Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 41 von 531 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon casse » Mi Apr 06, 2011 20:42

gehört auch irgendwie dazu :mrgreen: schleppen im winter :mrgreen:
snow.jpg
snow.jpg (72.6 KiB) 4155-mal betrachtet
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mr.Ackerdesigner » So Apr 24, 2011 19:59

Nabend

hat garkeiner mehr Bilder von den Landarbeiten oder wie :mrgreen:

ich hab grad leider keine parat, denke aber nächstes mal daran welche zu machen.

Gruß
Mr.Ackerdesigner
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa Feb 12, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » So Apr 24, 2011 20:44

Ich hab noch´n Video:
http://www.youtube.com/watch?v=vahjHssYP6w
Norsk
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 6150 » Mo Apr 25, 2011 7:17

leider nicht im einsatz aber trotzdem schön anzusehen

Kopie von Bild000.jpg
Kopie von Bild000.jpg (117.99 KiB) 3685-mal betrachtet


rbghn.JPG
(435.69 KiB) Noch nie heruntergeladen


Binderberger kreissäge.jpg
Binderberger kreissäge.jpg (20.22 KiB) 3685-mal betrachtet
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon vanAnsing » So Mai 01, 2011 6:01

Mal was neues aus der Gemüseproduktion
Dateianhänge
118.jpg
sieht schon putzig aus
118.jpg (83.26 KiB) 3379-mal betrachtet
117.jpg
Neu Nr 2 am ersten Einsatztag
117.jpg (85.32 KiB) 3379-mal betrachtet
116.jpg
Sonntag morgens bei der Ernte
116.jpg (101.42 KiB) 3379-mal betrachtet
115.jpg
Neu Nr 1
115.jpg (94.67 KiB) 3379-mal betrachtet
114.jpg
Das Ackerschwein
114.jpg (86.37 KiB) 3379-mal betrachtet
113.jpg
113.jpg (125.59 KiB) 3379-mal betrachtet
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon froeseljupp » Mo Mai 02, 2011 13:24

Habt ihr nur Böcke ohne Kabine? :regen: :regen: :regen: :regen: :regen:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon vanAnsing » Mo Mai 02, 2011 16:38

Wir sind halt Schönwetterfahrer, ausserdem hat deer Polaris doch ein Dach :D
ne mal im Ernst beim Vario kostet die Kabine mit Klima nen 10er extra, beim anderen keine Ahnung. Aber wir müssen ständig rauf und runter beim aufladen und ernten da ist ne Kabine nur hinderlich und wenn es mal matschig ist siehts aus wie Sau. So oft sind wir bei Regen dann auch nicht draussen und wenn dann haste sowieso Regenklamotten an.

Noch dazu kann man ohne Kabine seine Leute viel besser delegieren :D
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mr.Ackerdesigner » Mo Mai 02, 2011 20:14

servus

wie ist das eig beim vario mit der Elektronik wenn die nass wird ???

gruß
Mr.Ackerdesigner
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa Feb 12, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon new_holland_driver » Mo Mai 02, 2011 20:27

Sers
Wie viel hat der Vario ohne Kabine gekostet?
WIe viel PS hat der?
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon vanAnsing » Di Mai 03, 2011 4:26

Das mit dem Nass werden wird man dann sehen wenn es mal dauerhaft regnet und er öfters raus muss. Bis jetzt durfte er bei REgen noch nie raus. Ist aber normalerweisse auch selten der Fall. Allerdings muss er schon so gebaut sein dass er das ab haben kann sonst könnte Fendt sowas nicht anbieten.

gekostet hat er fast 70 inclusive MwSt und ein paar Änderungen und Anbauten wie z.B vorne verbreiterte Spur und umgebauten Laubschneider für den Zwischenachsanbau.
211 P also 110 maximal
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mr.Ackerdesigner » Di Mai 03, 2011 20:54

vanAnsing hat geschrieben:
gekostet hat er fast 70 inclusive MwSt



stolzer Preis für einen Traktor ohne Kabine :shock:

Gruß
Mr.Ackerdesigner
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa Feb 12, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon speedy2 » Mo Mai 09, 2011 11:37

Hab auch mal bilder, mein neues Frontgewicht, 800kg:

27042011250.jpg
27042011250.jpg (228.2 KiB) 2154-mal betrachtet


27042011251.jpg
27042011251.jpg (225.81 KiB) 2154-mal betrachtet


27042011252.jpg
27042011252.jpg (208.88 KiB) 2154-mal betrachtet


29042011259.jpg
29042011259.jpg (160.32 KiB) 2154-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon speedy2 » Mo Mai 09, 2011 12:25

Hab gerade noch ein paar bilder gefunden,
hier seht ihr für meinen 3 Punkt Kran meinen neuen Böschungslöffel (1m breit):

img_2534.jpg
img_2534.jpg (252.95 KiB) 2122-mal betrachtet


09042011198.jpg
09042011198.jpg (391.95 KiB) 2122-mal betrachtet


21032011173.jpg
21032011173.jpg (333.9 KiB) 2122-mal betrachtet


21032011170.jpg
21032011170.jpg (280.01 KiB) 2122-mal betrachtet


Bei diesem Stein habe ich die grenzen meines Gespannes kennen gelernt, die Fronthydraulk hat ihn gerade noch gehoben, auch der Kran hatte auf 4-5m seine Grenze, ich musste die Holzzange abmontieren und so ging es sich auf 5m aus, lt. datenblatt hebt er bei 5m noch ca. 900kg

29032011175.jpg
29032011175.jpg (325 KiB) 2122-mal betrachtet


29032011176.jpg
29032011176.jpg (280.27 KiB) 2122-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon master3011 » Mo Mai 09, 2011 12:51

wieviel bezahlt man für son 800er klotz?
ich hab die erfahrung gemacht, das es nicht viel geldlicher unterschied ist von 800 auf 1000 kg..
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Mai 09, 2011 17:30

Ich habe gerade auch noch ein Bild zu "Landarbeiten" gefunden: Wollte ich schon lange machen, Ablagemöglichkeit auf dem Rasentraktor:
Dateianhänge
Herbst10-top agrar 020.JPG
(358.46 KiB) Noch nie heruntergeladen
Herbst10-top agrar 019.JPG
(360.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 41 von 531 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki