Aber in den wenigsten Fällen müssen ja die, den den Kram zu schrott fahren, auch die Rechnung bezahlen.
Dat hat sichs, aus Sicht der Einzeller, dann natürlich gut lachen.
Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42
Ferengi hat geschrieben:Über soviel Dummheit sollte man nicht lachen, sondern eher weinen.
Aber in den wenigsten Fällen müssen ja die, den den Kram zu schrott fahren, auch die Rechnung bezahlen.![]()
![]()
Dat hat sichs, aus Sicht der Einzeller, dann natürlich gut lachen.
Ferengi hat geschrieben:
Aber natürlich sind die Hersteller schuld wenn später das Getriebe im Mors ist, oder die Reifen nach wenigen tausend Stunden blank sind...![]()
*da-done* hat geschrieben:ÄÄhm zu der sache mit dem gegenseitigen ziehen.
ich hoffe nur das es niemals niemanden das seil um die ohren haut oder kleinste kettengliederteile in einen eindringen.
sorry. wäre ich der besitzer der schlepper würden die fahrer lebenslanges fahrverbot bekommen und nur noch den hof kehren.
sowas ist echt kein spass

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
*da-done* hat geschrieben:ÄÄhm zu der sache mit dem gegenseitigen ziehen.
ich hoffe nur das es niemals niemanden das seil um die ohren haut oder kleinste kettengliederteile in einen eindringen.
*da-done* hat geschrieben:Ferengi du meinst das. und da hatte der fahrer noch glück https://www.youtube.com/watch?v=z5VCjxnzdyk

Die Kröung wäre, "unseren" alten 40er wieder zu finden, aber der wird wohl irgendwo im Ostblock gelandet sein.... Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]