Ich nehme immer dieser Programm: http://www.directupload.net/ Da kannst eine verkleinerte Version vom Bild hochladen die man dann beim draufklicken vergrößern kann. Hab vom 6130.4 beim ersten Versuch hier auch nur die Haube aufs Bild gekriegt... @ Waldecker: es ging ein Agrotron 90 MK2 vom Hof
Hans Söllner hat geschrieben:Habe noch nie einen solchen Steyr gesehen
Der Kühlergrill kommt mir schon bekannt vor . Die Kabine und der Schlepper insgesamt sieht mir nicht typisch nach Steyr aus . Aber heute mauschelt ja jeder mit jedem Hersteller . Da wundert mich nichts mehr . Alles Multi Kulti .
Die Serie wurde von Valmet (Valtra) für Steyr gebaut und es gibt ihn auch als Valmet. Außerdem steht bei unserem am Frontgewicht und in der Heckscheibe Valmet
Damals (1997) hatten Steyr und Valmet eine Koperation bezüglich Getriebe (ZF) und Motoren und dadurch wurden auch Traktoren von Valmet für Steyr gebaut. Es gibt noch zwei oder drei weitere Serien.
Hans Söllner hat geschrieben:@MC122 Habe noch nie einen solchen Steyr gesehen. Ähnelt einem Valtra (?)
Damals waren sowohl Steyr als Valmet noch selbständig und haben mal was gemeinsam verkauft. Die Marke Valtra baut ja heute noch viel auf die Qalität und Haltbarkeit sowie einige Komponenten der Serien von vor über 20 Jahren auf.Ich nenne da mal die Hinterachsen der 6000er Serie mit 8T Achslast ab 80Ps, die heute noch in der N-Serie verbaut werden. Ähnlich ist die Selbständigkeit von Steyr u.a. auch daran gescheitert, daß die Traktoren zu stabil waren um nach wenigen Jahren ein Folgegeschäft zu machen.