitts zeigen. Respekt an alle, die vom Sitz aus fotografieren und die Spur halten können. Das hab ich nur auf einer Wiese geschafft (und da auch nicht wirklich). Sind aber leider alles nur Handybilder geworden, da ich diesmal keine der richtigen Kameras mitnehmen wollte.

Mähkombi:

2013-06-15 16.57.01.jpg
Farmer 105SA + Claas WM 20


Ergebnis:

2013-06-15 16.57.31.jpg


Wenden:

2013-06-17 14.59.53.jpg
Pöttinger Zettkreisel 436


Wie gesagt, hat in der Perspektive Ähnlichkeit mit Forchhammers Fahr:

2013-06-16 15.02.43.jpg


Schwaden:

2013-06-19 13.40.50.jpg
Kuhn GA 280


Ergebnis:

2013-06-19 13.13.16.jpg


Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7975
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » Sa Jun 29, 2013 14:23

@fassi fehlt dir die Frontscheibe ?oder ist die nur gut geputzt ?
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fassi » Sa Jun 29, 2013 15:08

Nope, die hat mir der Hagel vor 2 Jahren rausgehauen und Raiffeisen war nicht fähig, mir ne neue zu besorgen. Seitdem fahr ich halt Teilcaprio :wink: , und mittlerweile hab ich beim Misten den Rahmen auch etwas kaltverformt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7975
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Sa Jun 29, 2013 15:57

Ich bin ja immer der Meinung, wer nichts kauft, der schenkt das Geld dem Finanzamt.
Das soll heißen, ohne Abschreibungen ists auch nichts.
Nebenbei bemerkt waren unsere 3 Traktoren zusammen nicht einmal so teuer, als wenn man sich Heute einen 300 oder 400 Vario neu kaufen würde.
Den Renault haben wir erst 1 1/2 Jahre und dieser war meiner Meinung nach auch ein echtes Schäppchen.
MfG
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jun 29, 2013 17:04

Nebenbei bemerkt waren unsere 3 Traktoren zusammen nicht einmal so teuer, als wenn man sich Heute einen 300 oder 400 Vario neu kaufen würde.

Ein auch nur ansatzweise ökonomisch denkender Landwirt würde aber auch nie auf die Idee kommen, sich für 14ha einen 300 oder 400 Vario vor die Tür zu stellen. :lol:
Du hast aber schon recht, lieber in Sachwerte investieren :wink:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » Sa Jun 29, 2013 23:51

Wenn hier vom 300er Fendt geredet wird ,will ich mal 2 Bildchen sponsern :)
Dateianhänge
CAM00246.jpg
IMG-20130617-WA0000.jpg
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » So Jun 30, 2013 8:38

Warum wendest du mit so einem Riesenteil von Schlepper, hast du keinen kleineren?
Oder ist es nur wegen dem Radio? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » So Jun 30, 2013 8:43

lodar hat geschrieben:Warum wendest du mit so einem Riesenteil von Schlepper, hast du keinen kleineren?
Oder ist es nur wegen dem Radio? :lol:


Ich denke eher wegen der Klimaanlage. :mrgreen:
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Garfield84 » So Jun 30, 2013 9:21

image.jpg


Ich weis gar nicht warum sich manche Leute immer so darüber aufregen, was manche haben und manche nicht!
Ich bin teilweise fast schon froh darüber, nicht so einen Fuhrpark finanzieren zu müssen!! :klug:

Muss ja jeder selber wissen was er sich in Hof stellt!
Es gibt halt welche die von Anfang an schon besser aufgestellt sind. Haben einen im Dorf der hat einen Maschinenpark zusammen, da können andere davon träumen!! :shock:

Ein agrotron 100, einen K 120 Pl, Mengele 20to Muldenkipper,...
Und das bei gerade mal 20 Hektar.
Ich sag nur, Bauplätze machens möglich! :wink:

Muss doch jeder selbst wissen, was er finanzieren kann oder nicht!

Aber meiner Meinung nach, wird teilweise auf ganz hohem Niveau gejammert, wenn man sieht das man mit nem 80000€ Schlepper mit nem Einkreisel schwader oder ähnliches fährt!

Aber:
Ist nicht alles Gold was glänzt! :wink:
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » So Jun 30, 2013 9:24

14ha und 3 solche Schlepper!
Ich muss upgraden dringend!!

Aber ich will nicht mekern, ich habe auch so einiges was eigentlich nicht hätte müssen :wink:
Mein Nachbar hat 5ha Wald und kein Grün oder Ackerland, zumindest nicht bewirtschaftet, ob ihm welches gehört weis ich nicht genau. Der hat sich aus Spass am Hobby einen niegelnagelneuen Johny mit Fl ans Haus gestellt. Soetwas geht halt immer im Dorf rum aber, solange ich es nicht zahlen muss ist es mir egal, und da gibt es vllt. mal einen guten gebrauchten :lol:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » So Jun 30, 2013 9:32

Fiat500DT hat geschrieben:Erfahrungen und Probleme, Leistung usw.

Hallo Fiat, wir haben die Kombi letzten Mai bekommen und mit dem 6220 gefahren, was aber Grenzwertig war.
Würde sagen, im Flachen sollten es schon 110 PS sein, wenn es auf std- Leistung gehen soll sind PS'se angebracht.
Wir fahren die Kombi jetzt mit dem 6140 R, der spielt sich damit.
Die Presse ist eine Welger RP 245, mit 25 Messer.
Der Wickler, ist die 5040 Göweil Kombi, mit Folienüberwachung, Einfolienbetrieb, 500er und 750er Folie, Load Sensing, und Ballenaufsteller.
Hab kürzlich in einer Std, 32 Ballen Silo gepresst, dabei einmal Folie wechseln und zweimal Verstopft.
Verbrauch ca. 0,6 L +/- 0,1.
Der Aufsammler mag kein Hafer Erbsen Gemenge, hab jetzt ca. 2500 Ballen gemacht ohne irgendwelche Probleme.
Auch im Heu bringt die Kombi Vorteile, durch die Doppelablage spart man viel zeit und Diesel beim einsammeln der Ballen.

Wenn ich noch etwas vergessen hab, melde die einfach.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Franzis1 » So Jun 30, 2013 9:44

Badener hat geschrieben:14ha und 3 solche Schlepper!
Ich muss upgraden dringend!!

Aber ich will nicht mekern, ich habe auch so einiges was eigentlich nicht hätte müssen :wink:
Mein Nachbar hat 5ha Wald und kein Grün oder Ackerland, zumindest nicht bewirtschaftet, ob ihm welches gehört weis ich nicht genau. Der hat sich aus Spass am Hobby einen niegelnagelneuen Johny mit Fl ans Haus gestellt. Soetwas geht halt immer im Dorf rum aber, solange ich es nicht zahlen muss ist es mir egal, und da gibt es vllt. mal einen guten gebrauchten :lol:

Gruß


Wenn ich sehe was einige im Dorf fürs weggehen, Saufen, Urlaub usw ausgegeben haben, da kann Mann sich eine schöne Maschine kaufen :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » So Jun 30, 2013 10:11

Franzis1 hat geschrieben:Wenn ich sehe was einige im Dorf fürs weggehen, Saufen, Urlaub usw ausgegeben haben, da kann Mann sich eine schöne Maschine kaufen :D


dass kann ich nur unterschreiben! :D

Wir sind auch hoffnungslos übermotorisiert. 10ha mit 80 + 56 PS

Das ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass man im Nebenerwerb nicht nur Wetter-, sondern auch Arbeitszeitabhängig ist. Ohne Schlagkräftige Technik funktioniert das dann eben nicht.

Klar könnten wir auch mit nem 20PS Oldtimer ohne Kabine und ohne Allrad übern Acker tuckern, aber dafür haben wir keine Zeit (und vorallem keine Lust!) :D
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 190 von 531 • 1 ... 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DX145, Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Helmog, Marian, Pole, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki