Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 23 von 531 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon McVeenhusen » Mo Aug 02, 2010 21:11

der Bagger steckt noch drin:D war ja 16 uhr und dann ist Feierabend. Auf die Idee, das der über nacht noch weiter reinsinckt, kommen die garnicht. Muss selber morgen zur Arbeit, aber ich hab meinem Nachbarn die Aufgabe gegeben, Bilder von der Bergung zu machen, falls die den vor 16 Uhr rausbekommen :D
McVeenhusen
 
Beiträge: 177
Registriert: So Jan 10, 2010 18:15
Wohnort: Moormerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 02, 2010 21:20

Hallo.

Jop, der is hinten über den Haufen vorwärts runtergefahren.... Dann kam er nichtmehr rückwärts hoch und vorne is ein Kuhstall...... Also, 2 Leute Losgeschickt, holt mal den 55D und den "Tarnliebherr" (siehe seite 13). Probiert... Geht nix.... He du da gugg mal da hinten müsst noch der alte B8 stehen, gugg mal ob der läuft.... Jawohl, läuft.... dann ging's .... Ein Bagger wär noch rumgestanden aber dann wär Ende gewesen....

Der Lader mit "Vollwäsche" gehört nem Kies- und Bauunternehmer, da is der "Peanuts"

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon new_holland_driver » Mo Aug 02, 2010 21:33

Ja da ist ja die alte generation der Lader auch mal wieder dran gewesen.

Unser den wir versenkt haben gehört einer Erdbau und Kompostierungsfirma, als er drin hängte hat der Fahrer, sein Sohn, erstmal seinen Vater und Chef angerufen, der ist denn gekommen, der hatte böse geschaut, der sagte er gibt uns ne halbe Stunde wenn er dann nicht drausen ist kommt er mitn Kettenbagger, dann sagte er noch er fährt heim und fährt schonmal denn Bagger aufn Tieflader weil die Schleper kriegen den ehh nicht raus :lol:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marcsfendt » Mo Aug 02, 2010 21:37

sowas hatten wir auch schon mal vor en paar jahren als en Lohner für uns Heu gemäht hat ( seither mähen wir immer selber) dier ist voll in unser sumpfloch reingefahren, dann musste mein nachbar kommen und ihn mitm fendt 714 und unserer 75 fendt ist auch drangehangen und dan ist gegangen , seit dem mähen wir immer ca. 20 meter um das sumpfloch herum :lol:
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mo Aug 02, 2010 22:09

GüldnerG50 hat geschrieben:Unser LU hat vor 3 Wochen seinen "neuen" 22to Hanomag Radlader in nem Roggenhaufen versenkt.... Plötzlich standen 3 andere Radlader auf dem Silo :wink: :mrgreen:


Wer mit nem 22 Tonnen Radlader Roggen festfährt sollte mindestens 1,2 Meter breite Reifen draufhaben oder besser wegbleiben . Schnittroggen kannst auch mit nem normalen 100 PS Schlepper festfahren . Mit 22 to mit normalen Reifen fährste alles in Grund und Boden . Bei gut angewelkter Silage und Fahrsilo mit Wänden mag es gehen . Oder bei der BGA zum hochschieben . Aber dann lohnt es sich nur mit breiter Schaufel ( 6 - 8 Kubikmeter ).
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon vanAnsing » Di Aug 03, 2010 5:03

Aktuelles Vorführfahrzeug: Fendt 210 Vario
Noch vor 2 Monaten hab ich zu einem ehemaligen Azubikollegen gesagt dass ein Vario für uns überhaupt nicht in Frage kommt. Nun wirds zu 99% einen geben. Ist für unsere Tätigkeit einfach super prakitsch vorallem bei Schlaglängen von 60 bis 200m wo man viel wenden muss.
Den JD 5400 wird der Vario dann auch beim Ernten ersetzen. Ist einfach blöd wenn man zum rangieren immer 4 Schalthebel hat plus Hydraulik, Oberlenker und Zapfwelle.
Dateianhänge
Maschinenernte.jpg
Maschinelle Ernte von Rucola mit JD5400 und Beetschneider
Maschinenernte.jpg (137 KiB) 2955-mal betrachtet
Fendt_Vario_2.jpg
Fendt_Vario_2.jpg (91.84 KiB) 2955-mal betrachtet
Fendt_Vario.jpg
Fendt_Vario.jpg (80.79 KiB) 2955-mal betrachtet
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Deutz 4-ever » Di Aug 03, 2010 12:58

Ich finde der Fendt sieht echt geil aus,in sache Design ist der Fendt echt gut gelungen
schade das die so Sau teuer sind... :klug:
Deutz 4-ever
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Nov 19, 2009 16:50
Wohnort: Mittlererschwarzwald
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marcsfendt » Di Aug 03, 2010 17:04

Deutz 4-ever hat geschrieben:schade das die so Sau teuer sind... :klug:



da hast du aber recht ! dieser Traktor wäre für unsere verhältnisse genau der richtige, wenn er aber net so teuer wäre dan wäre er schon da, aber mein gott da kann man nix machen wenn die fendtler nciht vom preis runter gehn.
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Deutz 4-ever » Di Aug 03, 2010 18:36

@vanAnsing
was würde denn der so kosten so wie er auf dem Bild da steht?
Deutz 4-ever
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Nov 19, 2009 16:50
Wohnort: Mittlererschwarzwald
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon vanAnsing » Di Aug 03, 2010 19:18

Das ist ja ein Vorführfahrzeug dementsprechend ist auch so ziemlich alles drin, da biste locker bei weit über 80 000 Listenpreis laut Konfiguarator.
Wir würden ihn als 209er nehmen ohne Vorderachsfederung und Frontzapfwelle, brauchen wir beides nicht. Der Rest könnte alles so drin bleiben wie es bei dem war.
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Deutz 4-ever » Di Aug 03, 2010 21:44

Das einzigste was uns fehlen würde wäre ein Frontlader
sonst wäre er perfekt :lol:
Deutz 4-ever
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Nov 19, 2009 16:50
Wohnort: Mittlererschwarzwald
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon raga » Mi Aug 04, 2010 6:03

@ odenwälder: Schöne Bilder .. den Bauern in den Steillagen gehört eh mein grosser Respekt .. weil diese Arbeit wird wohl am wenigsten geschätzt - und kann man am wenigsten automatisieren .. vergrössern

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Waldgoischt » Do Aug 05, 2010 13:42

Hallo
Noch mal zwei Bilder vom Dreschen am Sonntag, (als das Wetter noch gut war)
Rechts im Bild unser (leicht unterförderter) Deere 8400
Dateianhänge
berladen2.jpg
berladen2.jpg (122.38 KiB) 2301-mal betrachtet
berladen.jpg
(153.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Johnidriver » Do Aug 05, 2010 17:22

Heute hab ich mal ne runde gemulcht 8) .
IMAGE_539.jpg
IMAGE_539.jpg (12.94 KiB) 2220-mal betrachtet
IMAGE_540.jpg
IMAGE_540.jpg (11.5 KiB) 2220-mal betrachtet
Fahrzeuge: G-45s.Jd710s mit 2020 Motor. Mammut. Same Explorer75. Bmw 525i. Kramer Kl200
Benutzeravatar
Johnidriver
 
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 04, 2010 17:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Do Aug 05, 2010 17:53

Hallo.

Mal ein Bild von der stinknormalen Alltagsarbeit...... Strohfahren mit nem 17PS Striegel Hoflader..... Mit bisschen Übung gehen 11 Ballen drauf, heute haben aber 7 gereicht....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 23 von 531 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki