Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 295 von 531 • 1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Fr Jul 11, 2014 9:18

Ja, erstens stimmt die Höhe noch nicht richtig, am Tor war die Einfahrt zur Baustelle und ich musste erst mal ebenräumen, gerüttelt war auch noch nicht.
Zweitens ragt die Betonplatte ein Paar Zentimeter über die Torsockel hinaus ;)

Im Papier steht Staplerbefahrbar. Punktlast bis 3,1 Tonnen. Es ist schon geplant, mal einen Sattel Kalk oder mal paar Zentner KAS per LKW reinzukippen.
Und - Kleiner werden die Geräte nicht mehr :(

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Fr Jul 11, 2014 19:03

Video vom Strohmulchen
https://www.youtube.com/watch?v=JWZH8WV ... e=youtu.be
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Di Jul 15, 2014 19:11

Wenn der Maulwurf wütet... :x :x

Mähwerksklinge nach 5 Hektar ( 2. Schnitt):

Bild
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Di Jul 15, 2014 19:22

Da haste aber schlechte Klingen erwischt.
So sehen meine heute nach 10 - 11 ha mit Maulwurfhaufen und Wildschweinschäden noch nicht aus.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Farmer79 » Di Jul 15, 2014 21:58

Vielleicht mähst Du auch doppelt wo breit?!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Di Jul 15, 2014 22:07

Für mich sieht das eindeutig nach Fremdkörperkontakt, sprich Steine aus.
Sehen die anderen Klingen genauso aus?
Hast du sandige Böden?

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Di Jul 15, 2014 22:13

Heute hat der Kipper neue Reifen bekommen.

Neue Reifen machen schon gewaltig was her :wink:

20140715_193511.jpg
Alte Reifen

20140715_193456.jpg
Neue Reifen

20140715_195316.jpg
Fertig


Gruß,
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 15, 2014 23:20

Ferengi hat geschrieben:Wenn der Maulwurf wütet... :x :x

Mähwerksklinge nach 5 Hektar ( 2. Schnitt):

Bild


Versuchs einfach mal mit anderen Klingen-Herstellern! Ich hab sehr gute Erfahrungen mit MWS gemacht. Zumal die bei mir "vor der Haustür" produzieren. Gibt aber sicher auch andere gute Anbieter! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Jul 16, 2014 2:54

Odoakine,
ich dachte schon: Slicks für den Kipper? Dann sah ich erst die nächsten Bilder! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Claus Z » Mi Jul 16, 2014 9:07

So endlich darf unser Kleiner auch wieder arbeiten :lol:
Dateianhänge
20140706_161622a.jpg
20140706_161622a.jpg (38.35 KiB) 1479-mal betrachtet
20140706_163100a.jpg
20140706_163100a.jpg (36.91 KiB) 1479-mal betrachtet
20140706_162848a.jpg
20140706_162848a.jpg (34.61 KiB) 1479-mal betrachtet
Claus Z
 
Beiträge: 77
Registriert: So Jun 10, 2012 15:41
Wohnort: Landkreis Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mi Jul 16, 2014 9:41

Hallo lodar,

das waren Straßenreifen, die haben neu schon wenig Profil gehabt. Jetzt ist das Profil runter und neue mussten her. Die Neuen sind aber alles andere als Slicks :D

Die abmontierten Reifen samt Felgen verkaufe ich übrigens:

reifen-mit-felgen-fur-kipper-zu-verkaufen-t98401.html

Gruß,
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Jul 16, 2014 10:34

Und warum kauft Du gleich neue Felgen, sind die billiger als das montieren auf die alten? :roll: :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mi Jul 16, 2014 10:41

Jetzt hasd Du es erraten. :D
Neue Reifen auf diese Felgen sind sehr teuer (aber auch sehr gut für Straßenfahrten). Diese Reifen kosten neu ca. 400 Euro.

Die neuen Reifen samt Felgen kosten pro Stück keine 300 Euro.

Ich hoffe die Neuen halten aber trotzdem so lange wie die Alten. Das waren schon gute Reifen.

Gruß,
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon HL1937 » Mi Jul 16, 2014 11:30

Ferengi hat geschrieben:Wenn der Maulwurf wütet... :x :x

Mähwerksklinge nach 5 Hektar ( 2. Schnitt):

Bild


Ich würds mal mit Maulwurf fangen probieren :klug:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Mi Jul 16, 2014 11:41

Besser nicht, sonst hab ich sofort die militanten Ökos anne Backe. :wink:


Versuchs einfach mal mit anderen Klingen-Herstellern!


Die von GRANIT halten bei mir auch nicht länger.
Naja, zum Glück sind so Klingen ja nicht teuer.

Sehen die anderen Klingen genauso aus?
Hast du sandige Böden?


Ja, beides.

Diese Klingen sehen jetzt noch realtiv gut aus, weil ich erst vor 4 Wochen das letzte Mal gemäht hab.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 295 von 531 • 1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki