Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 492 von 531 • 1 ... 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AF85 » So Feb 21, 2021 21:06

Hallo
Mein Junior hat in letzter Zeit ein paar Schilder gemacht , ist zwar keine Landarbeit ,aber weiß nicht wo ich es sonst einstellen soll.
Dateianhänge
20210221_114852.jpg
20210221_105134.jpg
AF85
 
Beiträge: 2013
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Borsti7278 » So Feb 21, 2021 21:18

AF85 hat geschrieben:Hallo
Mein Junior hat in letzter Zeit ein paar Schilder gemacht , ist zwar keine Landarbeit ,aber weiß nicht wo ich es sonst einstellen soll.

Sieht echt toll aus. Kann man die Kaufen?
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AF85 » So Feb 21, 2021 21:37

Hallo Borsti
Claas wäre noch zu haben , bei den anderen müsste er nochmal nachmachen.
AF85
 
Beiträge: 2013
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lama-bauer » Sa Mär 27, 2021 11:20

Ist das auch noch vorschriftsmäßiges Gülle einarbeiten auf Maisstoppeln im Herbst oder nur schnelle Entsorgung ? :(
https://www.youtube.com/watch?v=gKnUfgeupbI
Andere Länder andere Sitten (Vorschriften) in der EU ?!
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Mär 27, 2021 12:22

Ich hätte das jetz mal als Entsorgung bezeichnet.
Du musst aber aufpassen, das Video wurde bereits 2014 hochgeladen, damals sollte das legal gewesen sein.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 27, 2021 14:01

Kommt mir spanisch vor. :wink:
Wer weis denn, was die danach noch bestellt haben?
Da ist ja nach Mais kein Winter, wie bei uns.
Aber diese Form der direkten Einarbeitung ist schon mal technisch nicht so aufwändig...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Sa Mär 27, 2021 14:05

Die Schutzgüter BODEN, KLIMA; FLORA; FAUNA und MENSCH werden nicht negativ beeinflußt.
Ob das Schutzgut WASSER betroffen ist, müsste man genauer untersuchen.
Ein gesunder Boden und die richtige Folgefrucht sollten das eigentlich grundwasserneutral händeln können.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hofer_Pörndorf » Sa Mär 27, 2021 14:16

2014 habe ich Ende Oktober auch noch Gülle auf Maisstroh gefahren und eingepflügt, 2015 kam wieder Mais... War das letzte Jahr wo das erlaubt war in Bayern.
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 412
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mär 27, 2021 14:27

lama-bauer hat geschrieben:Ist das auch noch vorschriftsmäßiges Gülle einarbeiten auf Maisstoppeln im Herbst oder nur schnelle Entsorgung ? :(
https://www.youtube.com/watch?v=gKnUfgeupbI
Andere Länder andere Sitten (Vorschriften) in der EU ?!

Dann guck dich mal auf YT um die dreiviertelte Welt fährt nach Mais und Soja im Herbst ja sogar im Winter auf Schnee Gülle und Mist das grad alles so schwimmt und da wird nichts eingearbeitet. Da wird dann im Frühjahr direkt wieder Mais eingeschlitzt.

Nur in Deutschland bzw Teilen der EU geht die Welt unter wenn man im Herbst einen Kubik zu viel ausbringt. :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 27, 2021 14:47

Jetzt mal unabhängig vom Grundwasserschutz:
Mehr Gülle auszubringen, als die Erntereste zur Rotte benötigen und die Folgefrucht vor Auswaschungen aufnehmen kann, ist ein Luxus, den man sich leisten können muß!
Neben dem " bösen Nitrat" sind da ja auch noch mehr wichtige Pflanzennährstoffe drin, die als Zukaufdünger richtig Geld kosten...
Aber ich bin auch räumlich und beim Viehbesatz zu weit von den Veredelungshochburgen entfernt, als daß ich Gülle, Mist oder Jauche entsorgen müssen oder wollen würde.
:oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Sa Mär 27, 2021 15:14

50 mg Nitrat im Trinkwasser ist ein politischer Wert. Ein Smoothie oder einfacher Salat haben 100 - fach höhere Werte und keinen juckst.
Im Allgäu z.B. kann man locker 400 kg N organisch düngen ohne das es Probleme gibt. Stickstoffüberschüsse entstehen ohnehin nur dort,
wo aufgrund ertragsreduzierender Bewirtschaftung zu wenig Erntegut abgefahren wird. Jemehr Eiweiss im Korntank oder auf dem Silierwagen
ist, desto weniger N bleibt im Boden. Das wenige Überschuß-N braucht der Boden dann zur Umsetzung der auch höheren verbleibenden Erntereste.
Beim gezeigten Verfahren haben wir NULL NH4 Freisetzung über die Luft, wie wir bei feuchter Luft auch NULL NH4 Freisetzung mit dem MÖSCHA haben.
Begrenzender Faktor für die N-Zufuhr ist immer die Wasserzufuhr und die Fähigkeit Wasser zu speichern.

Im Vogelsberg wurde durch die Grünlandverhungerung ( extensivierung ) dem Boden die Möglichkeit genommen Wasser aufzunehmen und zu speichern,
entsprechend haben wir dort jetzt mehr Sturzfluten und geringere Grundwasserstände. Die Viehzahl dort hat sich dort seit 40 Jahren geviertelt.

Weiter haben wir durch den Wegfall der SOx Zufuhr über die Luft (Kationenbelegung im Boden!!!!) seit 10 Jahren vollständig andere
Beziehungen in der Bodenchemie, die noch NIEMAND untersucht hat. Noch nicht mal die UNI Göttingen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 27, 2021 15:37

Du böser Ketzer! :oops:
Wie kannst Du es wagen,schöne dunkelgrüne Wiesen, angepasste Viehbestände und Versickerungsraten in einem einem Beitrag zu nennen??? :gewitter:
Der Hass der grünen NGO's wird Dich treffen ...:klug:



Für Nichtbauern:
Da ist Ironie enthalten!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lonar » Sa Mär 27, 2021 17:15

Stoapfälzer hat geschrieben:
lama-bauer hat geschrieben:Ist das auch noch vorschriftsmäßiges Gülle einarbeiten auf Maisstoppeln im Herbst oder nur schnelle Entsorgung ? :(
https://www.youtube.com/watch?v=gKnUfgeupbI
Andere Länder andere Sitten (Vorschriften) in der EU ?!

Dann guck dich mal auf YT um die dreiviertelte Welt fährt nach Mais und Soja im Herbst ja sogar im Winter auf Schnee Gülle und Mist das grad alles so schwimmt und da wird nichts eingearbeitet. Da wird dann im Frühjahr direkt wieder Mais eingeschlitzt.

Nur in Deutschland bzw Teilen der EU geht die Welt unter wenn man im Herbst einen Kubik zu viel ausbringt. :regen:

Das hab ich mir auch gedacht als ich 10th Gen Dairyman geguckt hab. Erst erzählt der was von Thanksgiving und dann macht der die volle Güllegrube auf und die fahren die dann noch leer so das der Grünroggen kaum noch rausguckt mit nem Prallteller der sagen wir mal positiv Leistungsbetont ist.
https://youtu.be/S4lqRJELy3U

Darauf basiert auch der Hype um die Regenerativen Landwirtschaft. Du lachst dich da echt kaputt. Eine Zwischenfrucht rechnen die da nie an und Nmin kennen die glaube ich auch nicht. Die schmeißen oder sprayen auch zu Mais die 200kg N und nicht wie unser eins der da jeden Furz runterrechnen muss.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lama-bauer » Sa Mär 27, 2021 22:07

Und das Trinkwasser kaufen sie dann in Plastikflaschen,weil es aus dem eigenen Wasserhahn nicht mehr genießbar ist.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Sa Mai 01, 2021 16:25

Hilfe , habe grad das Thema "Bilder Landarbeiten" gesucht aber dann doch auf Seite 6 gefunden :roll: .
Bei uns wurde diese Woche der Spinat geerntet .
Dateianhänge
20210422_202816_copy_979x979 (002).jpg
20210422_203522_copy_979x979 (002).jpg
20210422_203233_copy_979x979 (002).jpg
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 492 von 531 • 1 ... 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki