Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 15:19

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 192 von 531 • 1 ... 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » So Jun 30, 2013 20:17

Dann muss man hald ma liebevoll die Maschine putzen :D
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » So Jun 30, 2013 20:19

Bin heute beim Händler vorbeigefahren und habe den hier gesehen.
Gefällt mir sehr gut. Hatte aber keine besondere Ausstattung soweit ich erkennen konnte.
20130630_190944.jpg
Deutz 5100


mfg
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » So Jun 30, 2013 21:12

Hallo,
Leute ihr seit doch alle nichts mehr gewöhnt. Überlegt mal lieber wie das früher war, als die Mähdrescher noch keine Kab hatten.
Oder habt ihr mal auf dem Ballenwagen hinter einer Welger AP 61 Ballen gestapelt ? 400 die Stunde, da wärst froh wenn du überhaupt einen Sitz hast. Ich presse auch 1800 Rundballen Stroh und ein bisschen Heu im Jahr ohne Klima, VA Federung oder Kab Federung da hilft nur Seitenfenster und Dachluke auf,ab 30° die Türen und abends unter die Dusche. Aber das ist doch kein Argument mit dem größeren Schlepper los zu fahren nur weil der eine Klima und gefederte VA hat.
Bei einem neuen Schlepper würde ich natürlich auch auf Dinge wie Klima und Federungen achten, aber deswegen nicht mehr mit dem alten zu fahren finde ich falsch.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hürli -Power » So Jun 30, 2013 21:18

Schmutz kannst Du abends wieder abduschen ... aber was z.B. die open - air - Mähdrescherfahrer damals ohne Kabine an Staub eingeatmet haben ... das war definitiv nicht gesund ... schreibt jetzt einer , der auch keine Klimaanlage hat und sich sogar traut mit geöffneter Heckscheibe zu fahren .... vorne ist bei mir ja nichts loszuklappen ... die geniale Trapezform von Same / Hürlimann :mrgreen:
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » So Jun 30, 2013 21:25

Hürli -Power hat geschrieben:vorne ist bei mir ja nichts loszuklappen


Das heißt Panorama Scheibe und stand bei den JD 6030ern für 800€ in der Presiliste.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Jun 30, 2013 21:53

Früher..als die Leute noch Reisnägel geschnupft haben...
Ich hätt auch den neuen genommen. Auf die angesprochenen paar Cent die ich mir mit dem anderen ersparen würde, könnt ich verzichten wenn die Arbeit keinen Spaß macht weil alles Juckt vor lauter Schweiß, s sakrisch laut is und ich jedesmal am Vorgewende anderen Gang einhäkeln muss! Schlechtes Argument!!(Außer der Schlepper eignet sich nicht für die Arbeit)
Zum Thema Klima ist für Weicheier.. Klima halten auch nicht alle aus... :mrgreen:
Ich hatte schon ne Stirnhölenentzündung. Bin nicht der einzige der wegen Klimaanlagen krank wurde.. Passiert aber nicht mehr! Einmaliger Leichtsinn
Hoff ich doch

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » So Jun 30, 2013 23:14

So kein Vergleich zu vorher mehr :D
Dateianhänge
1372615378978.jpg
1372615378978.jpg (24.43 KiB) 2190-mal betrachtet
1372615292819.jpg
1372615292819.jpg (28.31 KiB) 2190-mal betrachtet
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fassi » So Jun 30, 2013 23:17

Eine Klimaanlage ist meiner Meinung nach allein schon wichtig, damit die Kabine nicht so verstaubt.


Muss ich gerade an meinen Pächter diesjahr im Heu denken. Da hat der Altenteiler gewendet, mit neuen Trecker und die Scheiben auf Durchzug gestellt (also vorne und hinten offen). Und ner schönen Staubwolke um den Trecker :lol: . Ob er die Klima an oder aus hatte, weiß ich allerdings nicht.

Frontscheibe ist bei mir ja dauerhaft offen, ist aber nicht immer ein Vergnügen. Hat im Gegensatz zur Kabine mit Klima einen Vorteil, wenn ich mit entsprechenden Treckern im Sommer fahre, hab ich sofort Schnupfen (geht mir aber in den meisten Autos genauso, völlig egal, wie die eingestellt sind). Passiert mir mit meinem Semicaprio nicht.

Allerdings je älter ich werde, desto mehr merke ich die bescheidene Sitzfederung des Originalfendtsitzes. Irgendwann muss da wirklich mal nen neuer, guter Sitz drauf. Da wäre eine entsprechende Federung schon nicht schlecht. Anderer Trecker lohnt sich aber nicht, der Fendt ist schon lange bezahlt und abgeschrieben, und reicht für mich völlig aus (selbst wenn ich irgendwann unser Pachtland wieder selber bewirtschafte). Gut manchmal (zB beim Mistfahren) wäre ein zweiter Trecker schon nicht schlecht, aber ich kann eh nur auf einem fahren. Und so oft wird der Trecker eh nicht gebraucht (eigentlich nur Heu machen, Mist fahren und Schafe umstellen). Da investiere ich das Geld lieber in die Viehhaltung, da bringts mir mehr.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7975
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Mo Jul 01, 2013 19:29

Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon finalshock » Mo Jul 01, 2013 19:55

Hallo

Also was ich hier so lese... Im großen und ganzen schreiben die meisten doch das es auch ohne Klima und allem geht die sowas nicht haben ! Aber wer einmal mit nem Schlepper Gefahren ist der ne ordentliche Klima,Federung oder all die anderen schönen Sachen die es an einem neuen Schlepper so gibt hatt! Wer die Wahl hätte würde glaub jeder den neuen anstatt dem alten nehmen.Bei der privaten Nutzung is das ja wieder was anderes.
Also ich mach manchmal am Tag mehr als 16 Stunden und da will ich nicht auf meine Klima Federung oder aktiv Sitz verzichten ! Der Körper dankt es dir im alter !

Nur meine Meinung !
Mfg Tobi ;)
finalshock
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Sep 03, 2010 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » Mo Jul 01, 2013 19:57

@Forchhammer: Oh nein! Noch einer der mit nem neuen,größeren Schlepper wendet. Sind hier den nur Bonzen unterwegs?? :D :D

Und ein Alibibild von unserem neuen Mulcher

2013-06-27_14-47-06_484 - Kopie.jpg
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jul 01, 2013 21:01

Hallo,

schöner Mulcher :) wie breit ist der ? Kann man den auch komplett senkrecht stellen, den wo ich kenne hat irgendwie eine andere Kinematik.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » Mo Jul 01, 2013 21:12

Arbeitsbreite ist 1,60m

Kann man auch komplett senkrecht stellen
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » Mo Jul 01, 2013 21:34

@finalshock so denke ich auch...
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mo Jul 01, 2013 21:35

Dann wär das ja was um die Waldwege seitlich frei zu schneiden?! :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 192 von 531 • 1 ... 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hornspee, kronawirt, langer711, SCA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki