Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 47 von 531 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Seppit » So Jun 05, 2011 12:04

ja das zapzarab mit dem diesel sehr schlimm
aber manchmal schlagen sie den dieselfilter kaputt und halten einen schlauch oder irgendwas drunter
aber das geht denen zu langsam und sie hauen ab dann fliest das ganze diesel
auf den boden und wenn es jemand sieht muss man den ganzen bode ausheben und tauschen
Seppit
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Samedriver » So Jun 05, 2011 13:09

@newhollanddriver

Kanst du mal ein paar Bilder von der Göweil Ballenzange machen? Seit ihr zufrieden mit der?

Gruss Samedriver
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » So Jun 05, 2011 13:50

Miststreuer hat geschrieben:
NinjaFlo hat geschrieben:Gearbeitet wurde jetzt zwar noch nicht damit aber dafür mal Bilder wie ein 8t Kipper neu ausschaut,
wurde mir letzte Di vor die Haustür geliefert,
nexte Woche geht es los mit Mutterboden und Schotter Transport.

Für diese Arbeiten hast du denke ich den falschen Kipper gekauft.....ich fürchte da wirst du nicht lange Freude dran haben...



Ok was hätte ich sollen den Kaufen? andere Marke oder andere Bauart?

ich fahre ja nicht Gewerblich sondern nur für unseren privat Gebrauch,
ok vielleicht des eine oder andere mal für einen Bauern Getreide oder Mais/Gras Silo, Heu/Stroh in kleinen Hochdruck Ballen.
der Anhänger hat 12t Rahmen, 11t Bergische Achse, Traglast Reifen 12t, alles auf 40Km/h zugelassen,
als Traktor hängt davor ein 4t Agroplus 85PS der max.37Km/h fährt und den Anhänger wohl kaum zerreisen wird.

In letzter zeit raten mir alle Leute irgent wie von sachen ab die ich kaufe (Oehler, Deutz Agroplus, usw.)
Ich finde es schön des ihr mir euere Bedenken schreibt aber ich bin da anderer Meinung.

Ich als Kfz-Mechaniker sage auch jedem kauft kein VW,Audi,Opel,Fiat,Citroen,Peugeot,Alfa Romeo, aber die Leute hören nicht un kaufen immer wieder weil sie ja so schön aussehen.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Miststreuer » So Jun 05, 2011 14:06

@ NinjaFlo: Ich wollte dich nicht angreifen...

Meine Anmerkung war auch nicht Markenbezogen, sondern Bauartbezogen.
Für die Dinge die du jetzt im zweiten Beitrag beschrieben hast (Getreide, Mais/Gras Silo, Heu/Stroh in kleinen Hochdruck Ballen) ist der Kipper perfekt.
Aber im ersten Beitrag schreibst du was von Mutterboden und Schotter. Dafür ist so ein Kipper einfach nicht gebaut. Das hat auch nichts mit dem Rahmen, der Achse, den Reifen oder Geschwindigkeit zu tun. Aber der Aufbau wird nach 10 Fuhren schon nicht mehr Korndicht sein...

Das sage ich als VW-Fahrer, der sich wieder einen VW gekauft hat, weil er damit gute Erfahrungen gemacht hat und nicht weil er schön aussieht.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » So Jun 05, 2011 14:23

@Miststeuer mach dir kein sorge, :D um mich anzugreifen mußt schon anderes schreiben :prost:

Achso ja ok, das mit dem Korndicht kann ich mir vorstellen das ich in paar Jahren den vielleicht probleme beim Raps bekomme,
aber ob ich je Getreide oder Mais usw. fahre weiß ich ja auch noch garnicht.

Ich weiß halt nur gutes von der Firma Oehler aus den letzten 2 Jahren, darum habe ich auch dort gekauft und natürlich wegen dem Preis oder habt ihr Geld zum verschenken?

Ich werde euch in 1-2Jahren berichten wie es um den Kipper ausschaut.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon master3011 » So Jun 05, 2011 14:59

Typische Bauernfrage, aber wie teuer ist so ein Tandemkipper ? :wink:
Ist es ein großer preislicher Unterschied zum "normalen" zweiachs Kipper?
mfg :)
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » So Jun 05, 2011 15:09

master3011 hat geschrieben:Typische Bauernfrage, aber wie teuer ist so ein Tandemkipper ? :wink:
Ist es ein großer preislicher Unterschied zum "normalen" zweiachs Kipper?
mfg :)


Den Preis schreibe ich dir per PN,
wie groß der Unterschied zu einem zweiachs Kipper ist weiß ich nicht, habe ich mich nicht nach umgeschaut.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon new_holland_driver » So Jun 05, 2011 17:10

Samedriver hat geschrieben:@newhollanddriver

Kanst du mal ein paar Bilder von der Göweil Ballenzange machen? Seit ihr zufrieden mit der?

Gruss Samedriver


Ja, kann ich machen, aber erst in den nächsten Tagen weil die gerade der Nachbar hat, der hat wo Siloballen gekauft und braucht die zum Heimfahren..
Also wir sind sehr zufrieden mit der, die kann man auch mechanisch verstellen, was ganz Praktisch ist wenn man mal keine Zeit hat an dem Tag an dem gepresst wird zum Heimfahren und die Ballen dann zusammensaken, sonst kommst nimmer rein, wenn die ned zum verstellen ist.. Und eine Hydraulisch- Verstellbare lohnt sich nicht, die kostet einen zu hohen aufpreis..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Miststreuer » So Jun 05, 2011 18:10

@ NinjaFlo: Aber gerade wenn du beabsichtigst hauptsächlich Schutt und Erde zu fahren, wäre ein Kipper a la Krampe Halfpipe doch wesentlich sinnvoller (nur um mal ein Beispiel zu nennen, diese Bauart gibt es bestimmt auch von anderen Herstellern und in kleineren Größen).
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » So Jun 05, 2011 18:24

Miststreuer hat geschrieben:@ NinjaFlo: Aber gerade wenn du beabsichtigst hauptsächlich Schutt und Erde zu fahren, wäre ein Kipper a la Krampe Halfpipe doch wesentlich sinnvoller (nur um mal ein Beispiel zu nennen, diese Bauart gibt es bestimmt auch von anderen Herstellern und in kleineren Größen).


Ja vielleicht,
ich habe aber nix 8t Auflaufgebremst und was man bezahlen kann gefunden,
und da ich auch nicht recht weiß in welche richtung ich mir jetzt so langsam alles Aufbaue in der Land-Forstwirtschaft finde ich mal ein 3Seitenkipper besser/flexibler,
zur zeit ist des alles Hobby, 85PS Traktor, 8tKipper, Meterholz Anhänger, Spalter, Mulcher
aber ich hatte auch schon den Plan ein Gewerbe anzumelden, mache ich vielleicht nextes oder übernextes Jahr, Anfragen für solche kleine Arbeiten hätte ich hier, ob sich da ein Gewerbe rechnet weiß ich noch nicht habe es noch nicht ausgerechnet,
na zuerst muß zuhause mal Umgebaut werden, und eine Winterfester Unterstellplatz für die Maschienen gebaut werden,
und genau für diesen Bau brauchte ich jetzt schnell ein Kipper.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » So Jun 05, 2011 18:46

Hallo,

Ich habe auch wieder ein paar Bilder der vergangenen Tage, das Heu wurde heute nach Hause gebracht.

19.jpg
19.jpg (77.73 KiB) 2107-mal betrachtet
20.jpg
20.jpg (118.63 KiB) 2107-mal betrachtet
21.jpg
21.jpg (162.04 KiB) 2107-mal betrachtet
23.jpg
23.jpg (151.83 KiB) 2107-mal betrachtet
24.jpg
24.jpg (145.97 KiB) 2107-mal betrachtet
25.jpg
25.jpg (124.56 KiB) 2107-mal betrachtet
26.jpg
26.jpg (130.34 KiB) 2107-mal betrachtet
27.jpg
27.jpg (118.28 KiB) 2107-mal betrachtet
28.jpg
28.jpg (129.36 KiB) 2107-mal betrachtet
29.jpg
29.jpg (102.65 KiB) 2107-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am So Jun 05, 2011 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bonifaz » So Jun 05, 2011 19:42

@ MF2440

Ist das der Pöttinger "Ladewagen" mit Schnellentleerung - Bodenbänder aushängen, Heckklappe auf, vorfahren und leer?

So schnell ist kein Jumbo entladen :wink:

Bonifaz
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Samedriver » So Jun 05, 2011 19:46

new_holland_driver hat geschrieben:
Samedriver hat geschrieben:@newhollanddriver

Kanst du mal ein paar Bilder von der Göweil Ballenzange machen? Seit ihr zufrieden mit der?

Gruss Samedriver


Ja, kann ich machen, aber erst in den nächsten Tagen weil die gerade der Nachbar hat, der hat wo Siloballen gekauft und braucht die zum Heimfahren..
Also wir sind sehr zufrieden mit der, die kann man auch mechanisch verstellen, was ganz Praktisch ist wenn man mal keine Zeit hat an dem Tag an dem gepresst wird zum Heimfahren und die Ballen dann zusammensaken, sonst kommst nimmer rein, wenn die ned zum verstellen ist.. Und eine Hydraulisch- Verstellbare lohnt sich nicht, die kostet einen zu hohen aufpreis..


Hallo

Das macht nichts, lass dir Zeit.. Danke schonmal..

Gruss Same
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schrauber » So Jun 05, 2011 20:05

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe auch wieder ein paar Bilder der vergangenen Tage, das Heu wurde heute nach Hause gebracht.

19.jpg
20.jpg
21.jpg
23.jpg
24.jpg
25.jpg
26.jpg
27.jpg
28.jpg
28.jpg
29.jpg



Moin MF,

schöner sauberer Hof & Wekstatt, gut gut.

Gruß Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 2440 » So Jun 05, 2011 20:22

Bonifaz hat geschrieben:@ MF2440

Ist das der Pöttinger "Ladewagen" mit Schnellentleerung - Bodenbänder aushängen, Heckklappe auf, vorfahren und leer?

So schnell ist kein Jumbo entladen :wink:

Bonifaz



Ja du hast es erfasst, leider ist es aber immer eine ziemliche Arbeit die Bänder wieder einzuhängen, dann gleicht sich dass mit dem Jumbo wieder aus :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 47 von 531 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki