Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 11:43

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 488 von 531 • 1 ... 485, 486, 487, 488, 489, 490, 491 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » So Nov 01, 2020 21:00

So schwer ist der Boden nicht. Ist ein sandiger Lehm aus Verwitterung, lässt sich gut pflügen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Nov 02, 2020 6:36

MarlboroMann hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:Meine Welger 245 hat jetzt knappe 18000 Ballen, und vor dem nächsten Ketten wechsel würde ich die vielleicht tauschen.


Warum mit so wenig Ballen schon tauschen?

Dann ist die 16 Jahre und ca 36000 Ballen, da bekomm ich vielleicht noch etwas Geld dafür.
Ich weiß was du sagen willst!
Es können nur Ketten und Lage kaputt gehen! Stimmt schon, vielleicht ist auch der Faktor, ich möchte noch mal was neues auch dabei :wink:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Wolvie » Mo Nov 02, 2020 12:45

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
Wolvie hat geschrieben:Hätte ich dem "Kleinen" gar nicht zugetraut, dass man damit 4-scharig arbeiten kann.


Vierscharig ist halt nicht Vierscharig.
Schnittbreite, Körpergroße und Form sowie die Einstellung spielen ein Rolle.

Glaube kaum das der kleine 50cm Schnittbreite auf 30cm im schweren Boden zieht

Klar, davon bin ich auch nicht ausgegangen. Aber ausgehoben und bewegt möchte so ein Pflug auch sein.

Samstag Abend bin ich an einem 180 oder 200er Puma/CVX vorbeigelaufen. Hinten angebaut ein 5 Scharer, vorne mit 1,2to gekontert. Und wir haben "hier" auch keine schweren Böden.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Mo Nov 02, 2020 20:33

Wo ist das Problem, normalerweise 25 PS pro Schar,

IMG_1124.JPG


da langen auch 72 PS, und man geht pflügen wenn auch die Bodenverhältnisse stimmen :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lonar » Di Nov 03, 2020 8:31

freddy55 hat geschrieben:Wo ist das Problem, normalerweise 25 PS pro Schar

Wobei natürlich egal ist ob der 30 oder 60 cm pro Schar mitnimmt und der Packer schiebt natürlich den Pflug zusätzlich. :-P
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Di Nov 03, 2020 19:49

Lonar hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Wo ist das Problem, normalerweise 25 PS pro Schar

Wobei natürlich egal ist ob der 30 oder 60 cm pro Schar mitnimmt und der Packer schiebt natürlich den Pflug zusätzlich. :-P


Hatte auch Kundschaft die wollte am liebsten hinter dem Mähdrescher gleich die neue Saat wieder drin. :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » Mi Nov 04, 2020 5:28

freddy55 hat geschrieben:
Lonar hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Wo ist das Problem, normalerweise 25 PS pro Schar

Wobei natürlich egal ist ob der 30 oder 60 cm pro Schar mitnimmt und der Packer schiebt natürlich den Pflug zusätzlich. :-P


Hatte auch Kundschaft die wollte am liebsten hinter dem Mähdrescher gleich die neue Saat wieder drin. :D :D

.



Was ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon torero » Mi Nov 04, 2020 11:31

HL1937 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:Ich frage mich gerade, wie hier ohne stufenlos, GPS, Fendt-one, Vorgewendemanagement und älteren Geräten was wachsen kann??? (Ironie aus).


Kaum zu glauben, oder? :lol: :lol: :lol:
Und dann noch als Vollerwerbler :mrgreen:


Unglaublich.......
Aber ich muß mich bei mir auch immer wundern bei kompletter Young- und Oldtimerflotte (ab 30 Jahre) wie ich das bewerkstelligen kann.
Zu dem Fendt-man hab ich gesagt, mein GPS und Vorgewendemanagement sitzt zwischen den Schultern und braucht normalerweise 80 Jahre kein Update.
Dann ist er mit Zeit- und Spritersparnis dahergekommen. Ich sagte zu ihm "bring mir einen von deinen Plastikbombern die weniger Sprit brauchen wie meine".
Und von wegen super Kabine und Rundumsicht: rechts ist alles voll mit Bildschirm und Scheißdreck, da kann man ja gar nix mehr sehen, von wegen aussteigen.


Das denk ich auch. Das ganze Elektronik -Klimbim kostet in meinen Augen viel zu viel
Geld wenn man Bedenkt was es in der Herstellung kostet. Das größte Problem das wir "Oldifans" bekommen ist, dass zum einen nach und nach Neuteile nicht mehr lieferbar sind weil man sie aus dem Programm nimmt und zum anderen findet man bald keinen Mechaniker mehr der wirklich noch reparieren kann. Die heute ausgebildeten Mechaniker sind mehr spezialisiert auf's Teile - bzw. Baugruppen austauschen.
Ausserdem wird heute eine neue Maschine kaum noch auf lange Haltbarkeit entwickelt, sondern auf Haltbarkeit bis Ablauf der Garantie. Gewinnoptimierung der Hersteller eben. Möglichst viele neue verkaufen.
Der alte Meister beim Stihl-Service hat zur alten Contra Baujahr 1973 gesagt: Wenn Stihl heut noch solche Sägen bauen würde gäb's die Firma schon lang nichtmehr.
torero
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Feb 21, 2020 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GeDe » Mi Nov 04, 2020 15:39

torero hat geschrieben:Der alte Meister beim Stihl-Service hat zur alten Contra Baujahr 1973 gesagt: Wenn Stihl heut noch solche Sägen bauen würde gäb's die Firma schon lang nichtmehr.

Ja,aber weil die alle noch im Einsatz wären und keine Neuen verkauft würden.
Mein Vater hat vor 30 Jahren einen HD-Reiniger Wap L3000 direkt bei Wap gekauft.Vor ein paar Jahren musste ich in einer Wap/Nilfisk-Werkstatt ein Ersatzteil holen.Als derVerkäufer "L3000" hörte,hat er die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.Er meinte ironisch: "Der L3000 war die größte 'Fehlkonstruktion' die er kennt.Die Dinger wurden verkauft und nie wieder gesehen.Die laufen wohl noch in 50 Jahren.Man könnte meinen,Wap wollte allen so einen Typ und danach nichts mehr verkaufen.Wer einen hat,ist zufrieden und kauft nichts Neues weil unkaputtbar und wir Händler glotzen ins Leere".
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Mi Nov 04, 2020 19:23

GeDe hat geschrieben:
torero hat geschrieben:Der alte Meister beim Stihl-Service hat zur alten Contra Baujahr 1973 gesagt: Wenn Stihl heut noch solche Sägen bauen würde gäb's die Firma schon lang nichtmehr.

Ja,aber weil die alle noch im Einsatz wären und keine Neuen verkauft würden.
Mein Vater hat vor 30 Jahren einen HD-Reiniger Wap L3000 direkt bei Wap gekauft.Vor ein paar Jahren musste ich in einer Wap/Nilfisk-Werkstatt ein Ersatzteil holen.Als derVerkäufer "L3000" hörte,hat er die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.Er meinte ironisch: "Der L3000 war die größte 'Fehlkonstruktion' die er kennt.Die Dinger wurden verkauft und nie wieder gesehen.Die laufen wohl noch in 50 Jahren.Man könnte meinen,Wap wollte allen so einen Typ und danach nichts mehr verkaufen.Wer einen hat,ist zufrieden und kauft nichts Neues weil unkaputtbar und wir Händler glotzen ins Leere".


Den hab ich auch noch, und zwar so lange ich den irgendwie zum laufen bring. Aber ist schon so wie hier geschrieben, aber doch eigentlich mit allem was wir neu kaufen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Nov 13, 2020 19:03

In meiner Region eher selten anzutreffen.
Mais Dreschen beim Nachbar heute...
2020111318565102.jpg
2020111318565100.jpg
2020111318565101.jpg
2020111318565200.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Fr Nov 13, 2020 19:55

wespe hat geschrieben:In meiner Region eher selten anzutreffen.
Mais Dreschen beim Nachbar heute...


Das ist ein Stück Zukunft und der Mais wird stückweit Gerste und Triticale verdrängen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 13, 2020 20:10

Interessant wäre der Ertrag?
Der Bestand sieht ja jetzt nicht so üppig aus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12700
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Nov 13, 2020 20:32

Kann nur versuchen das in Erfahrung zu bekommen.
Zumindest ist es als Silo Mais gelegt worden und ist deshalb stehen geblieben, weil sie ihr Lager voll hatten.
Wir hätten es auch nehmen können, aber die Preisvorstellungen waren wohl nicht so prickelnd, sodass nicht nur wir dankend abgelend haben.
Unbedingt gebraucht hätten wir es eh nicht, es wäre halt noch Platz gewesen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Kirchberg » Sa Nov 14, 2020 6:00

Wie hoch waren die Preisvorstellungen als Siolmais?
Kirchberg
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 12, 2016 20:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 488 von 531 • 1 ... 485, 486, 487, 488, 489, 490, 491 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki