Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 493 von 531 • 1 ... 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Sa Mai 01, 2021 20:43

Den "Tag der Arbeit", den der bekloppte Österreicher eingeführt hat, haben wir heute mit Arbeit gefüllt.
Das Volk soll ja von deutschem Boden ernährt werden.

966883e8-8841-4823-9837-8b7f95a491d3.jpg


Und Adebar fand auch genug Futter für seine Kleinen

5b2778a5-7476-41e3-9613-5c0ed881b5c3.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon katastrophenachim » So Mai 02, 2021 9:25

Der Kalimanscharo im Hintergrund, dachte den gibs nur am Steinhudermeer in Bayern auch?
katastrophenachim
 
Beiträge: 198
Registriert: Do Jul 17, 2014 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » So Mai 02, 2021 16:29

Hattest du auf dem Schlag mal so eine schlimme Auswinterung (nehme an das des Raps war) oder hat der nur so einen besch... Grundriss?
2021050217194600.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Homer S » So Mai 02, 2021 16:40

Ich glaube das ist der Monte Kali bei Fulda.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » So Mai 02, 2021 16:44

Scheisse bist du gut, Wespe : Standort super gefunden

Ne das ist der Nachbarschlag, ich weis nicht was der dort macht. Bin ich zu wenig draussen
Ja die Fläche hat so einen rasanten Zuschnitt.

@Homer_S : Das ist kein Kali, sondern 220 Millionen Tonnen verdrecktes Kochsalz mit noch recht viel Kieserit drin

gnj.JPG
Zuletzt geändert von T5060 am So Mai 02, 2021 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon springsa » So Mai 02, 2021 16:47

Bei uns heißt es bei wem der Storch am Feld oder Wiese herumgeht der bekommt Nachwuchs! Ist das auch so bei dir?
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JohannesH. » So Mai 02, 2021 16:57

springsa hat geschrieben:Bei uns heißt es bei wem der Storch am Feld oder Wiese herumgeht der bekommt Nachwuchs! Ist das auch so bei dir?
Mfg springsa


Und bei mehreren Störchen? :lol:
JohannesH.
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » So Mai 02, 2021 17:17

@T5060,
:lol: du hast es aber einem auch leicht gemacht. Ohne Monte Kali wärs schwieriger gewesen bis unmöglich.
Wenn ich mal Feldbilder mache, dann ist als markanter Punkt manchmal der " Kuhberg" mit seinem 90m hohen Telekomturm zu sehen :wink:
2021050218114700.jpg
... war auch am "Tag der Arbeit" uffe Arbeit zum Mais drillen...
2021050218114701.jpg
... da wird sich wohl hoffentlich keiner drüber aufregen, so "heilig" is der nu och wieder net :mrgreen: jedenfalls freuts meiner Geldbersch :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon topigs » So Mai 02, 2021 21:13

Drille ihr den mais einfach mit der korndrille?
topigs
 
Beiträge: 361
Registriert: So Mär 27, 2011 16:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » So Mai 02, 2021 21:15

Heißen die Dinger nicht Universaldrille? :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » So Mai 02, 2021 22:11

Ist eben eine StripDrill Maschine. Mache damit die Mais Reihe (Raps auch) auf 33cm also jedes zweite Säschar. Mit ein paar Einstellung wird auf den gelockerten Schlitz (15-20 cm) + Unterfuss gedrillt.
Der Kompromiss ist halt, dass man in der Reihe keine gleichmässigen Abstände hat wie bei einer Einzelkorndrille. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es keine Ertragsrelewande Auswirkungen hatte, zumindest im Silomaisanbau.
Mein Problem ist eher, die richtige Saatgutmenge zu finden, wenn keine Angaben sind auf TKG und Kf.
Hier Aktuell bei Pralinia hab ich ein Einheitengewicht von 16.50kg/ 50000 Kör. X 2= ca 33kg/ha bei Teoretisch 10 Pf/m2.
Komm ich aber net hin bei meiner Maschine. Da hab ich mir mal das TKG ermittelt und kam auf 355g, dazu (hab ne neue Partie Pralinia BigBag Wahre da, ist angegeben mit 94%) hab ich 95Kf angenommen und drille die Partie mit 37 kg/ha und komm jetzt hin mit den Einheiten/ha.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » So Mai 02, 2021 22:28

Nur mal noch so als Anekdote OT: wo ich seinerzeit die Lupine gesät habe, kam ein Junger Mann mit Bollerwagen und Junior drinnen. War da gerade noch mal um die Maschine rum, als er mich fragte ob das "Gerät" ein Acker Pflug ist, erst einmal - > :shock: , dann dacht ich mir, wenn der hier zu Besuch aufem Land ist aus der grossen grossen Stadt- woher will er es wissen...
Hab ihm dann bissel was erklärt zur Sämaschine und der Lupine und der Pflanzenschutz Spritze die vorher da war, das fand er dann ganz Interresant und will den Acker mit seinem Junior beobachten, auch schon deswegen weil er Lupine im Garden anders kennt wie hier wachsen werden.
Mal sehen vll sieht man sich wieder.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » So Mai 02, 2021 23:24

Servus
ich hab am Samstag auch Mais gesäht. Nur halt im kleinen Stil . Mit der "neuen kleine Maxicorn " hatte schon das Vorgängermodell. Neu da der Vorbesitzer sie nur einmal benutz hat und dann verstarb . Es war der Mais und der Sack noch im Saatkasten . Saatgut und Baujahr passten sogar zusammen . Durch Zufall bin ich dann auf den Scheunenfund gestoßen.
MfG schoadl
Dateianhänge
20210430_183457_copy_768x1024.jpg
20210430_183508_copy_1024x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon nitroklaus » Mo Mai 03, 2021 4:25

wespe hat geschrieben:Ist eben eine StripDrill Maschine. Mache damit die Mais Reihe (Raps auch) auf 33cm also jedes zweite Säschar. Mit ein paar Einstellung wird auf den gelockerten Schlitz (15-20 cm) + Unterfuss gedrillt.
Der Kompromiss ist halt, dass man in der Reihe keine gleichmässigen Abstände hat wie bei einer Einzelkorndrille. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es keine Ertragsrelewande Auswirkungen hatte, zumindest im Silomaisanbau.
Mein Problem ist eher, die richtige Saatgutmenge zu finden, wenn keine Angaben sind auf TKG und Kf.
Hier Aktuell bei Pralinia hab ich ein Einheitengewicht von 16.50kg/ 50000 Kör. X 2= ca 33kg/ha bei Teoretisch 10 Pf/m2.
Komm ich aber net hin bei meiner Maschine. Da hab ich mir mal das TKG ermittelt und kam auf 355g, dazu (hab ne neue Partie Pralinia BigBag Wahre da, ist angegeben mit 94%) hab ich 95Kf angenommen und drille die Partie mit 37 kg/ha und komm jetzt hin mit den Einheiten/ha.



Welche Maschine hast du genau?
Wie sind deine Erfahrungen und was sähst du mit dieser Maschine alles?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » Mo Mai 03, 2021 5:04

nitroklaus hat geschrieben:
wespe hat geschrieben:Ist eben eine StripDrill Maschine. Mache damit die Mais Reihe (Raps auch) auf 33cm also jedes zweite Säschar. Mit ein paar Einstellung wird auf den gelockerten Schlitz (15-20 cm) + Unterfuss gedrillt.
Der Kompromiss ist halt, dass man in der Reihe keine gleichmässigen Abstände hat wie bei einer Einzelkorndrille. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es keine Ertragsrelewande Auswirkungen hatte, zumindest im Silomaisanbau.
Mein Problem ist eher, die richtige Saatgutmenge zu finden, wenn keine Angaben sind auf TKG und Kf.
Hier Aktuell bei Pralinia hab ich ein Einheitengewicht von 16.50kg/ 50000 Kör. X 2= ca 33kg/ha bei Teoretisch 10 Pf/m2.
Komm ich aber net hin bei meiner Maschine. Da hab ich mir mal das TKG ermittelt und kam auf 355g, dazu (hab ne neue Partie Pralinia BigBag Wahre da, ist angegeben mit 94%) hab ich 95Kf angenommen und drille die Partie mit 37 kg/ha und komm jetzt hin mit den Einheiten/ha.



Welche Maschine hast du genau?
Wie sind deine Erfahrungen und was sähst du mit dieser Maschine alles?


Das sollte eine väderstad spirrit c sein !?

https://www.google.com/search?q=v%C3%A4 ... KvjBwfiCMM

Wir haben bis 2017 mir einem ähnlichen System gearbeitet, allerdings mit breitsaat.
abdrehen bei mais, war es Roulette und passte am Ende niemals, was aber nicht der Grund war warum wir wieder auf ek gewechselt sind .
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 493 von 531 • 1 ... 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki