Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 459 von 531 • 1 ... 456, 457, 458, 459, 460, 461, 462 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon IHC433 » Sa Aug 18, 2018 18:59

Lettlandbauer hat geschrieben:Ja wir hoffen auch, zweiter Schnitt ca. 1,3 Ballen am ha.
Futter kaufen wäre billiger...
Jetzt werden die Nächte schon wieder zu lang, das wachstum läst schon stark nach, aber wir Hoffen.


Ist da nen Rechtschreibfehler oder sind wirklich nur knapp 2 Ballen je Hektar runter gekommen?
Da lohnt das Maschinen anhängen ja nun wirklich nicht.

Unsere Wiesen sind auch noch schlecht im Wachstum. Die nassen Ecken sind recht ok, aber die trockenen Flächen sind braun oder ganz schwach im Wachstum.
Da soll etwa Ende September der 2. Schnitt erfolgen.
Haben halt Naturschutzflächen dabei, da geht nur extensiv und das ist dann vom Ertrag schon mal sehr Wetterabhängig.


@wespe: Bei uns sind die Schweine eher sehr ruhig und halten sich momentan in der SG auf. Wildschäden sind sonst auch eher rückläufig zum Vorjahr, ist auch gut so.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AEgro » Sa Aug 18, 2018 19:28

Was bedeuted SG ?
Hier im Landtechnikforum würde ich SG als Sommergerste übersetzen.
Was machen ( Wild )schweine jetzt im August auf Sommergersteäckern ?
Gibts da genügend Kleingetier ( Schnecken, Würmer ) unter Ausfallgerste.
Bei uns ist es seit Ende Juni so trocken, da ging ausser bei sehr früher Wintergerste kein Körnchen Ausfallgetreide auf.
Egal wie schnell und wie die Stoppeläcker bearbeitet wurden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Sa Aug 18, 2018 20:00

IHC433 hat geschrieben:Ist da nen Rechtschreibfehler oder sind wirklich nur knapp 2 Ballen je Hektar runter gekommen?
Da lohnt das Maschinen anhängen ja nun wirklich nicht.



Wenn du nichts anderes hast, dann hängst du auch wegen 0,5 Ballen die Maschinen an.
Womit wir durch die Dürre nicht nur einen Minderertrag haben sondern auch einen Arbeits - und Maschinenmehraufwand (=Kosten).
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon IHC433 » Sa Aug 18, 2018 20:23

AEgro hat geschrieben:Was bedeuted SG ?
Hier im Landtechnikforum würde ich SG als Sommergerste übersetzen.
Was machen ( Wild )schweine jetzt im August auf Sommergersteäckern ?
Gibts da genügend Kleingetier ( Schnecken, Würmer ) unter Ausfallgerste.
Bei uns ist es seit Ende Juni so trocken, da ging ausser bei sehr früher Wintergerste kein Körnchen Ausfallgetreide auf.
Egal wie schnell und wie die Stoppeläcker bearbeitet wurden.
Gruß AEgro


Ja genau Sommergerste. Frag mich nicht warum die da drin sind, ist momentan eh sehr ruhig was Schweine angeht.
T5060 hat geschrieben:
IHC433 hat geschrieben:Ist da nen Rechtschreibfehler oder sind wirklich nur knapp 2 Ballen je Hektar runter gekommen?
Da lohnt das Maschinen anhängen ja nun wirklich nicht.



Wenn du nichts anderes hast, dann hängst du auch wegen 0,5 Ballen die Maschinen an.
Womit wir durch die Dürre nicht nur einen Minderertrag haben sondern auch einen Arbeits - und Maschinenmehraufwand (=Kosten).


Ja ist richtig, aber sinnvoll ist es aufgrund der Kosten wirklich nicht. Wir hatten auch schon Flächen dabei gehabt, wo wir auch nur 2 Ballen/ha runter geholt haben. Bei unseren Naturschutzflächen liegen wir meist so zwischen 7 und 13 Ballen/ha.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » So Aug 19, 2018 10:22

Maisernte ist auch bei uns in vollem Gang .
Dateianhänge
20180818_174028_resized.jpg
20180818_131216_resized.jpg
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » So Aug 19, 2018 20:11

IMG_20180819_131502-k.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » So Sep 02, 2018 12:17

Hier mal zwei Bilder von unserer " Krabbelgruppe " :lol: . Nicht das dieser Thread noch ganz versinkt :roll: .
Dateianhänge
20180818_131216_resized.jpg
John Deere 5720 mit Anhang auf dem Weg zur Arbeit
20180818_174028_resized.jpg
John Deere 5720 in Aktion
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 02, 2018 12:49

Hallo.

Spezialbaustelle grad in Arbeit... Spezl hat nen alten Röhr, der schon mal nen Frostschaden hatte. Dieser wurde vor 20..25 Jahren mal geschweißt. Der stand nun 2 Jahre trocken im Stadel und dann brach der Pfropfen heraus... Ich vermute wegen Rost an der Naht hat es den rausgeworfen. Da der eh schon kaputt ist, und kaputter als kaputt wirds bekanntlich nicht mehr gab´s ne Runde Jugend forscht....

Erst mal zur Seite, das man da dran kommt....

WP_20180814_10_02_48_Pro.jpg
WP_20180814_10_02_48_Pro.jpg (458.6 KiB) 3393-mal betrachtet


Keine Panik, unterm Radl liegt holz, dass der Kotflügel nicht verbogen wird...

Dann erst mal den ganzen alten Rammel weg schleifen....

WP_20180814_10_22_10_Pro.jpg
WP_20180814_10_22_10_Pro.jpg (238.8 KiB) 3393-mal betrachtet


Jo, dat is en ordenliches Löchlein.... Blockriss kann jeder, das Ding da will gekonnt sein :lol: :lol: :lol: :regen:

Dann gabs ne Runde mit dem Dachpapp Brenner bis auf knappe 100°C und dann ging das große Bruzzeln los... Hab ich auch noch nie gemacht, anfangs sah das ziemlich bescheiden aus, zum Schluss ging´s.

WP_20180814_13_43_17_Pro.jpg
WP_20180814_13_43_17_Pro.jpg (251.98 KiB) 3393-mal betrachtet


Aufgestellt Wasser rein und dann die letzten Fehlstellen noch zubappen.

Dabei gemerkt das der Kopf auch nen Schuss abbekommen hat. Woher das kommt kann sich keiner erklären, der stand mit offenen Wasserhähnen im Stadel... Naja, jetz is zu spät... Nach ner halben Stunde Kopf kratzen die Katz am Schwanz gepakt, Kopf runter, Ventile raus und zu geschweißt. Es ist nur der Wasserkanal nach außen hin gerissen, wohl der einfachste Fall den man erwarten kann. Riss leicht ausgefugt und dann auch verschweißt.

WP_20180814_16_27_42_Pro.jpg
WP_20180814_16_27_42_Pro.jpg (312.47 KiB) 3393-mal betrachtet


Die Naht grob mit der Flex zugeschliffen und den Rest via Feile eingeplant. Kopfdichtung ist da, die Tage werden wir den mal zusammenbauen und hoffen, das alles dicht ist. Zum spazieren fahren sollts wieder taugen, zu mehr ist der nicht mehr zu gebrauchen, das ist klar... Der bekommt jetzt Frostschutz und nen bisschen Kühlerdicht für die letzten Feinheiten dann sollte das hoffentlich gut sein...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Rhöner80 » Mo Sep 03, 2018 8:39

Moin,

am Wochenende kam ich endlich mal dazu die Ballen ordentlich aufzusetzen.
Jetzt hab ich die andere Halle wenigstens wieder Frei. :D
Dateianhänge
Ballen 2.jpg
Ballen 2.jpg (111.7 KiB) 2808-mal betrachtet
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MikeW » Fr Sep 07, 2018 16:00

SiloRB 3.jpg
SiloRB 3.jpg (108.26 KiB) 1917-mal betrachtet
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Sa Sep 08, 2018 17:39

Vor paar tagen angefangen mit frischmais holen
Dateianhänge
IMG_20180905_112639.jpg
IMG_20180905_112639.jpg (348.46 KiB) 1391-mal betrachtet
IMG_20180905_162214.jpg
IMG_20180905_162214.jpg (419.09 KiB) 1391-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Sep 08, 2018 18:39

@ joke 31

Wie viele Kilogramm Frischmais fütterst du deinen Kühen am Tag?
Haben das vor 20 Jahren mal probiert, aber die "Sch..ß..ei" im Stall war zu krass...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Sa Sep 08, 2018 21:17

Oberpfälzer hat geschrieben:@ joke 31

Wie viele Kilogramm Frischmais fütterst du deinen Kühen am Tag?
Haben das vor 20 Jahren mal probiert, aber die "Sch..ß..ei" im Stall war zu krass...

1500kg mais 2000kg ersten schnitt Gras
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon beginner » So Sep 09, 2018 7:17

hat dein Deutz eine Rückfahreinrichtung?
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » So Sep 09, 2018 7:38

beginner hat geschrieben:hat dein Deutz eine Rückfahreinrichtung?

Nee geht auch ohne
Kann den Sitz etwas drehen
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 459 von 531 • 1 ... 456, 457, 458, 459, 460, 461, 462 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki