Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 10:20

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 198 von 531 • 1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jul 20, 2013 13:13

Das ist doch nicht sein Gespann. Er macht doch nur Bilder von den Fahrzeugen in seiner Umgebung. Für die Übermechanisierung kann er also nix...
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon reno » Sa Jul 20, 2013 13:18

haste auch wieder recht XD
reno
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jul 20, 2013 12:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Jul 20, 2013 13:33

ne, die kaufen alle extra so große neue Maschinen, damit sie im Internet damit angeben können 8)

Bei mir is jetzt auch der 470er Lexion mit 6.6m gekommen :D
Ein Tagwerk gedroschen, dann auf dem Weg zu den nexten Feldern auf der Wiese stecken geblieben und Finale erreicht, sogar noch mit ner extra Rutscheinlage für ein sehr gutes bauchgefühl........
Was meint ihr, ist das krasssss wenig für 0.3ha(~70N, ohne Fungi)?
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jungspund » Sa Jul 20, 2013 13:55

Ist das der Afu-Acker?
70N/ha oder 210N/ha?
Das sind ja keine 4to/ha.
Bei uns siehts heuer auch nicht gerade überdurchschnittlichem Ertrag, wie zuerst erwartet, aus. Die erste Gerste hatte knapp 8to/ha, letztes ja über 9.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jul 20, 2013 13:58

Hallo,
wenn es hier um Übermechanisierung geht könnte ich auch einiges beisteuern :lol:
Zum Vergleich: Hier hat diese Woche der erste angefangen die Wintergerste zu dreschen. Er hat knappe 100ha insgesammt zu ernten und arbeitet mit einem (eigenen) Dominator 68 mit ca. 3m AB.
Ein anderer Betrieb im Nachbarort hat ziemlich genau die doppelde Fläche und hat sich für diese Saison einen Lexion 570 Terra Trac mit 7,5m Schneidwerk angeschafft.
Bei den Schleppern ist es schon seit längerem so dass scheinbar mit doppelder Betriebsfläche die 3fache Leistung benötigt wird, nun fangen sie damit wohl auch in der Erntetechnik an. Manchmal fragt man sich schon, ob es der Landwirtschaft wirklich soooo schlecht geht...
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Sa Jul 20, 2013 14:06

Doppelte Fläche mit doppelter Arbeitsbreite plus 25%, so viel Unterschied seh ich da nicht. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jul 20, 2013 14:34

lodar hat geschrieben:Doppelte Fläche mit doppelter Arbeitsbreite plus 25%, so viel Unterschied seh ich da nicht. :wink:


Wobei der Dominator kostenmäßig so im Bereich 100.000 MARK lag und mit 100ha super ausgelastet ist, und der Lexion 750 Terratrac so im Bereich 250.000€ aufwärts gekostet haben müsste- 200ha Erntefläche sind da erbärmlich!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jul 20, 2013 14:40

Hans Söllner hat geschrieben:
lodar hat geschrieben:Doppelte Fläche mit doppelter Arbeitsbreite plus 25%, so viel Unterschied seh ich da nicht. :wink:


Wobei der Dominator kostenmäßig so im Bereich 100.000 MARK lag und mit 100ha super ausgelastet ist, und der Lexion 750 Terratrac so im Bereich 250.000€ aufwärts gekostet haben müsste- 200ha Erntefläche sind da erbärmlich!

Genau das wollte ich sagen. Dazu kommt, dass du beim Dominator bequem mit einem Fahrer, einem 18tonner und einem Zug 8tonner rum kommst zum abfahren. Beim Lexion sinds eher 2 18tonner Züge mit jeweils einem Fahrer.
Außerdem ist die Zeitersparnis dadurch dass das Mähwerk nicht abgebaut werden muss enorm, zumindest bei unseren kleinen Schlägen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jul 20, 2013 14:47

Der mit dem Dominator verdient Geld, der mit dem Lexion kann von neidischen Blicken leben :lol:
Ich kann sowas ja auch schwer nachvollziehen. Gestern fuhr ich an einem Betrieb vorbei (die sollen so um die 100ha haben), da stand draußen vor der Halle ein 820er Vario mit (haltet euch fest!) einem 2,95m Frontmäher und hintendran ein 8m Kreiselheuer. Wozu nichtmal 100PS nötig sind, wirds jetzt schon mit 205PS gemacht. Nebenbei hat er neuerdings noch einen nagelneuen Vario 700 mit Frontlader. Habe die genaue Bezeichnung nicht gesehen, aber der Größe nach wirds mindestens ein 716er sein.
Vor ein paar Jahren hatte dieser Betrieb einen Favorit 515C. SOLCHE wenn ich beim jammern erwisch....!!!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Jul 20, 2013 15:01

70N/ha und das war die Windhalmgerste.
1/3 der Fläche ist aber auch wieder Steinboden.....

Wenns so weiter geht werd ich für meine 5ha auch noch einen kleinen Drescher kaufen........ der hat dann auf jeden Fall zu wenig auslastung 8)

(Aber ich dafür meine Vollllllausstattung)
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Europa » Sa Jul 20, 2013 18:22

Stoapfälzer hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:@Forchhammer
Ich glaube in deinem letzten Post ist etwas die Fantasie mit dir durchgegangen. Wo in der Oberpfalz ein Feld mit 13Ha! also 1300000 Quatratmeter am Stück liegen soll, dass zeigst du mir bitte mal.

Die sind in der Oberpfalz gar nicht so selten da kann ich dir im 10km Umkreis mehrere Felder mit 60-80Tgw nennen nur sind die meistens in mehrere Früchte unterteilt weil sie solchen Äckern nicht gewachsen sind. :lol:



Richtig, die Flurbereinigung bracht hier einige große Stücke!
Selbst haben wir auch einen große Fläche die Unterteilt ist, etwa 14 ha Acker, ein Stück Wiese (unter 1 ha) und dann noch etwa 10 ha Wald. Einer der Flurnachbarn ist eine Wiese die etwa 10 ha hat (sagt der BayernAtlas ;-) ).
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forstjunior » Sa Jul 20, 2013 19:06

Bei uns in der Gegend setzen viele aufgrund der relativ kleinen Schläge auf Klappschneidwerke.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon vanAnsing » So Jul 21, 2013 8:48

Mal was neues aus demn Gemüsebereich das sieht man hier so selten :D

20130718_062145_2.jpg
Morgens kurz nach 6 die Ernte läuft schon


20130718_062226_2.jpg
Läuft....


20130718_074502_2.jpg
kurz nach halb 8, die Hälfte ist geschafft


20130718_095135_2.jpg


20130718_095149_2.jpg


20130718_094852_2.jpg
kurz nach halb 10 und 1200 4 Kilo Kisten später alles weg


20130718_111718_2.jpg
Kühlhaus 1 voll


20130720_120708_2.jpg
Bild wurde 2 Tage später aufgenommen aber so sah die Fläche mittags um 2 aus, schon wieder Vorbereitet zum einsäen
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Krabb » So Jul 21, 2013 10:53

Hallo haben gestern ein paar HD-Ballen Grummet Gepresst
Dateianhänge
20130720_153358.jpg
LG Krabb
Benutzeravatar
Krabb
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Jun 08, 2009 13:25
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » So Jul 21, 2013 14:53

Bild
Heute selber fertig gedroschen
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 198 von 531 • 1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki