Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 383 von 531 • 1 ... 380, 381, 382, 383, 384, 385, 386 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Feb 05, 2016 20:37

berlin3321 hat geschrieben:Moin....

weiß jemand wo das Video aus Pl mit Stroh fahren und 2 PKW Anhängern zu finden ist? Ich wollte jetzt nicht die 384 Seiten noch mal durch schauen.

Danke

MfG Berlin


berlin3321 hat geschrieben: ´´Moin Forum,

ich habe mich jetzt mal so durch 1000 Seiten gelesen und bin doch z.T. mehr als erstaunt was da abgeht.``


Dann werden dir ja wohl die384 auch nix aus machen..... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon berlin3321 » Sa Feb 06, 2016 6:06

Fuchse hat geschrieben:Warum?
Willst dem ein Bußgeld auferlegen? :roll:
Bist du jetzt der Forumspolizist??? :lol:


Was soll diese Provokation jetzt? Gehört das in die Richtung Mundtot machen?

Danke für den Erguss....schon mal auf die Idee gekommen das ich das Video woanders einstellen möchte. *kopfschüttel*

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Feb 06, 2016 8:26

Ganz genau darum geht`s, in deinem anderen Thema einstellen !!

Such die 384 Seiten doch durch ! Hast anscheinend genug Zeit und dann sind`s dann in deinem Thema Sieben Seiten Schrott !

Gib doch einfach mal Ruhe !!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Sa Feb 06, 2016 12:10

+1 :prost:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon otchum » Sa Feb 06, 2016 14:41

JonnySchorsch hat geschrieben:Hi,
von den Abmessungen her ist das Teil schon groß, das stimmt. Allerdings holt der das durch seine Wendigkeit wieder rein. Der Wendekreis von dem Ding ist ja der Wahnsinn, gefühlt dreht der sich auf der Stelle :D
Der Hänger wirkt etwas verloren am Hirsch, das stimmt. Vielleicht läuft mir da in nächster Zeit mal ein Kipper zu, so 5,7t würden mir vorschweben. Im Moment fehlt dazu aber noch die Unterstellfläche.
Die Hydraulik funktioniert gut bisher und hauptsächlich brauche ich ihn eh zum Anhänger fahren, wenn doch was dran ist dann muss man eben in den sauren Apfel beißen und anfangen zu schrauben.


Es soll hier keiner rumspinnen sonst lass ich Andi den Beitrag sofort entfernen!

Meine Frage: Warum ist es ein Deere?
Ich frage darum weil von hier nur ein Bauer Deere hat...dafür hat der auch gleich zwei. Und Vertretung ist weit und breit keine. Bei ihm sinds reine Grünland- Traktoren.
Was hat Dich bewogen den Hirsch zu wählen?
Wäre froh um eine Antwort, wie gesagt...Streit will ich keinen anzetteln. Und nein...ich kanns selber nicht rausfinden, bin kein aktiver Bauer mehr.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon tj » Sa Feb 06, 2016 17:03

@ otchum

Hast Du psychische Probleme ?
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon keinbauer » Sa Feb 06, 2016 21:29

Und wieder eine Seite ohne Bild...
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » So Feb 07, 2016 23:13

Meine Frage: Warum ist es ein Deere?
Ich frage darum weil von hier nur ein Bauer Deere hat...dafür hat der auch gleich zwei. Und Vertretung ist weit und breit keine. Bei ihm sinds reine Grünland- Traktoren.
Was hat Dich bewogen den Hirsch zu wählen?
Wäre froh um eine Antwort, wie gesagt...Streit will ich keinen anzetteln. Und nein...ich kanns selber nicht rausfinden, bin kein aktiver Bauer mehr.

Auch wenn ich die Fragestellung etwas eigenwillig formuliert finde, versuch ich mal deine Frage zu beantworten.
Punkt 1 für den Deere: Freunde von uns, auf dere Milchviehbetrieb ich viel Zeit als Kind verbracht habe, hatten lange einen 3640, um genau zu sein von '84 bis ca. 2005. Seit dem wollte ich schon immer irgendwann mal einen Johny mit der SG2 Kabine haben da mir die recht exotische Form einfach gefällt.
Punkt 2: Ich wollte einen Schlepper mit Allrad, Kabine (am liebsten noch mit Heizung), vernünftiger Arbeitsbeleuchtung um auch nach Feierabend noch mal eben was fahren zu können und mit nem ordentlichen Schluck mehr Leistung als mein 20PS McCormick hat. Wenn ich diese Anforderungen mit meiner Vorliebe für den 3640 überschneide, lande ich bei 1640, 2040 und 2140 :wink:
Gut, er läuft nur 32kmh, aber mit beheizter Kabine ist das für mich jetzt nicht somdas Problem. Die Schwachpunkte LS und Hydraulik habe ich vor dem Kauf durchgecheckt und sie machen noch keine Probleme. Schlussendlich war dann auch der Preis ein klares Argument. Andere Schlepper dieser Klasse wie 308/309er Fendt oder IHC 844xl werden teilweise für locker mal 1/3 mehr gehandelt, ein guter Fendt kostet auch gern mal das doppelte.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Welfenprinz » So Feb 07, 2016 23:53

berlin3321 hat geschrieben:Moin....

weiß jemand wo das Video aus Pl mit Stroh fahren und 2 PKW Anhängern zu finden ist? Ich wollte jetzt nicht die 384 Seiten noch mal durch schauen.

Danke

MfG Berlin


https://www.youtube.com/watch?v=MSXgJq3 ... e=youtu.be
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon otchum » Mo Feb 08, 2016 9:17

JonnySchorsch hat geschrieben:
Meine Frage: Warum ist es ein Deere?
Ich frage darum weil von hier nur ein Bauer Deere hat...dafür hat der auch gleich zwei. Und Vertretung ist weit und breit keine. Bei ihm sinds reine Grünland- Traktoren.
Was hat Dich bewogen den Hirsch zu wählen?
Wäre froh um eine Antwort, wie gesagt...Streit will ich keinen anzetteln. Und nein...ich kanns selber nicht rausfinden, bin kein aktiver Bauer mehr.

Auch wenn ich die Fragestellung etwas eigenwillig formuliert finde, versuch ich mal deine Frage zu beantworten.
Punkt 1 für den Deere: Freunde von uns, auf dere Milchviehbetrieb ich viel Zeit als Kind verbracht habe, hatten lange einen 3640, um genau zu sein von '84 bis ca. 2005. Seit dem wollte ich schon immer irgendwann mal einen Johny mit der SG2 Kabine haben da mir die recht exotische Form einfach gefällt.
Punkt 2: Ich wollte einen Schlepper mit Allrad, Kabine (am liebsten noch mit Heizung), vernünftiger Arbeitsbeleuchtung um auch nach Feierabend noch mal eben was fahren zu können und mit nem ordentlichen Schluck mehr Leistung als mein 20PS McCormick hat. Wenn ich diese Anforderungen mit meiner Vorliebe für den 3640 überschneide, lande ich bei 1640, 2040 und 2140 :wink:
Gut, er läuft nur 32kmh, aber mit beheizter Kabine ist das für mich jetzt nicht somdas Problem. Die Schwachpunkte LS und Hydraulik habe ich vor dem Kauf durchgecheckt und sie machen noch keine Probleme. Schlussendlich war dann auch der Preis ein klares Argument. Andere Schlepper dieser Klasse wie 308/309er Fendt oder IHC 844xl werden teilweise für locker mal 1/3 mehr gehandelt, ein guter Fendt kostet auch gern mal das doppelte.


Danke für die Antwort.
Und wegen der Fragestellung...das war so gemeint dass ich hier nicht einen unendlichen Diskurs wollte welcher nun der bessere sei. Denn es gibt bei jeder Marke zufriedene und unzufriedene.
Ich wünsch Dir jedenfalls dass Du mit deinem zufrieden bist und bleibst.
Gruss Walter
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 09, 2016 14:50

Danke, Welfenprinz. Hatte ich ´nem Freund "versprochen". :mrgreen:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Rolnik0815 » Do Feb 11, 2016 0:15

Hallo zusammen,
hier mal ein Bild von meinem Bizon.
Dateianhänge
Bizon.jpg
Bizon Z056
Bizon.jpg (108.51 KiB) 2312-mal betrachtet
Rolnik0815
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Nov 17, 2015 15:21
Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Borne Sulinowo (Polen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Feb 11, 2016 18:07

@ Rolnik
Sieht interessant aus dein Bizon. Könntest du noch ein paar Daten zu der Maschine geben?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Rolnik0815 » Fr Feb 12, 2016 0:41

Hy, hier mal ein paar Daten zum Bizon.

Daten:
Hersteller: Bizon (Polen)
Typ: Z056 Super
Baujahr: 1988
Schneidwerk: 4,2m
Schüttler: 5 Stück, 4,5m²
Korntank: 3000l
Motor: 6555cm³, 6 Zylinder, 120PS
Dieseltank: 200l
Sonstiges: Strohhäcksler, Schneidwerkwagen

Er nicht nicht schön, er ist nicht neu, aber er läuft ohne gr. Probleme und ist bezahlt. :wink:
Ersatzteilversorgung extrem leicht und sehr günstig.
Rolnik0815
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Nov 17, 2015 15:21
Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Borne Sulinowo (Polen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Feb 12, 2016 14:58

Sieht garnicht mal schlecht aus :D
Wenn es so einen bei uns geben würde, würde ich mir wahrscheinlich auch eher solch einen als einen Claas ect. kaufen
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 383 von 531 • 1 ... 380, 381, 382, 383, 384, 385, 386 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki