Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 335 von 531 • 1 ... 332, 333, 334, 335, 336, 337, 338 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon frank1973 » So Nov 16, 2014 7:21

Da Landarbeiten bekanntlich sehr anstrengend sein können und man(n) sich auch mal erholen muss hier ein paar Bilder.
Handy 079.JPG
Die alte Couch raus.
Handy 083.JPG
Die neue.
Handy 084.JPG
Nochmal die neue
Handy 087.JPG
Vollgas beim Testbetrieb.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 777 » So Nov 16, 2014 8:15

odoakine hat geschrieben:ich hab auch mal wieder ein Foto. Letzten Samstag haben wir die Spurköpfe ausgewechselt. Dabei hab ich dieses Bild gemacht.

Finds irgendwie witzig :mrgreen:

20141108_092047.jpg


Gruß
odoakine


dem drückt die Blase :lol:
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 16, 2014 11:21

@Stoapfälzer:
Warum laßt Du den Senf nicht abgfrieren?

Nimmst Du in der Frontladerschaufel die Grenzsteine gleich mit vom Nachbarn :lol: :lol: :lol:


raue Winterfurche der Senf hat sein Soll erfüllt und wird als Gründüngung den Boden zugeführt.

Ja ne Grenzsteine gibts da net, war übrigens schon die 3te Schaufel voll aber mit etwas mehr Frontballast liegt er auch satter 8)

Was machst du da nächstes Jahr hin?
Warum machst du keine Mulchsaat?

Kommt Mais nächstes Jahr, bekomm ja kein Geld dafür mach das nur für mich und damit ich das verpilzte Ausfallgetreide den ganzen Herbst nicht mit anschauen muss. Das Wild hält sich auch gern drin auf und knabbert dran rum.
Mulchsaat geht in die Hose bei uns wenn wieder son Winter ohne Frost kommt, machen hier nur die Prämienjägerbetriebe und die ackern vor der Zwischenfrucht gleich nach der Ernte.

@ odakine wie viele Stunden hat der Arion den runter? Unsere Köpfe knarzen auch seit einem Jahr, ein sicheres Anzeichen dass die bald fällig werden. Der Tüvprüfer konnte aber mit der Taschenlampe aus 2mtr Entfernung heuer noch nichts feststellen :mrgreen:
edit: seh grad ist ja ein Ares. :oops:

@ frank -kaum kommt der Winter brauchen die Bauern ein neues Sofa, dass sie über den Winter wieder durchliegen können. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » So Nov 16, 2014 11:56

@Stoapfälzer

Den Ares haben wir ja erst vor kurzem gekauft. Er hat gute 4000 Stunden geleistet.

Die Spurköpfe und die Stangen mit dem Gelenk waren komplett ausgeschlagen. Komischerweise hat der den Tüv vor dem Kauf ohne Mängel bestanden :?

Ein Radlager war auch hinüber. Die kann man nachziehen. Vielleicht solltest Du das auch mal machen, bevor die Lager Schaden nehmen.

Jetzt haben wir alle fälligen Reperaturen erledigt. Ich muss sagen, dass das ein wirklich schöner Schlepper ist, der durch ein angenehhmes Bedienkonzept überzeugt.

Hier noch ein Bild mit unserem Kverneland, unsere Gespanne könnten glatt Geschwister sein :lol:

20140915_180959.jpg


Gruß,
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Dorado86 » So Nov 16, 2014 12:01

Das habe ich ja noch nie gesehen das man bei einem Schlepper mit 4000 Stunden die Spurköpfe austauschen muss, sogar bei meinem ältesten mit 11000 Stunden nicht..
Renault machts möglich :twisted:
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 16, 2014 12:12

Dorado86 hat geschrieben:Das habe ich ja noch nie gesehen das man bei einem Schlepper mit 4000 Stunden die Spurköpfe austauschen muss, sogar bei meinem ältesten mit 11000 Stunden nicht..
Renault machts möglich :twisted:

Täusch dich net bei Fendt halten die teilweise nicht mal 2000std (kenne nen 820er (ohne Frontlader) da waren die nach 1600std fällig da er keinen TÜV bekommen hat.
Bei unserem MF warne die auch mit 4500std fällig und der wiegt vorne nichts und hat auch keinen Frontlader

@ odakine Ja da gibts so viele verschiedene Achsen und unserer hat ne ziemlich schwere Cararo Achse verbaut da mach ich mir weniger Sorgen.

Ja die Gespanne sind sehr ähnlich wo bei deinem dickerem Schlepper wahrscheinlich mein schwerer Kverneland besser stehen würde und dein Pflug meinem :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener18 » So Nov 16, 2014 18:11

Gestern wurd zum ersten Mal gepumpt, die Wassersäule stand dann sogar auf 0,8m laut Meterstab.
Es kam sofort klar Wasser, anfangs noch mit ein wenig Sand dabei.
Dateianhänge
10799304_903794969660537_23353402_n.jpg
die ersten Liter Brunnenwasser
10754862_903794946327206_590512963_n.jpg
Angepumpt mit kleiner Motorpumpe
10807092_903794252993942_1026374386_n.jpg
Wassersäule im Rohr deutlich sichtbar
10816141_903795002993867_331564324_n.jpg
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » So Nov 16, 2014 18:21

Hallo
Zum Thema Spurstangen.
Bei meinem "alten" IHC 453 waren auch alle 4 Jahre (TÜV) die Kugelgelenke der Spurstangen fällig (ca 80-100€),
beim alten MF meines Schwagers alle 2 Jahre , sind beides Hinterrad-Schlepper. Glaube bei Allradschleppern
ist das nicht so schlimm.
Bei meinem 956XLA (12000Std) nie, und auch bei meinen beiden jetzigen Allradschleppern auch noch nichts.

MfG.1056xl
Zuletzt geändert von 1056xl am So Nov 16, 2014 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » So Nov 16, 2014 18:22

Dorado86 hat geschrieben:Das habe ich ja noch nie gesehen das man bei einem Schlepper mit 4000 Stunden die Spurköpfe austauschen muss, sogar bei meinem ältesten mit 11000 Stunden nicht..
Renault machts möglich :twisted:



Wieder mal typisch von dir, sunne Aussage.
Leider vollkommener Lötzin! :roll: :roll:

Wenn nach 4.000 BH die Spurstangenköppe uppe sind, dann ist das alles andere als tragisch.
Mag bei Deutz ja anders sein, aber normaler weise kosten die eh nicht die Welt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 16, 2014 18:44

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hoshi » So Nov 16, 2014 18:46

Stoapfälzer hat geschrieben:Täusch dich net bei Fendt halten die teilweise nicht mal 2000std (kenne nen 820er (ohne Frontlader) da waren die nach 1600std fällig da er keinen TÜV bekommen hat.



Ja das Problem hatte ich auch bei der ersten HU vom 820 Fendt wo zur HU noch das Frontgewicht dran war. Allerdings ist der Spurkopf so gebaut das er unter Belastung federt. Also ist er nicht ausgeschlagen sondern er federt. Wo jetzt allerdings die grenze zum ausgeschlagen liegt kann ich dir nicht sagen. Diese ist jeoch dann überschritten wenn der Spukopf abreisst wie mir eimal passiert auf dem Acker ohne schlimme folgen.

Um den Problemen beim 820 Fendt aus dem Weg zu gehen bei der HU, habe ich immer den Zettel vom Spurkopf des Fendthändlers dabei worauf man erkennt das dieser gefedert ist.
Hoshi
 
Beiträge: 299
Registriert: Sa Feb 09, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowrider » So Nov 16, 2014 19:04

Na man muss auch mal Bedenken was die kleine. Dinger heutzutage leisten müssen.... 540iger oder 600 er Reifen auf der Vorderachse dazu 1 bar Luftdruck und dann schön 1,5 Tonnen inner Fronthydraulik.... Das ist dem lenkzylinder Wurscht der dreht den Reifen auf der Stelle...
Ist halt was anderes als früher mit nem 7.5er mit Handbetrieb und 500kg auf der Vorderachse
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » So Nov 16, 2014 19:10

Stoapfälzer hat geschrieben:
lodar hat geschrieben:Forchhammer,
tolle Bilder, hab ich so noch nicht gesehen. Würden noch besser in Bilder Forst passen. :wink:

Wie ich den Forchhammer kenne gibts davon bestimmt bald ein tolles Video. :D



Tadaaaaaa, Holz häckseln mit Claas Jaguar
http://youtu.be/HxgCHr7fbnE
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forstjunior » So Nov 16, 2014 19:12

ist der extra aus Austria angereist. Was kostet da die Std oder wie wird da abgerechnet?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » So Nov 16, 2014 19:16

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ich finde die Aussage Kosten nicht die Welt auch etwas komisch, so ein Popel kost mal gleich nen Fufzger... Wenig ist das nun auch nicht.... :=

Grüße



Die meisten hier wären wohl froh wenn nur ab und an mal die Spurstangenköppe kaputt gehen würden!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 335 von 531 • 1 ... 332, 333, 334, 335, 336, 337, 338 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki