Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 358 von 531 • 1 ... 355, 356, 357, 358, 359, 360, 361 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mi Jul 22, 2015 10:13

Ahhh. Das mit den Steinen leuchtet mir ein. Das ist ein gutes Argument.

Sowas kennen wir halt nicht bei uns :mrgreen:

Gruß,
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jul 22, 2015 10:19

Hätte ich für jeden Stein den ich bisher aufgeladen hab nur einen € gekriegt, dann könnte ich in Frührente gehn :-)
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jul 22, 2015 11:13

Ja der Schlepper ist voll gefedert also Vorderachse, Kabine und Frontlader da merkt man nichts davon beim Fahren.

Dran bleibt er in erster Linie wegen der Frontballastierung und da ich auch gleich Steine mit einsammle wenn welche raus kommen.
Bei Bedarf kann ich das Gewicht auch einfach aufstocken (Erde in die Schaufel).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jul 22, 2015 19:50

20150721_104143 (640x384).jpg
20150721_104143 (640x384).jpg (198.5 KiB) 3678-mal betrachtet
20150722_145807 (384x640).jpg
20150722_145807 (384x640).jpg (166.35 KiB) 3710-mal betrachtet

20150722_152211 (640x384).jpg
20150722_152211 (640x384).jpg (146.02 KiB) 3710-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GeDe » Do Jul 23, 2015 3:44

Teddy Bär hat geschrieben:Ich fahr auch oft mit Frontlader am Grubber.
Wegen dem Gewicht ist ja klar wieso. Die Frontladerschaufel mach ich dann auch dran, weil dann kann ich die grossen Steine gleich mitnehmen. Beim Grubbern hab ich normalerweise Zeit zum absteigen, bei der Saat ist dafür eher schlecht Zeit.

Ein Frontlader ist das bescheuertste und teuerste Frontgewicht das es gibt.Trotz aller möglichen Federungen ist das ein unnötiges geschaukel.Der Lader darf bei mir außer zum Ballen holen NIE mit auf den Acker.Da werd ich komisch!Zum Ballastieren gibt es elegantere Lösungen,auch ohne FH.
Zum Steine auflesen fahre ich meistens extra mit einem kleineren Schlepper und der Frontladerschaufel oder so eine Kutterschaufel im Heck.
Warum hat man bei der Saat weniger Zeit zum Steine sammeln?Am einfachsten ist das im Frühjahr.Die Winterfurche bei trockenem Wetter einmal abeggen,dann liegen die meisten Steine obendrauf.
Teddy Bär hat geschrieben:Hätte ich für jeden Stein den ich bisher aufgeladen hab nur einen € gekriegt, dann könnte ich in Frührente gehn :-)

Da wir hier auf Teufels Hirnschale sind,könnte ich das auch sagen,da hätte die ganze Familie ausgesorgt.
Oder:
Wäre jeder Stein der noch auf unseren Äckern liegt ein Euro-Stück,müsste ich einen Teil der Flächen einzäunen und Wachpersonal dazu stellen.
-Schön wärs ...!
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Teddy Bär » Do Jul 23, 2015 6:14

@GeDe
Ich erklärs dir gerne.
Dass ein Frontlader teurer ist als ein 1000kg Betonklotz ist klar. Aber der Frontlader ist in einem Viehbetrieb wie ich ihn hab ja eh vorhanden. Ich denke du bist noch nie einen voll gefederten Schlepper (Achse und Kabine) mit Frontlader der eine Dämpfung hat gefahren. Das fährt sich wie auf Wolken. Da schauckelt gar nix mehr. Und ohne FKH wirds unlustig. Da kann man dann die 45kg Gewichtsplatten anbringen und festschrauben. Die neuen Frontlader hast du in weniger als 1 Minute an oder abgebaut. Da bin ich mit meinem Frontlader besser dran als der Kollege der mit der Heckkiste im FKH fährt.
Mittlerweile sinds bei mir hauptsächlich einzelne, grössere Steine die nach oben kommen. Wieso soll ich da noch mal extra raus um die aufzusammeln, das kostet mich erstens zu viel Zeit und zweitens würde dann das gesuche losgehen. Wenn du natürlich 100 Steine auf dem ha liegen hast die weg müssen, dann ist es besser ein andermal mit 2 Mann zurück zu kommen.
Bei der Saat (bei mir im Herbst) sitzt mir der Termindruck oder das Wetter oft im Nacken, beim Grubbern normalerweise nicht.

Edit: Ich fahr nie mit dem Frontlader rum wenn er nicht gebraucht wird, dafür ist er zu schnell ab.
Zuletzt geändert von Teddy Bär am Do Jul 23, 2015 7:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jul 23, 2015 6:59

Teddy Bär hat geschrieben:@GeDe
Ich erklärs dir gerne.
Dass ein Frontlader teurer ist als ein 1000kg Betonklotz ist klar. Aber der Frontlader ist in einem Viehbetrieb wie ich ihn hab ja eh vorhanden. Ich denke du bist noch nie einen voll gefederten Schlepper (Achse und Kabine) mit Frontlader der eine Dämpfung hat gefahren. Das fährt sich wie auf Wolken. Da schauckelt gar nix mehr. Und ohne FKH wirds unlustig. Da kann man dann die 45kg Gewichtsplatten anbringen und festschrauben. Die neuen Frontlader hast du in weniger als 1 Minute an oder abgebaut. Da bin ich mit meinem Frontlader besser dran als der Kollege der mit der Heckkiste im FKH fährt.
Mittlerweile sinds bei mir hauptsächlich einzelne, grössere Steine die nach oben kommen. Wieso soll ich da noch mal extra raus um die aufzusammeln, das kostet mich erstens zu viel Zeit und zweitens würde dann das gesuche losgehen. Wenn du natürlich 100 Steine auf dem ha liegen hast die weg müssen, dann ist es besser ein andermal mit 2 Mann zurück zu kommen.
Bei der Saat (bei mir im Herbst) sitzt mir der Termindruck oder das Wetter oft im Nacken, beim Grubbern normalerweise nicht.

Ohne Gefederte Achse,Kabine und Frontlader, bau ich den auch immer ab wenn er nicht gebraucht wird, aber bei der Feld bearbeitung egal bei welcher ist er auch zum Steine sammeln anwesend. An manchen Tagen kann es auch schon mal vorkommen das ich den Frontlader mehrmal am Tag an und ab baue.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jul 23, 2015 10:38

Mit Dank an die Fotografin.
DSC03655 (640x480).jpg
DSC03655 (640x480).jpg (232.15 KiB) 3117-mal betrachtet

DSC03664 (640x480).jpg
DSC03664 (640x480).jpg (279.5 KiB) 3117-mal betrachtet

DSC03680 (640x480).jpg
DSC03680 (640x480).jpg (190.09 KiB) 3117-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Fr Jul 24, 2015 9:39

Mal ein wenig für Hällchen buddeln

P1040673.jpg
P1040673.jpg (270.85 KiB) 2625-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Fr Jul 24, 2015 10:09

Nach den ausgewachsenen Maschinen zu urteilen vermute ich es wird schon eine ausgewachsene Halle? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Fr Jul 24, 2015 14:41

lodar hat geschrieben:Nach den ausgewachsenen Maschinen zu urteilen vermute ich es wird schon eine ausgewachsene Halle? :lol:


Wenn Platz ist, nimmt man die Größe, die noch ohne Sondergenehmigung transportiert werden kann.
Komm frisch aus der Wartung, nach Neuhof 21 und gehen dann nach Stuttgart 21 :mrgreen:

Da kommen jetzt noch 2 Abfuhrgespanne, ein Radlader und ein Walzenzug dazu und dann gehts los

Erdaushub, Oberboden nehme ich zur Sanierung von Leitungsflächen, der Unterboden wird an Ort und Stelle wiedereingebaut und verdichtet

Der Schotter ist an einer anderen Baustelle übrig, den bauen wir dann dort ein mit der Raupe und Laser
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jul 28, 2015 19:38

Weiter gehts ...
IMG-20150727-WA0008 (384x640).jpg
IMG-20150727-WA0008 (384x640).jpg (165.61 KiB) 1496-mal betrachtet

20150727_154401 (640x384).jpg
20150727_154401 (640x384).jpg (167.75 KiB) 1496-mal betrachtet

20150728_104920 (640x384).jpg
20150728_104920 (640x384).jpg (198.2 KiB) 1496-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 6210SE » Di Jul 28, 2015 20:09

@Stoapfälzer: Hast du vor dem Grubbern nicht Gülle gefahren und warum fährst du Gülle auf da gegrubberte Feld und pflügst die Gülle dann ein. Zuviel Gülle vorhanden? Was baust du auf da gepflügte Feld dann an?
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Di Jul 28, 2015 20:30

6210SE hat geschrieben:@Stoapfälzer: Hast du vor dem Grubbern nicht Gülle gefahren und warum fährst du Gülle auf da gegrubberte Feld und pflügst die Gülle dann ein. Zuviel Gülle vorhanden? Was baust du auf da gepflügte Feld dann an?


Zur Strohverteilung grubbern, Depot-Düngung mit Pflug..
Stroh in 15cm verteilt, NH4+ und P auf 15cm. Von dem her gesehen eine tolle Sache.
Ich könnte mir vorstellen, er hat mit dem Grubberstrich ebenfalls probiert, Ausfallgetreide zum Auflaufen zu bringen. Wegen der Trockenheit wurde es nichts und die Zeit für die ZF wird knapp ;)

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jul 28, 2015 20:37

Jopp grubbern für Ausfallgetreide ist auch teilweise aufgelaufen.
Jetzt kommt ne greening Zwischenfrucht drauf.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 358 von 531 • 1 ... 355, 356, 357, 358, 359, 360, 361 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki