Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 384 von 531 • 1 ... 381, 382, 383, 384, 385, 386, 387 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Mär 14, 2016 20:59

Hallo....


Dezent am Filter....

2016-03-14-4041.jpg
2016-03-14-4041.jpg (126.9 KiB) 3860-mal betrachtet


2016-03-14-4045.jpg
2016-03-14-4045.jpg (159.05 KiB) 3860-mal betrachtet


Ansonsten bissal Dreck eben machen...

2016-03-14-4039.jpg
2016-03-14-4039.jpg (311.72 KiB) 3860-mal betrachtet


2016-03-14-4037.jpg
2016-03-14-4037.jpg (320.81 KiB) 3860-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon bfg 4006 » Mo Mär 14, 2016 21:39

Hallo Rolnik !

Mich würde mal interessieren, von welchem ( westlichem) Modell die Bizon´s
abstammen ?

Sind das Dronningborgs, oder Sampo / Rosenlew, oder ist das tatsächlich eine
Eigenentwicklung ?

Was habe die für Motoren drauf ?

LG bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 14, 2016 21:57

Wenn ich mich richtig erinnere, dann stammen die BIZON Drescher von östlichen ab. :oops:
Ich glaub die basieren auf ersten russischen MD ( heute Rostelmasch) und wurden dann weiterentwickelt.
Der Westen war nicht immer das Besste.
z.B. war der Fortschritt E516 damals, als er serienreif heraus kam, der leistungsfähigste Drescher weltweit. Und auch einige Inovationen, die heute nahmhafte Erntetechnik-Hersteller als ihr Sondermerkmal verkaufen, wurden im (Nach-)Wende-Trubel in Neustadt bzw. Bischoswerda "mitgenommen".
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon bfg 4006 » Di Mär 15, 2016 12:37

Hallo Langholzbauer !

Das im Westen nicht immer alles besser war ist mir bekannt. Bin ja auch an der Grenze ( 400m ) aufgewachsen.

Und einer meiner Kunden hatte neben einem Fortschritt E 516 B auch eine zweireihige Kartoffelkombine. HW 60, THK 5 und HW 80 sowieso.

Aber grad in Polen wurde / wird viel kopiert.

Beispiel Hochdruckpresse Sipma : das ist ein Lizenzbau der Fahr HD 360.

Unia Pflüge mit mech. Steinauslösung : die sehen aus wie 1: 1 Kopien von Kvernelands

Und die Abdeckbleche mancher Bizon´s sehen doch stark nach Fahr M 1000 / 1200 aus...

Ob da auch die Technik aus Lauingen druntersteckt ?

Aber vieleicht lüftet Rolnik selber das Geheimnis ?

LG bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Di Mär 15, 2016 20:16

Hallo.

Schau doch mal die Kippmulde von D&D an, na was da wohl als Vorlage herhalten musste..... :prost:

Bissal Wackelvideo von gestern noch...

[youtube]watch?v=iW5UTaO3MkU[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=iW5UTaO3MkU
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Di Mär 15, 2016 20:34

Einfach klasse dein Video :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hürli -Power » Di Mär 15, 2016 21:10

Dein Same Panther hört sich an wie ein quietschender alter russischer T 34 :mrgreen: :wink:
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Di Mär 15, 2016 21:12

Hallo.

Das ist dieser behinderte Fenstergriff, der hat schön ne Ladung Öl bekommen, sowas pack ich gar ned... :evil:


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 16, 2016 7:00

Morjen, der Achsantrieb ist auch ein wenig jaulig? Oder täuscht das?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Mi Mär 16, 2016 9:30

Ach was, da jault doch kaum was. Ich muss mal ein Video vom Johny machen. Wenn ich den Berg ab ausrollen lasse jault der um einiges mehr, wenn man dann noch das Bremspedal drückt, sodass der Allrad zuschaltet denkt man, man steuert ein Flugzeug. Scheint aber normal zu sein:

https://www.youtube.com/watch?v=kpM_f2RdQL4

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mär 16, 2016 12:54

Hallo.

Ja mei, der Kollege hat schon paar Tage auf´m Buckel. Kabine hat ja keinen richtigen Boden und auf´m Video hört sich das schriller an als es ist, in Wirklichkeit ist´s mehr ein Surren als ein Singen.... Man muss dazu sagen, für 90PS und 12/3 Gänge ist das Getriebe riesig, das Gejaule hat der Erstbesitzer mal reklamiert, als der noch neu war, von dem hab ich die damals gewechselten Zahnräder mit bekommen.... Holla die Waldfee, da war´s Eisen noch billig.... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 16, 2016 17:06

Mein Holder jault auch etwas, bei 3/ 4 bis Vollgas im 12. Gang ist das weg, scheint der vordere Achsantrieb zu sein.

Badener, wie kann man seinen Hof derart umgraben?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Zog88 » Mi Mär 16, 2016 20:38

GüldnerG50 hat geschrieben: Holla die Waldfee, da war´s Eisen noch billig.... :mrgreen:


Glaube nicht das Eisen damals billig war.
Aber die Ingenieure haben den wahrscheinlich noch mit'n TI-30 berechnet, für AUTOCAD haben damals noch die Farbbildschirme gefehlt ;-)
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mär 16, 2016 20:50

Hallo.

Das kann gut sein und lieber gut geschätzt als schlecht gemessen und dann noch x2 und schon hält´s... :prost: Irgendiwie hatten´s die Brüder aber mit Gusseisen, wennst hinter der Karre stehtst, weißst warum. Wenn ich mich nicht Irre sind bei dem die Zylinderköpfe auch aus Guss, aber da kann ich mich auch täuschen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Mär 17, 2016 12:55

@ berlin 3321
Das sieht mir doch sehr stark nach Baustelle aus.
Hier wird eine neue Straße gebaut, und da ist wohl erst die erste Lage Frostschutzschicht drin.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1113
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 384 von 531 • 1 ... 381, 382, 383, 384, 385, 386, 387 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki