Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 437 von 531 • 1 ... 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » So Aug 20, 2017 20:14

Hallo.
Hab da heut was seltenes vor die Handylinse bekommen :)
20170820_130543kl.jpg

20170820_130630 kl.jpg

20170820_130518kl.jpg

Und noch zwei schöne Bildchen :mrgreen: :mrgreen:
20170807_172116[kl.jpg

Warten auf die Ernte :D
20170805_113630 kl.jpg

Vorsicht bissiger ........
MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Mi Aug 23, 2017 16:05

Da hat man noch gar net den Acker fertig mit Raps verstecken, da rücken einem die Kollegen vom Pflanzenschutz schon auf die Pelle :shock:
2017082316580400.jpg
2017082316580600.jpg
2017082316580500.jpg
2017082316580601.jpg
:mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Mi Aug 23, 2017 18:34

Heute 5ha Weizen/Gerste gedroschen
Dateianhänge
IMG_20170823_144620.jpg
IMG_20170823_144620.jpg (295.59 KiB) 5092-mal betrachtet
IMG_20170823_144742.jpg
IMG_20170823_144742.jpg (301.66 KiB) 5092-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fendt-312 » Do Aug 24, 2017 6:48

@1056xl
Der Grasant Mäher steht bei uns im Dorf, der Besitzer steht auf Deutz, er hat auch noch eine Deutz Selbstfahrpresse. Der Betrieb ist ein "orginal" wie man so schön sagt.

aber zurück zum Thema.
Mein neuer alterwerb vom Herbst 16 schlägt sich tapfer, die Amazone D8 Sämaschine bei der Rapssaat.
Raps sähen 2017.jpg
Raps sähen 2017.jpg (43.04 KiB) 4722-mal betrachtet
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon tj » Do Aug 24, 2017 10:06

Hi,

beim walzen von Raps noch ein paar Erntehindernisse entfernt.
20170824_091034.jpg
Steinreich
20170824_091034.jpg (150.05 KiB) 4444-mal betrachtet

Der hier war mir dann doch zu gross, wird nach der Ernte entfernt.
Dateianhänge
20170824_083431.jpg
20170824_083431.jpg (239.76 KiB) 4444-mal betrachtet
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AEgro » Do Aug 24, 2017 21:12

Hallo tj
Ich bin froh , daß ich nicht so " steinreich " bin.
Auch wenn ich mir deshalb keinen Fendt, sondern nur MF und Deutz leisten kann. :lol:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4164
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RHaRE » Fr Sep 08, 2017 23:28

Der gute alte Naud Pflug mit neuen Verschleissteilen .
Dateianhänge
20170906_173843 klein.JPG
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Sa Sep 09, 2017 10:28

Wie hat meine Nichte mir geschrieben :lol:
,, Irgendwann haben wir auch die grossen Landmaschinen am Haken. Und böse Zungen behaubten , hat der Bauer kein geld, kauft er grüne Maschinen mit Felgen in gelb' . "
Halt ich aber mal für'n Gerücht :roll:
2017090911131100.jpg

Wollt einfach nimmer fahren und konnte vor Ort auch net gerichtet werden.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon IHC 844 A » So Sep 10, 2017 21:04

RHaRE hat geschrieben:Der gute alte Naud Pflug mit neuen Verschleissteilen .


Hallo,

Gibt's die Naud Pflüge noch neu?
Die waren doch ganz stink normale einfache Pflüge.

Gruss
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RHaRE » So Sep 10, 2017 22:49

Hallo,

Gibt's die Naud Pflüge noch neu?
Die waren doch ganz stink normale einfache Pflüge.

Gruss[/quote]




Hallo IHC 844 A

Naud Pflüge gibt es nicht mehr Neu.
Ich habe meinen Pflug im Jahr 2000 gekauft , kurz danach ist die Firma pleite gegangen.
Die Firma Naud wurde in den fünfziger oder sechziger Jahren gegründet und stellte nur Pflüge her. Ein Naud Pflug ist ein einfaches normales aber sehr stabiles Gerät . Die Abscherschrauben am Pflug haben 14 mm Durchmesser und die Härte 12.9 . Das es sehr einfache aber stabile Pflüge waren war ja der Grund warum sie in Frankreich so beliebt waren . Das Problem der Frima war das Pflüge allgemein am Ende der neunziger Jahre nicht mehr so gefragt waren , aber sie hatten keine anderen Produkte zum Verkauf.

Ich hatte in den letzten Jahren immer Probleme Verschleißteile zu bekommen . Es gibt Nachbauten, die von der Qualität her nicht ans Original heran kommen und passende Schrauben gab es nicht (nur Ersatzlösungen ). Durch Zufall habe ich erfahren das das Naud Werk von der Firma Gregoire-Besson übernommen wurde und diese noch Heute Original Verschleißteile und Schrauben für Naud Pflüge herstellen und verkaufen . Darauf hin habe ich über einen ehemaligen Naud Händler in der Eifel, Originalteile gekauft . https://fr.gregoire-besson.com/de/

Gruss RH
Dateianhänge
20170803_180836 klein.JPG
Originalteile
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Mo Sep 11, 2017 18:44

Vergangene Woche hatten wir auf unseren Betrieb zwei junge nette Österreicher bei uns, die einen Breitscharhobel vorgestellt haben als Alternative, wenn denn mal kein Total Herbizid mehr zur verfügung steht.
Der BSH ist eine Eigenentwiecklung. Die Schare werden mit Parallelograme einzeln geführt und mit den Ringen auf den Schneitscheiben wird die Eingestellte Tiefe von ca. 3 cm gehalten.
2017091118491000.jpg

Hier waren wir in Haferstoppel, ca so vor 14 Tagen gestriegelt, also mit gutem Auflauf.
2017091118491200.jpg
Die Arbeitstiefe war da aber noch zu gross, so das man ewt. davon ausgehen kann, das ein Teil des Aufwuchses weiter wachsen wird. Es lag aber daran, das die Schneitscheiben tiefer eingedrungen sind durch den lockeren und feuchten Boden. Es wurden dann beitseitig Ringe aufgeschraubt und es wurde besser und das Ziel erreicht die Wurzeln abzuschneiten.
2017091118491100.jpg

Dann ging es versuchsweise in Rapsstoppel, wo das Ergebniss auch ganz gut aussah. Sehr gute flache Bearbeitung. Nachteilig war nur die Anortnung des Striegels, der Teilweise zusammengezogen hat und dadurch eine Unruhige Oberfläche entstanden ist. Wollen da aber nachbessern.
2017091118491300.jpg
2017091118491500.jpg
Auch grösseres Staudengelumpe wurde sicher am Wachstumsknoten geschnitten.
2017091118491400.jpg
Hier sind wir an eine Stelle, wo der Ampfer sich Ortendlich ausgebreitet hat...
2017091118491600.jpg
...und auch da war der Schnitt an der richtigen Stelle
2017091118491700.jpg
2017091118491501.jpg

Insgesammt gesehen, waren die Bedingungen nicht ganz Obtimal bei uns, weil der Bewuchs schon teilweise zu stark war/ist für den Einsatz dieser Maschiene. Ein Zeitigerer Einsatz wäre besser.
Das Arbeìtsergebniss kann man bei 90% Ziel erreicht einortnen, abhäng aber davon, wie eben der Acker ist.
Vll hat jemand das Teil auch sehen können, weil, sie wollten von uns aus nach Königstein und Bodenkirchen/Bayern weiter.
Wünsche viel Erfolg für die beiden :klee:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Di Sep 12, 2017 20:36

Bis vorhin das letzte Gras Silo für dieses Jahr noch festgetrampelt :prost:
2017091221301800.jpg
2017091221301801.jpg
Ach ja, und heut Nachmittag beim Abfahren diesen schönen BioMais gesehen :?
2017091221301900.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Fr Okt 06, 2017 11:35

Hallo
20171006_093954kl.jpg
20171006_093958kl.jpg
20171006_094027kl.jpg

Pflanzenschutz Herbst 2017 :shock: :shock:
Muss man das verstehen ?????
MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Zog88 » Fr Okt 06, 2017 16:54

Schätze mal das der vorher wohl so siliert hat...
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon f.mannecke » Fr Okt 06, 2017 17:38

Was für eine Scheiße in dem Video.

Aber das ist ja das richtige für die Simulatorfraktion.
Da geht denen einer ab.

Gruß Friedhelm
f.mannecke
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 437 von 531 • 1 ... 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki