Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 395 von 531 • 1 ... 392, 393, 394, 395, 396, 397, 398 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Mi Mai 25, 2016 12:07

Jetzt ist er fertig
Dateianhänge
IMG20160525_130500.jpg
IMG20160525_130500.jpg (319.8 KiB) 3165-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Mi Mai 25, 2016 13:11

Was für ein schönes Wägelchen....
Den hätte ich auch gern....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mai 25, 2016 21:45

Erster Schnitt war überfällig und kam heute runter. Dank freier Sicht nach vorn habe ich 2-Rehkitze noch rechtzeitig gesehen. Da freut man sich doch :P
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 26, 2016 10:59

Da ich leider noch nicht der Herr über den Geldbeutel bin, wird nicht immer das angeschafft was ich für gut befinde (und dieses Mähwerk gehört dazu...). Unser Deutz-Fahr Händler konnte uns kein Drummaster Trommelmähwerk verkaufen, weil er keinen Handelsvertrag mit Kuhn hat und ein Scheibenmäher kommt nicht in Frage. Dann ist es dieses Fella geworden...
Normal hängt da hinten dran noch übergangsweise das PZ 185, aber der B-Händler hat uns ein Fella Scheibenmähwerk zum ausprobieren angeboten. Das wurde gestern geholt (eigentlich nur damit man schneller fertig wird, weil Kaufabsicht besteht nicht). Auf dem letzten Stück (ich hab ja gekreiselt) ist erst eines unserer Silonetze ins Mähwerk gekommen, kurz darauf ein Stein (mein Vater sagte das Mähwerk ging erst noch kurz) und plötzlich wars aus. Von allen Mähscheiben die Klingen weg und zudem sind die Scheiben noch selbst aneinander gestoßen....so wie die aussahen. :shock: Das PZ ist jetzt über 30-Jahre und diese ,,tollen´´ Scheibenmäher zerlegts beim Ersteinsatz :roll: Dabei weis mein Vater bis jetzt noch nicht wie das passieren konnte! Deshalb hab ich dann das letzte Stück solo mit dem Frontmäher zuende gemäht und danach noch gekreiselt. Um 21 Uhr war Feierabend.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 26, 2016 11:32

Mich hat diese Firma auch noch nie überzeugt, auch wenn es seit Jahren heiß es sei jetzt alles soviel besser. Das Frontmähwerk glänzt nicht gerade mit guten Detaillösungen und von Leichtzügigkeit kann keine Rede sein. Hoffentlich passt dann wenigstens die Haltbarkeit.
Mein Onkel hatte ein Fella Scheibenmähwerk aus den 90er. Frag nicht was da schon alles dran war.... Und nun gestern noch der Schaden mit dem nagelneuen SM 3060. Das kann doch nicht sein dass der (nichtmal große) Stein soeinen Schaden verursacht. Vorführmaschinen sind ja versichert, da machen wir uns keine Sorgen. Trotzdem eine sehr ärgerliche Sache.... Würde mich nicht wundern wenn das Mähwerksgetriebe einen Schaden davon getragen hat.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mai 26, 2016 11:59

Hallo.

Den Stein hat´s zwischen die Scheiben geklemmt und irgendwas dabei zerbröselt. Ein gutes Mähwerk hat unter der "Schildkröte" nen Gussflansch, aus dem es dann die Verzahnung rausschießt oder die Welle selbst hat ne Sollbruchstelle und ist entsprechend einfach zu wechseln. Ist uns 1x passiert, da wurde was aufgefüllt und mit dem Walzen wurde etwas gespart... :oops: Zu Fella sag ich nix, muss nächste Woche dem Schwader wieder einen Arm anbauen, den er abgestoßen hat... :gewitter:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Birlbauer » Do Mai 26, 2016 19:50

Sobald die als Fendt verkauft werden, ist Fella sein Geld wert. Fehler lag nur in Lackfarbe ;-)
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon froeseljupp » Do Mai 26, 2016 20:55

Also ich bin mit meinem Kuhn GMD 801 Scheibenmäher sehr zufrieden.
War außer den normalen Verschleißteilen noch nie was dran und hatte noch nie nen Ausfall :D
An die legendäre Zuverlässigkeit vom alten PZ CM kommt es natürlich nicht dran :)
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Oberfranke_91 » Do Mai 26, 2016 21:40

froeseljupp hat geschrieben:Also ich bin mit meinem Kuhn GMD 801 Scheibenmäher sehr zufrieden.


Seh ich auch so..., Scheibenmähwerk oder Trommelmähwerk ist doch ne reine Glaubensfrage mehr nicht..., Vor- und Nachteile gibts auf beiden Seiten... :wink:
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Do Mai 26, 2016 22:45

Wir hatten früher auch fella geräte waren gegen premium marken sehr günstig.
Wir hatten ssilosvhneide wo alle nase lag die Eckketten aufgeraucht sind.
Schwader ts330 mit den schutzrahmen auch papier blech
Da hätte man auch weidezaun draht nehmen können.
Und kreiselheuer th 680h
Auch kernschrott.

Jetzt sind wir bei claas das ist ne ganz andere welt
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lonar » Fr Mai 27, 2016 10:12

Die Fella Scheibenmäher haben ne Welle mit Sollbruchstelle. Die wirds zerlegt haben.
Bei unserem Claas geht bei sowas die Rutschkupplung rein.
Ich glaub auch das Fella nicht so das haltbarste am Markt ist. Bei unserem th 880 von 2012 lösen sich jetzt auch schon so langsam die Dichtungen von den Hydraulikzylindern auf.
Links ist schon neu jetzt leckt rechts.
War aber auch nicht der teuerste Wender..
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Fr Mai 27, 2016 20:32

Hans Söllner hat geschrieben:ist erst eines unserer Silonetze ins Mähwerk gekommen, kurz darauf ein Stein (mein Vater sagte das Mähwerk ging erst noch kurz) und plötzlich wars aus


Das ein Mähwerk Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme bekommt , wenn Ihr es mit Silonetzen und Findlingen füttert , ist auch kein Wunder :roll: . Da kann die beste Maschine nicht halten .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Mai 27, 2016 20:33

Lonar hat geschrieben:Ich glaub auch das Fella nicht so das haltbarste am Markt ist.......
Darum werden die ja auch unter dem Namen FENDT verkauf!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Fr Mai 27, 2016 21:54

https://youtu.be/-vyMNH_nXxQ

https://youtu.be/CvWAiZDDxjo

Gestern mähen
Und heute und morgen schwadern
Heute abend ist schon der silowagen gekommen
Termin ist aber erst morgen.
Ist mir ganz recht so das er heute abend schon gekommen ist
Um so schneller ist der silo fertig
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Fr Mai 27, 2016 22:11

ferguson-power hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:ist erst eines unserer Silonetze ins Mähwerk gekommen, kurz darauf ein Stein (mein Vater sagte das Mähwerk ging erst noch kurz) und plötzlich wars aus


Das ein Mähwerk Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme bekommt , wenn Ihr es mit Silonetzen und Findlingen füttert , ist auch kein Wunder :roll: . Da kann die beste Maschine nicht halten .


Das war ein eingewachsenes Silonetz am Rand auf dem normal die Rundballen lagern (falls mal welche gemacht werden). Davon hat er ein Zipfelchen erwischt, sofort gestoppt und es rausgeschnitten. Und der Stein der da am Rand lag war auch nicht der Rede wert.... Normal passiert uns das auch sehr selten. Aber dass davon gleich so das Mähwerk verreckt? Das PZ hat in den über 30-Jahren schon ganz andere Fremdkörper erwischt.... auch mal einen Grenzstein zum Beispiel. Und es mäht und mäht und mäht....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 395 von 531 • 1 ... 392, 393, 394, 395, 396, 397, 398 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki