Wenn ich da so zurückdenke................. in meinen Anfangszeiten, als ich zum Traktorfahren angefangen habe, da war der Same der große, da kam es beim Holzrücken schon ab und zu vor dass der Vater auf der Achse vorne oben Stand und der Opa in der MS- Kiste drinnen saß, damit der Same nicht ganz im 90° Winkel zum Weg stand
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald Andi
Hm.. Also bei uns war das eigentlich nie der Fall, den entweder es ging oder es war zu schwer.. ICh hab ja auch den NH schon paar mal hinten Aufgehoben, meitens beim Siloballenstapeln mit Frontlader und Ballenzange.. Dann hab ich hinten die Ballengabel dran und nen Ballen drauf dann gings auch Also und zum Thema Holzrücken, bis vor 8 Jahren haben wir nur mit dem Güldner Holz gerückt (der auf dem Foto oben), dann kam hinten halt nur ein Stamm ran aber es ging immer..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Da wir keine milchviecher haben und man in der ausbildung als landwirt ja melken muss war ich in einem gast betrieb dort musst ich auch mal silieren und bin diesen new holland gefahren,also mit new holland brauch man mich nichmehr locken
So und jetz wieder bilder von meinem richtigen betrieb.
Hallo, möchte auch mal einen Beitrag hinzu steuern. Anbei Bilder von letzter Woche. Hier haben wir einen Komposthaufen umfahren müssen, ist an dem Tag noch ziemlich Spät geworden, waren aber bei dem Frost optimale Bedingungen...
moin, ich wünschte, ich hätte eben ne kamera mit zum schrottplatz genommen !
Haben da alten schrott hingebracht und hab mal so rumgeschaut und die aufschrift "amazone" gelesen, dann hab ich mal genauer hingeschaut: Da lag ne Kreiselegge (Sah neu aus), ne Grimme Kartoffelroder(etwas älter), Amazone Düngerstreuer(Auch ehr neu) und noch andere geräte
Dann hab ich mal den platzwart gefragt, wieso das da liegt und ob die so defekt seien, das keine reperatur sich lohnen würden......also ob er davon was wisse......jetzt der hammer: Die Kreiselegge und der Streuer waren ca 6 Jahre alt und vollkommen in ordnung, der Kartoffelroder war auch noch in ordnung soweit........Die lagen nur dort, weil die aus einer Erbschaft kommen und der Erbe keine Verwenung dafür hatte (anscheind auch keine Ahnung), das er es wegen des Hohen gewichtes lieber zum SChrotthändler brachte Nochn hammer: Der platzwart ist am Vortag ehr nach Hause gelassen und hat ne Aushilfe noch 2-3 Stunden arbeiten lassen......Und der hatte anscheind auch kA und hat die Maschinen soweit schon Demoliert, das die nun echter SChrott sind
Sonntagnachmittag + Zeit, also hab ich auch mal ein paar Bilder rausgekramt. Ich guck mir immer so gerne Bilder an, da wirds langsam mal Zeit, selber welche reinzustellen
na meine sands net (bin kein landwirt, mach nur hobby mäßig holz), gehören aber eine freund der n gutshof hot (bis auf den obaginenfabenen fend mitn schubmax des is a lohnunternehmer)da fehln aber noch welche nen 8100 JD steht auch noch rum