Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:01

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 400 von 531 • 1 ... 397, 398, 399, 400, 401, 402, 403 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jun 28, 2016 19:55

Hawk0178 hat geschrieben:Und wie läuft der 612er? 8) Normal scho a geiles Gerät.



Bin erst 2x damit gefahren, solo auf der Straße.... Man merkt deutlich im Vergleich zum 610er, dass das Fahrgestell da mit 40PS mehr bewegt wird... :mrgreen: Der Schiebt von unten schon ganz geschmeidig, bis der Püsterich kommt und dann geht´s ganz gut voran... Mit den 650er Reifen ist das auch nicht so ein "Schlaglochsuchgerät".... Gut, auf nen 615er Turbomatik E fehlt´s noch ein Stück, von der Mühle wollt ich nicht mehr runter :lol:

@wespe: Gell, gar nicht so einfach unterm Fahren was zu filmen... Musste ich auch schon feststellen.... Dein Dialekt ist auch genial :prost: Mal ne doofe Frage: Warum jagt man so nen Dreck durch den Häcksler? Liegen lassen und mit´m Mulcher drüber?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Di Jun 28, 2016 20:23

@Güldner,
Mulcher wäre vll schon besser, aber so verteilen tut es der Häcksler besser.
Das sieht aber alles schlimmer aus, weil es da Knochentrocken war auf dem Luzerne Gras.
Und mit dem Mulcher bléibt meist ne Matte, die dann unter Umständen beim nächsten Schnitt mit aufgenommen wird.
Ja und dann woĺlte der Chefe das so, da wird net mehr Diskutiert :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt59 » Mi Jun 29, 2016 6:59

Da bekommt " Essen auf Räder " doch einen völlig neuen Blickwinkel :D
P1010045.JPG
P1010045.JPG (149.84 KiB) 3583-mal betrachtet
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fliposoph » Mi Jun 29, 2016 19:13

...ey man wo ist mein Auto, ähh Schlepper

Wo ist mein Schlepper 04.jpg
Wo ist mein Schlepper 04.jpg (453.15 KiB) 3113-mal betrachtet


ahja, da isser:

Wo ist mein Schlepper 05.jpg
Wo ist mein Schlepper 05.jpg (485.56 KiB) 3113-mal betrachtet


Viele Grüße
Oliver
Benutzeravatar
Fliposoph
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 01, 2016 16:02
Wohnort: Hohenloher Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon phillipjürgen » Mi Jun 29, 2016 21:19

Kenn ich irgendwoher das man so lädt immer drauf mit:-D
Am wochenende den messerbalken von nem bekannten repariert, ist gegen nen stumpf gefahren und hatn haltebolzen abgerissen von dem aufzug.haben da an sein dieselross wieder was drangeschweisst (gutes material) und passend gemacht .bild kommt wenn ich wieder schnelles internet hab.achja und noch mitm rasenmähertrecker schnell übers grundstück gehuscht und grass fortgefahren.
phillipjürgen
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mai 18, 2016 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon buntspecht » Do Jun 30, 2016 10:26

Hallo Oliver,

da sieht man aber nicht mehr das 25-km/h-Schild :klug: :lol:

Die kleinen Wiesen vor der Flurbereinigung habe ich auch noch mit'm GT geerntet. Auf die Pritsche vorn und hinten ein Dachlattengestell mit 3,50 Höhe, beim Laden immer schön ein Seil rumspannen damit die Dachlatten halten und rückwärts heimfahren - und bevor hier jemand meint "hättest mal den Ladewagen genommen", auf einem kleinen Schlag mit 30 m Längsseite hat man unter Umständen leichte Probleme mit dem Wenden :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Justice » Do Jun 30, 2016 10:33

buntspecht hat geschrieben:Hallo Oliver,

da sieht man aber nicht mehr das 25-km/h-Schild :klug: :lol:

Die kleinen Wiesen vor der Flurbereinigung habe ich auch noch mit'm GT geerntet. Auf die Pritsche vorn und hinten ein Dachlattengestell mit 3,50 Höhe, beim Laden immer schön ein Seil rumspannen damit die Dachlatten halten und rückwärts heimfahren - und bevor hier jemand meint "hättest mal den Ladewagen genommen", auf einem kleinen Schlag mit 30 m Längsseite hat man unter Umständen leichte Probleme mit dem Wenden :lol:

Grüße vom Buntspecht


Ladewagen geht nicht, aber mit dem GT (1-2 km :mrgreen: )rückwärts heimfahren. :mrgreen:

Was ist das für ein Ladewagen, den man auf 30m nicht wenden kann? Oder halt 30m rückwärtsfahren.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon buntspecht » Do Jun 30, 2016 10:36

Längseite meint ein bedeutend schmälere Breitseite, wenn man dann noch von Breite sprechen kann - Gemeindeteile eben :lol:

Und rückwärts auf einem WaldundWiesenFeldweg mit tiefen Löchern und Ladewagen mit PickUp - dürfte schief gehen, hab sogar nach dem Mähen immer den Messerbalken abgenommen, denk an die Maschinen von Früher, Stille Aladin und 25 PS :wink: :lol:

Grüße
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fliposoph » Do Jun 30, 2016 20:15

Hallo Specht,

das mit dem Schild werde ich noch mal überdenken, aber ich glaube dann reicht ein 6er Schild :D
Komfort ist auch immer eine Frage des Standpunktes, und nachdem dies eine meiner wenigen Wiesen ist,
die ich überhaupt mit dem Schlepper befahren und bearbeiten kann bin ich so ganz zufrieden.
Bei den meisten Ecken die ich so hab, kriegst mit dem Balkenmäher schon Hüftprobleme und zur Bergung
kommt dann noch schön der Holzrechen zum Einsatz. Wie in der Schweiz quasi, echter Käse.
Aber ich mach das ja freiwillig und auch irgendwie gerne, wie die allermeisten hier im Forum. Man wächst halt so rein.

Viele Grüße
Oliver
Benutzeravatar
Fliposoph
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 01, 2016 16:02
Wohnort: Hohenloher Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Jul 01, 2016 15:24

So, jetzt auch mal Bilder Landarbeiten, die net nur mit Technik bewältigt werden, sondern mit purer Muskelkraft :lol:
2016070116131700.jpg
Das Werkzeug...
2016070116142300.jpg
...zum Ausstechen.
2016070116160500.jpg
Ein Männnlein steht... in der Blühfläche.
2016070116175000.jpg
Wie so'ne.sch**** Wurzel, die oben auf lag, wieder.ausschlägt.
2016070116194900.jpg
Ohne Worte...
2016070116211300.jpg
Es waren einige solcher Häufchen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Welfenprinz » Fr Jul 01, 2016 15:50

Cool. 8)
Wie nennt ihr das Teil bei euch?

Unsere Abart davon heisst "Rübenprekel" ....und wurde früher,logisch,zum Rüben ausmachen verwandt.
Hab ich auch noch rumstehen,muss ich mal Foto machen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Fr Jul 01, 2016 15:57

Ich würde sagen den nennt man, ganz praxisbezogen, einfach Ampferstecher. :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon deutz450 » Fr Jul 01, 2016 16:08

Hans Söllner hat geschrieben: Unser Deutz-Fahr Händler konnte uns kein Drummaster Trommelmähwerk verkaufen, weil er keinen Handelsvertrag mit Kuhn hat


Versteh ich das richtig, der Deutz Händler darf die (zumindest die mit Kuhn baugleichen ?) Deutz Maschinen nicht verkaufen wenn er nicht gleichzeitig auch einen Vertrag mit Kuhn hat ? Welcher Holzkopf bei SDF hat sich denn auf diesen Deal eingelassen ? Die Kuhn Vetreter sind alle so stolz auf ihre Kuhn, die werden den Teufel tun und eine Deutz Maschine verkaufen.

Zumindest bei mir wird das Angebot an Trommelmähern dann schon verdammt knapp, bleibt eigtl. nur die BayWa mit Pöttinger. Mit unserem Kuhn Vetrteter kann man nicht handeln, ein Stoll Mähwerk will ich nicht, Claas kann man auch vergessen mit ihrem eigenen Vetrieb hier in Bayern, alles viel zu weit verstreut und nichts in meiner Nähe, in meinen Augen völliger Quatsch was da gemacht wurde. Ansonsten gibts eigtl. fast nur noch Krone, das ist was hier fast jeder Händler führt, aber bei Krone ist nix mit Trommelmäher.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jul 01, 2016 19:49

Das ist leider richtig, ist aber mit Kverneland auch nichts anderes. ,,Früher´´ hat der Händler eben den Handelsvertrag mit Kverneland gebraucht und konnte dann das komplette Deutz-Fahr Futterernteprogram verkaufen. Wenn er wollte (und das tun eigentlich alle) dann darf er auch die Maschinen in rot als Vicon vermarkten für diejenigen Kunden die lieber rote Farbe wollen. Und nun seit eben die Pressen, Trommelmäher und Wickler zu Kuhn gehören, brauchts dafür einen zusätzlichen Handelvertrag mit Kuhn (was aber nicht bedeutet, dass man die Maschinen dann auch als Kuhn zusätzlich vermarkten braucht). Nun hab ich mal gefragt, warum man denn den verfluchten Handelvertrag nicht macht? Antwort war, dass man zwar gerne hätte (bzw. hatte), aber die Firma Kuhn die Maschinen in Deutz-Fahr Lackierung nicht zum selben Preis an die Händler verkauft wie in Kuhn Lackierung :roll: :evil: Der Listenpreis ist aber so wie ich überall lese exakt der Selbe. Nur der Einkaufspreis wohl angeblich nicht.... Sprich der Rabatt aufs Kuhn Gerät kann höher ausfallen wie aufs Deutz-Fahr Gerät. Danke Firma Kuhn.... :regen:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Manni46 » So Jul 03, 2016 18:25

Bild

Großeinsatz :mrgreen:
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 400 von 531 • 1 ... 397, 398, 399, 400, 401, 402, 403 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki