Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:01

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 402 von 531 • 1 ... 399, 400, 401, 402, 403, 404, 405 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Jul 15, 2016 17:37

Badener hat geschrieben:.... Ich bin als Nichtackerlandbesitzer immer total begeistert, wenn ich einem Häckslergespann zuschauen kann. Ohne Absprachen fahren die am Vorgewende immer irgendwelche Schlaufen und es passt nachher. Einfach schön anzusehen.

Grüße


Das geht nicht nur dir so :mrgreen:
Wenn hier im Herbst gehäckselt wird bin Ich mit dem Wauwau nur selten Zuhause :mrgreen: dann wird das notwendige mit dem schönen verbunden soweit möglich :prost:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Fr Jul 15, 2016 17:39

otchum hat geschrieben:
MF 5465 hat geschrieben:Teilweise obere Grenze des TS-Gehalts?
Der zweite Schnitt wurde bei uns um Mittag herum gemäht, abends geschwadet und morgens siliert...
ca. 35% TS. Mit einer zu trockenen Silage haben wir schon unser Lehrgeld bezahlt..

:prost:
Sepp


Und ist auch wer hier der frisches Gras siliert?

Hab ich mal gesehen...schneiden, schwaden und rein ins Silo. Und ich lüge nicht...ich hab im Herbst davon in der Hand gehabt.....man hätte am liebsten selbst reingebissen.

Bei uns wurde heute gemäht und morgen einsiliert....aber so wie oben...und solche Qualität...hab ich nicht gekannt.



Wenn es heiß ist, der Bestand abgetrocknet ist, ist das sicherlich machbar.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon otchum » Fr Jul 15, 2016 17:43

Schuttler3005 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:.... Ich bin als Nichtackerlandbesitzer immer total begeistert, wenn ich einem Häckslergespann zuschauen kann. Ohne Absprachen fahren die am Vorgewende immer irgendwelche Schlaufen und es passt nachher. Einfach schön anzusehen.

Grüße


Das geht nicht nur dir so :mrgreen:
Wenn hier im Herbst gehäckselt wird bin Ich mit dem Wauwau nur selten Zuhause :mrgreen: dann wird das notwendige mit dem schönen verbunden soweit möglich :prost:


Wie immer wenn Könner drin sitzen. Hier hat ein Bach gewütet. Da sind...so zehn Bagger am Werk....sieht oft aus wie ein Ballett....richtig schön anzuschauen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon otchum » Fr Jul 15, 2016 17:44

MF 5465 hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:
MF 5465 hat geschrieben:Teilweise obere Grenze des TS-Gehalts?
Der zweite Schnitt wurde bei uns um Mittag herum gemäht, abends geschwadet und morgens siliert...
ca. 35% TS. Mit einer zu trockenen Silage haben wir schon unser Lehrgeld bezahlt..

:prost:
Sepp


Und ist auch wer hier der frisches Gras siliert?

Hab ich mal gesehen...schneiden, schwaden und rein ins Silo. Und ich lüge nicht...ich hab im Herbst davon in der Hand gehabt.....man hätte am liebsten selbst reingebissen.

Bei uns wurde heute gemäht und morgen einsiliert....aber so wie oben...und solche Qualität...hab ich nicht gekannt.



Wenn es heiß ist, der Bestand abgetrocknet ist, ist das sicherlich machbar.

:prost:
Sepp


Stimmt schon denk ich. Wir mussten bei heissem Wetter trocknen ( keine Belüftung damals ) Silage machten wir meist nur im Herbst.
Zuletzt geändert von otchum am Fr Jul 15, 2016 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Fr Jul 15, 2016 17:55

@ MF5465
Ja , oberste Grenze , :wink: recht alter Bestand ( Programmwiesen :roll: ) und einen Tag zu früh gemäht , zwar gleich
geschwadet aber dann ein Tag mit Sonne und Wind. Ist fürs Jungvieh gedacht. Bei der Quallität glaube ich auch das da
Abstriche gemacht werden müssen , Ballensilage wäre m. M. nach etwas besser gewesen ,aber auch wesentlich teurer ,
und ich bin nur der Helfer wenns notwentig ist.
Der zweite Schnitt wurde getrennt siliert , war wesenlich besser da auch ca 20ha Klee/ Luzerne dabei waren.
Zugegeben , 25ha (1.Schnitt ) und ca 50 ha (2.Schnitt) zu mähen und vorallem zu schwaden sind schon eine Herausforderung ,
je nach dem welche Möglichkeiten ( mechanisierung ) man hat.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Jul 15, 2016 19:04

otchum hat geschrieben:
Und ist auch wer hier der frisches Gras siliert?



hier war das die Jahre gang und gebe, ein Nachbar hat bis letztes Jahr vorne gemäht und hinten die Presswickelkombi. Mir is da die Folie zu teuer für, da wird zu viel Wasser eingepackt. Es gibt aber Länder wo das Normal ist, mähen und gleich aufs Silo oder in den Ballen. Die Viehcher fressen das gerne.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Sa Jul 16, 2016 19:53

Heute den zweiten schnitt gemäht
Dateianhänge
IMG20160716_103927.jpg
IMG20160716_103927.jpg (330.97 KiB) 2768-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JohnDeereLanz310 » Di Jul 19, 2016 13:10

IMG-20160719-WA0001.jpeg
Heute endlich den ersten Schnitt gemäht
Benutzeravatar
JohnDeereLanz310
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 06, 2011 14:27
Wohnort: 37574 Dörrigsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Di Jul 19, 2016 13:43

JohnDeereLanz310 hat geschrieben:[attachment=0]IMG-20160719-WA0001.jpeg[attachment] ist leider tot
Heute endlich den ersten Schnitt gemäht


Das ist ja mal ein geiles Gespann..... Aber sicher unangenehm laut und dreckig, oder nicht?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JohnDeereLanz310 » Di Jul 19, 2016 14:36

Bei längeren Arbeiten nur mit Gehörschutz und bei dem Wetter nur mit Sonnencreme :wink:

Aber sonst geiles Arbeiten :D
Benutzeravatar
JohnDeereLanz310
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 06, 2011 14:27
Wohnort: 37574 Dörrigsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon froeseljupp » Fr Jul 22, 2016 16:37

:prost:
Dateianhänge
index54.jpg
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Jul 22, 2016 16:57

Sehr schön - die nächste Eisenbahnunterführung wird es richten :mrgreen:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon froeseljupp » Fr Jul 22, 2016 17:27

Ein paar Bröckelverluste hat man immer :lol:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon rogoe57 » Fr Jul 22, 2016 17:53

VERANTWORTUNGSLOS, wenn man so auf die Strasse fährt. Das Geschrei ist dann gross, wenn so ein Ballen auf der Strasse sprich Gehweg eine Person odrr gar ein Kind trifft. Ich hoffe das da zumindest noch eine Ladungssicherung erfolgt ist.
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon HL1937 » Fr Jul 22, 2016 21:43

rogoe57 hat geschrieben:VERANTWORTUNGSLOS, wenn man so auf die Strasse fährt. Das Geschrei ist dann gross, wenn so ein Ballen auf der Strasse sprich Gehweg eine Person odrr gar ein Kind trifft. Ich hoffe das da zumindest noch eine Ladungssicherung erfolgt ist.


vielleicht hat er ja den Hof gleich neben der Wiese.
Spekulationen bringen hier gar nix.

Scheinbar ist es bei uns schlimmer, wenn ein paar Ballen mehr drauf sind, als wenn ein Sozialschmarotzer aus dem Ausland mit terroristischem Hintergrund mit der Axt im Zug die Leute fast umbringt.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 402 von 531 • 1 ... 399, 400, 401, 402, 403, 404, 405 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki