Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 2:57

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 232 von 531 • 1 ... 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Mi Okt 30, 2013 10:15

mf4255 hat geschrieben:
MF 5465 hat geschrieben: Und 3 verschiedene gewichte rumstehen zu haben find ich auch nervig.


Stimmt, aber dafür gibt es doch von MF dieses tolle Gewicht.
Das hat irgendwie 900kg Grundgewicht und lässt sich bei Bedarf noch mal um 600kg schwerer machen.

Mfg MF4255


Und dann?
Ein 900kg(1000) Gewicht hab ich ja.
Außerdem kostet das 2,5 k €..

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowrider » Mi Okt 30, 2013 13:14

Mal ne andere Frage @mf 5465 ackerst du zur herbstfurche immer so flach
Oder hat das an anderen Grund ?
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Mi Okt 30, 2013 13:31

Das sind 23 cm Cowrider, mEn optimal.
Nächstes Jahr wieder ein paar cm tiefer.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Mi Okt 30, 2013 13:53

MF 5465 hat geschrieben:Ein 900kg(1000) Gewicht hab ich ja.


OK, ich hätte das Teil wegen seines Ausmaßes auf 1800kg geschätzt :oops:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Weirich » Mi Okt 30, 2013 13:56

MF 5465 hat geschrieben:Das sind 23 cm Cowrider, mEn optimal.
Nächstes Jahr wieder ein paar cm tiefer.

:prost:
Sepp



was bedeutet mEn?

wie berechnet man damit die tiefe ?

mfg Weirich
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Okt 30, 2013 14:03

meiner Einschätzung nach? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Mi Okt 30, 2013 14:11

mEn = meines Erachtens nach

Die Tiefe misst man einfach :) da trägt das eigene Erachten nix dazu bei ;)

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MTX-Driver » Mi Okt 30, 2013 14:36

Moin,

paar Impressionen vom Urlaub,

Vid --> Maisraupen
Dateianhänge
6210R.jpg
Puma u. Leitwolf.jpg
Leitners.jpg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Mi Okt 30, 2013 19:03

Hallo
3 Gewichte sind Luxus :mrgreen: :mrgreen:
Foto3536_Edit001kl.jpg

Aber trotzdem praktisch wenn man wählen kann :D :D
Foto1726kl.jpg

Foto4439kl.jpg

Foto4445kl.jpg

Foto3045kl.jpg


MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowrider » Mi Okt 30, 2013 19:53

Na dann ist's ja gut auf den Bildern schaust so nach 10cm
Wenn man die größer Macht.....
Gruß
Cowrider
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Weirich » Mi Okt 30, 2013 20:56

MF 5465 hat geschrieben:mEn = meines Erachtens nach

Die Tiefe misst man einfach :) da trägt das eigene Erachten nix dazu bei ;)

:prost:
Sepp



das gibt jetzt für mich auch sinn :D

habe nur gedacht gibt wieder ne neue formel wie man die pflugtiefe optimal berechnet....hätte ja sein können
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Do Okt 31, 2013 0:17

Vorgestern in Berlin
berlinkl.png


MfG 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowrider » Do Okt 31, 2013 9:28

so ein Gerät das da hinten dranhängt such ich schon seit längerem um die Koppeln zu säubern.
weis jemand wie die Dinger heißen? Oder wer die zusammenbaut?

Gruß
Cowrider
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon bastl216 » Do Okt 31, 2013 11:47

Hey,

heißt glaub Laubsammelmaschine, teilweise auch Rasenkehrmaschine.

Grüße Basti
bastl216
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Sep 03, 2013 13:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon buntspecht » Do Okt 31, 2013 18:11

Hallo,

Du suchst sicherlich eine Rasenkehrmaschine. Wird in Parks und an Sportplätzen eingesetzt. Gebraucht zumeist völlig fertig. Verschleißteil sind die Bürsten. Google mal nach Wiedenmann und wunder Dich nicht über die Preise - die Stückzahlen lassen zu wünschen übrig.

Die lautere Variante wäre ein Laubsauger. Rate ich Dir aber nicht. Zu laut, zu anfällig bei feuchtem Laub (verstopfen, nicht aufnehmen), zudem wird auch Kleinleben eingesaugt, was wiederum Naturschützer auf den Plan ruft. Funktionierende Geräte gibt's natürlich auch, aber Du wirst wohl keinen Mog haben :wink:

Eine Alternative wäre ein handgeführtes Laubblasgerät (6 bis 10 PS) auf Rollen oder eines für die Dreipunkt und Zapfwelle. Auf Schwaden blasen und mit dem Ladewagen aufnehmen.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 232 von 531 • 1 ... 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki