Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 462 von 531 • 1 ... 459, 460, 461, 462, 463, 464, 465 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 08, 2019 23:16

Na, wenn Ihr grad dabei seid:

Mein Kumpel.
Wenn er richtig läuft, dann bin ich in 3 Tagen fertig.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ruhrpott Farmer » Di Jan 08, 2019 23:58

Stoapfälzer hat geschrieben:Daumen hoch :D

Ist das ein Sampo im MF Kleid? Sieht gut aus würde mir auch gefallen. :prost:


so ist es, bis jetzt macht er eine gute Figur 8)
hat aber auch erst 1000 Motorstunden :prost:
Ruhrpott Farmer
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Okt 03, 2007 12:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon andi95 » Mi Jan 09, 2019 19:46

Hallo
Ich habe auch noch paar Bilder gefunden

Grüße Andi
Dateianhänge
K640_IMG_0486-min.JPG
K640_IMG_0486-min.JPG (45.25 KiB) 4597-mal betrachtet
K640_IMG_0372-min.JPG
K640_IMG_0372-min.JPG (68.35 KiB) 4597-mal betrachtet
K640_IMG_0395-min.JPG
K640_IMG_0395-min.JPG (74.73 KiB) 4597-mal betrachtet
K640_IMG_0391-min.JPG
K640_IMG_0391-min.JPG (62.11 KiB) 4597-mal betrachtet
K640_IMG_0417-min.JPG
K640_IMG_0417-min.JPG (48.34 KiB) 4597-mal betrachtet
K640_IMG_0419-min.JPG
K640_IMG_0419-min.JPG (37.09 KiB) 4597-mal betrachtet
andi95
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Feb 17, 2011 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon grün&eckig » Mi Jan 09, 2019 20:06

Ein Traum, hellblaue Bodenbearbeitungsgeräte und " Eigenmechanisierungs"-Claas Drescher. :klee:
Gelbfelgen eher nicht. :D
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Do Jan 10, 2019 15:34

Das ist mal eine Landmaschinen Werbung :lol:...
https://youtu.be/JMuihkAXaxo
... der Gesang, Spitze :mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MXU X-line » Sa Jan 12, 2019 19:56

@ andi95

Hallo, was ist das denn für ein Frontfass?
ist das auch von Amazone, so eins habe ich noch nicht gesehen, wie groß ist das und was ist da alles dabei, hast denn noch mehr Bilder davon, suche auch sowas
der FT 1001 sieht doch anderst aus

Gruß
MXU X-line
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Okt 04, 2006 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Jan 12, 2019 20:03

grün&eckig hat geschrieben:Ein Traum, hellblaue Bodenbearbeitungsgeräte und " Eigenmechanisierungs"-Claas Drescher. :klee:
Gelbfelgen eher nicht. :D

Die Farben passen schon gut zusammen, ganz besonders die gelben Felgen :prost: :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon andi95 » Sa Jan 12, 2019 20:55

MXU X-line hat geschrieben:@ andi95

Hallo, was ist das denn für ein Frontfass?
ist das auch von Amazone, so eins habe ich noch nicht gesehen, wie groß ist das und was ist da alles dabei, hast denn noch mehr Bilder davon, suche auch sowas
der FT 1001 sieht doch anderst aus

Gruß


Hallo
Der Fronttank ist selber gebaut, den Kunststofftank habe ich bei einem Hersteller in Italien gekauft die machen die Tanks in jeder Farbe und von 600-1800 Liter.
Ich habe einen 600 l Behälter mit 80 l Klarwassertank. Den Rahmen und alles andere habe ich selber gebaut, habe eine hydr. Pumpe zum rühren und nach hinten pumpen verbaut,
dazu zwei elektr. Kugelhähne und eine elektr. Pumpe mit zwei Reinigungsdüsen . Ich kann alles aus der Kabine bedienen.

In diesem Jahr kommt einer mit roter Felgenfarbe werde da wieder Fotos machen mal sehen wie das aussieht.


Grüße Andi
andi95
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Feb 17, 2011 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » So Jan 13, 2019 11:46

langholzbauer hat geschrieben:Na, wenn Ihr grad dabei seid:

Mein Kumpel.
Wenn er richtig läuft, dann bin ich in 3 Tagen fertig.



was hast du für ein schneidwerk am 514 ?

sieht zumindest von vorne aus wie ein 514er aber das schneidwerk passt da irgendwie nicht zu !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon andi95 » So Jan 13, 2019 18:58

Hallo
Ich habe noch paar Fotos von 2015
Grüße Andi
Dateianhänge
K640_IMG_0388.JPG
K640_IMG_0388.JPG (71.52 KiB) 1951-mal betrachtet
K640_IMG_0386.JPG
K640_IMG_0386.JPG (65.79 KiB) 1951-mal betrachtet
K640_IMG_0351.JPG
K640_IMG_0351.JPG (65.63 KiB) 1951-mal betrachtet
andi95
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Feb 17, 2011 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 14, 2019 13:45

Hallo böser Wolf,
Es ist ein E516 mit dem üblichen 6,7m Pendelschneidwerk.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Mo Jan 14, 2019 14:14

Der 516B war der erste MD, wo ich drauf saß. 6 Zylinder Skoda Motor (hmm... 320 PS?) und wenn mich nicht täuscht, der erste MD in D, mit Hydraulischem FA.
Wurde dann mit einem Claas Strohhäcksler nachgerüstet und los ging es :D.
Keine Klima, nur 3 Stufiges Walzengebläse und so wie du ne Flasche Wasser getrunken hast, wurde die wieder 1zu1 ausgeschwitzt. Wenn richtig heiß, dann waren 5-6 Flaschen keine Seltenheit :lol:
Hatte dann noch ein zweites SW nur für Raps, weil die Umbauerrei vom Rapstisch keine ganz so einfache Sache war, wie heutzutage.
Ach ja :roll: , das war noch richtig Arbeit da drauf, nicht bloß mitfahren wie jetzt.
... aber soooo sehr Nachtrauern tu ich auch wider net :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RS 36 » Mo Jan 14, 2019 19:23

@ wespe

Die E516,516b,517 hatten einen 8 Zylinder Schönebecker mit 228 PS.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann Gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
RS 36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 20, 2010 6:49
Wohnort: Zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Mo Jan 14, 2019 20:34

Unser 516'ner hatte diesen Skoda Motor. Ob der so ein Prototyp war, oder nur ein Umbau Mangels Baugruppen, k. A. Der wurde damals (1991)aus der Auflösung einer grossen bekannten Pflanzenproduktions LPG bei Zwickau gekauft.
Auf jedem Fall war der Kraftvoller, wie der Reserve 516 mit dem V8 Motor.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Nordbayer » Mo Jan 14, 2019 20:48

Hallo
Der Fronttank ist selber gebaut, den Kunststofftank habe ich bei einem Hersteller in Italien gekauft die machen die Tanks in jeder Farbe und von 600-1800 Liter.
Ich habe einen 600 l Behälter mit 80 l Klarwassertank. Den Rahmen und alles andere habe ich selber gebaut, habe eine hydr. Pumpe zum rühren und nach hinten pumpen verbaut,
dazu zwei elektr. Kugelhähne und eine elektr. Pumpe mit zwei Reinigungsdüsen . Ich kann alles aus der Kabine bedienen.

In diesem Jahr kommt einer mit roter Felgenfarbe werde da wieder Fotos machen mal sehen wie das aussieht.


Grüße Andi[/quote]

Hallo,
der Tank sieht gut aus. Wer ist denn der Hersteller, und kann man bei dem direkt kaufen?


Gruß Nordbayer
Nordbayer
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 462 von 531 • 1 ... 459, 460, 461, 462, 463, 464, 465 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki