Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 19:14

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 434 von 531 • 1 ... 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon f.mannecke » So Jun 18, 2017 14:00

Hallo.

Wo hast du denn jetzt gegrubbert?

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon anhilde » So Jun 18, 2017 17:52

Auf neuen Flächen, die ich erst jetzt bekommen habe. Da mach ich Waldstaudenroggen drauf.

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon tj » So Jun 18, 2017 19:32

Hi Andre,

wo ist Deine Kotflügelverbreiterung?
Verloren, weggefahren oder war keine dran?

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon anhilde » So Jun 18, 2017 20:06

Hi Josef,

war keine dran, hat man mir vergessen zu sagen, dass die nicht Serie ist. Ich kann sie nachträglich dranbauen lassen. Bin mir nicht sicher ob ich soll... An dem Schlepper ist alles noch dran, nix abgebrochen, ausgelaufen oder sonst was. Nur Steuergerät Eins geht zur Zeit in eine Richtung nicht, aber morgen geht es zum 100h Service, da wird das gerichtet.

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon f.mannecke » So Jun 18, 2017 23:05

Hallo Andrè.

Ah. Ok.

Weiterhin viel Freude.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jun 19, 2017 20:22

wespe hat geschrieben: Später erster Schnitt, gedacht für Pferdezüchter :)


Vielleicht manch ein anderer Pferdehalter , aber wohl kaum ein Züchter .
Mit Züchter verbinde ich Stuten in Laktation und oder tragend , also Fleischzuwachs und Milchbildung , für beides ist Eiweiss erforderlich !. (grad so bei heranwachsenden Fohlen ) Somit ist Eiweiss genauso wichtig wie in der Rinderhaltung . Bei Verfütterung von spätem Heu müsste noch mehr ein anderer Eiweissträger zugefüttert werden .
Zuchtstutenfutter gibts beispielsweise mit 15 - 21 % verd. RP.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon claine » Di Jun 20, 2017 8:50

anhilde hat geschrieben:Hi Josef,
war keine dran, hat man mir vergessen zu sagen, dass die nicht Serie ist. Ich kann sie nachträglich dranbauen lassen. Bin mir nicht sicher ob ich soll...
André


Wie ist denn da die Rechtslage?
Ich dachte immer die Verbreiterungen wären Pflicht je nach Reifenbreite
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon anhilde » Di Jun 20, 2017 10:21

Kann eigentlich nicht sein, da der Schlepper neu so geliefert wurde und die Verbreiterung nicht Standard ist. Angeblich ist es ab 50km/h Pflicht, der Arion läuft 40km/h.

Viele Grüsse,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 20, 2017 11:33

claine hat geschrieben:
anhilde hat geschrieben:Hi Josef,
war keine dran, hat man mir vergessen zu sagen, dass die nicht Serie ist. Ich kann sie nachträglich dranbauen lassen. Bin mir nicht sicher ob ich soll...
André


Wie ist denn da die Rechtslage?
Ich dachte immer die Verbreiterungen wären Pflicht je nach Reifenbreite

Bei 40km/h Schlepper müssen die Reifen (so weit ich noch weiss) zu 2/3 abgedeckt sein, bei 50km/h komplett.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hürli -Power » Di Jun 20, 2017 12:29

Bis 40 km/ h müssen die Schlepperhinterreifen mindestens zu Zweidrittel abgedeckt sein . Anders kenne ich das auch nicht und ich glaube auch nicht , das heute auf einmal nur noch 50 Prozent ausreichend sein sollten .... :wink:
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ideFix » Di Jun 20, 2017 13:07

Aus dem DLG-Merkblatt 356: Reifen richtig wählen und einsetzen Seite 29
http://www.dlg.org/dlg-merkblatt_356.html

Radabdeckungen
Bei der Nachrüstung mit breiteren Reifen ist darauf zu achten, dass eine ausreichende Radabdeckung gemäß der Fahrgeschwindigkeit vorhanden ist. Kfz und Anhänger über 25 km/h bbH benötigen eine Radabdeckung. Das gilt für die Vorder- und Hinterräder gleichermaßen.

- bis 25 km/h können weniger als 2/3
- bis 40 km/h müssen mindestens 2/3
- über 40 km/h soll möglichst der gesamte Reifen abgedeckt sein. Seit dem Beschluss des FKT (Fachausschuss Kraftfahrzeugtechnik beim Bundesverkehrsministerium) aus dem Jahr 2005 kann auch eine 2/3 Abdeckung ausreichend sein.


In der StVZO §36a wird nicht detailiert darauf eingegangen.
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon anhilde » Di Jun 20, 2017 15:04

2/3 könnte bei mir hin kommen. Falls nicht müssen sie die Verbreiterung auf Ihre Kappe nehmen. Soll 280€ kosten. Ich werde es mal nachmessen.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MC122 » Mi Jun 21, 2017 12:53

1. Schnitt Heu unter Beobachtung durch zwei Damen :D
Dateianhänge
BilderLand3.JPG
BilderLand2.JPG
BilderLand1.JPG
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Mo Jun 26, 2017 17:16

Heute mit meinem Persönlichen Lehrling ( :) ) Fremdbewuchs (W) aus der Vermehrungswintergerste Selektiert.
2017062617553600.jpg
2017062617553601.jpg
... Hut und Stöckchen waren heut Pflicht...
2017062617553700.jpg
... manchmal wurde einem der Weg in der LS versperrt :-)...
2017062617553701.jpg
...nicht nur WG wird vermehrt, das Tierchen is auch noch fuchtig geworden beim Fotoshoting %-0...
2017062617553800.jpg
...noch schnell zum Nachbar etwas säubern und dann...
2017062617553900.jpg
...noch ein letzter Blick über die 20ha ins Heimatstädtle. FEIERABEND ÷))
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon hannes2285 » So Jul 02, 2017 17:09

Hier mal ein paar Bilder vom mulchen mit tierischem Besuch und vom Heu machen.
Dateianhänge
20170622_150012.jpg
20170622_150000.jpg
20170620_181826.jpg
20170620_181729.jpg
20170620_180927.jpg
20170609_143909.jpg
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 434 von 531 • 1 ... 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki