Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 271 von 531 • 1 ... 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Di Apr 15, 2014 12:52

Hans Söllner hat geschrieben:Welcher Agrotrons sind das? M 650 und 6.20?

Du bist ja ein Deutz Verkäufer :mrgreen: , so was mußt du doch mit verbundenen Augen sagen können. 8)
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon beginner » Di Apr 15, 2014 14:14

6.20 z.b. an der grünen Filterabdeckung. Nur ein indiz. Aber der Hans kann euch sicher alle Symthome erläutern :mrgreen:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Milchtrinker » Di Apr 15, 2014 15:52

... wieso Front-felgen-gewichte ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2796
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Di Apr 15, 2014 16:03

Man ihr denkt aber auch gar nicht mit :roll:
Er weiß es halt, weil er die beiden verkauft hat.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Di Apr 15, 2014 16:15

Damit ihr alle ruhig schlafen könnt :lol:
Dass es ein Agrotron M ist, ist ja schonmal ohne Schulung erkennbar. Den M 650 erkennt man an der 42-Zoll Bereifung und den größeren Kotflügeln gegenüber dem M 640. Und beim MK1: ging schon stark davon aus dass es einer mit dem 7,2l Motor und nicht mit dem 4,8l Motor ist. Und von den 3 großen (6.20, 6.30, 6.45) war der 6.20 ziemlich der beliebteste :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8407
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Wiedy » Di Apr 15, 2014 18:54

Gut beim M650 kann man das schon erkennen dass stimmt schon, und das der kleine einer der 6er Serie ist auch wusste nur nicht dass der der beliebteste war.

@Milchtrinker:

Die gewichte waren schon drauf als wir den bekommen haben (war gebraucht aber relativ neu) und ehrlich gesagt bin ich auch nicht böse drüber dass die drin sind. Jetzt wurde er zwar vom Großen M650 abgelößt aber vorher hatte er (und hat auch teilweiße immernoch) schon größere lasten im Heck wie nen 5-Schaar Pflug oder nen lemken Flügelschaar mit 4,7m. Wir haben da zwar immer das Frontgewicht drin aber es arbeitet so einfach schöner und auch auf der straße fährt es sich ruhiger wenn's nicht wackelt wie auf ner Schiffschaukel :prost:
Wiedy
 
Beiträge: 192
Registriert: Mo Feb 11, 2013 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Mi Apr 16, 2014 15:01

Möpmöp Maislegen heude früh
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holzer90 » Mi Apr 16, 2014 15:35

Hallo,
vom Maislegen von heute hab ich auch 2 Bilder. Leider nicht so neue und große Geräte und nur Handy Fotos.
Bild
Bild

Und vom Maisäcker kreiseln hab ich auch noch bilder. Allerdings nur vom Staub aus der Kabine raus. Da wars mir zustaubig auszusteigen. Aber ich muss sagen der neue John Deere 6820 von meinem Chef macht Laune zum fahren. Autopower und HMS das ideale zum mit der Kreiselegge arbeiten.

BildBild
Bild
Teilweise war es so schlimm, dass ich anhalten musste um zu sehen wo ich lang gefahren bin. Wir brauchen dringend regen.

Hier noch 2 Bilder vom John Deere 6820 Autopower beim Grubbern. Damit ihr auch wisst aus welchem Schlepper die Staubbilder geschossen wurden.
Bild
Bild

Und dann noch 2 Bilder vom Triticale striegeln. Ist ein Naturschutzgebiet, in dem weder gedüngt noch gespritzt werden darf. Daher muss man die 8 ha striegeln zur Unkrautentfernung.
Bild
Bild
Mit 9m geht da ordentlich was....


Gruß
Markus/Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon casse » Mi Apr 16, 2014 21:01

von den letzten Tagen:
20140402_152235.jpg
20140402_152235.jpg (75.33 KiB) 3352-mal betrachtet
20140411_094353.jpg
20140411_094353.jpg (63.19 KiB) 3352-mal betrachtet
20140410_120423.jpg
20140410_120423.jpg (59.28 KiB) 3352-mal betrachtet
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » Mi Apr 16, 2014 21:04

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon casse » Do Apr 17, 2014 12:07

Puh gute Frage. Mein Alter Herr hat die Mischung mal wieder gemacht:

Ich "Gegen was ist das nun?"
Herr " Unkraut"


:mrgreen:
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » Do Apr 17, 2014 12:41

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Skai » Do Apr 17, 2014 16:14

Ich würd eher erstmal abklären obs eine Metribuzinverträgliche Sorte ist oder nicht :mrgreen:

Danach richtet sich dann die Wahl der Mittel.
Bei Metribuzinunverträglichkeit kann zb. Sencor liquid (Mistral) und Artist garnicht eingesetzt werden, da damit gewisse "Ertragseinbußen" proviziert werden würden.
Womit eig. nur noch Bandur und Boxxer, evt auch geringere mengen Mistral als Tankmischung übrig bleibt.

Die Aufwandsmenge steht dann auf dem Beipackzettel der Mittel und die nötigen Mengen kann man einfach ausrechnen.

Eigentlich sagt dir der PSM-Dealer auch so was du in welcher Kultur einsetzen kannst, wenn man die nötigen Infos nicht selbst beschaffen kann :wink:
Skai
 
Beiträge: 180
Registriert: Do Apr 03, 2014 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » Do Apr 17, 2014 16:20

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Skai » Do Apr 17, 2014 16:55

Die ganzen "Spezialmischungen" der alten Herren haben mittlerweile aber nichtsmehr mit der guten fachlichen Praxis zu tun.

:|

Die Fräse sieht schon besser aus :mrgreen:
Was ein bisschen Farbe nicht schon ausmacht ;)
War bestimmt eine heiden Arbeit alles zu Entrosten 8)
Als Tipp: Versuch dir Seitenteile aus Blech zu basteln. Hebt das Fräsergebnis noch etwas an und ist auch etwas sicherer. Wenn mal ein Stein erwischt wird, fliegt der nicht durch die Seite nach Timbuktu weg.
Hab Ich bei der alten Howard auch gemacht, da es genervt hat wenn ständig irgendwelche Dreckbollen sich rausgeschummelt haben.
Skai
 
Beiträge: 180
Registriert: Do Apr 03, 2014 21:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 271 von 531 • 1 ... 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki