Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:41

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 514 von 531 • 1 ... 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marian » Fr Jul 15, 2022 16:48

Lettlandbauer hat geschrieben:Das war mir vorher schon klar.
95% aller Ballen wird längs geladen, da spielt die Ballelänge keine Rolle.



Richtige Heu und Stroh Händler mit mehreren Zügen laden eigentlich prinzipiell quer von hinten.
Hab ich schon oft beladen.
Mit zwei Quadern die auf dem Anhänger liegenden Ballen verschieben, zwei drauf stellen und wieder das selbe von vorn. Das liegt auch daran das bei vielen Kunden kein Platz vorhanden ist um von der Seite zu entladen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GeDe » Fr Jul 15, 2022 16:58

Marian hat geschrieben:Richtige Heu und Stroh Händler mit mehreren Zügen laden eigentlich prinzipiell quer von hinten.
Hab ich schon oft beladen.
Mit zwei Quadern die auf dem Anhänger liegenden Ballen verschieben, zwei drauf stellen und wieder das selbe von vorn. Das liegt auch daran das bei vielen Kunden kein Platz vorhanden ist um von der Seite zu entladen.

Und wie läd man dann wieder ab?
ps: Ich hab auch schon oft beladen :mrgreen: aber da wurde höchstens ein Stapel quer gesetzt und dahinter noch zwei längs.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 15, 2022 17:51

Lettlandbauer hat geschrieben:Wie hast du die geladen, von hinten drauf geschoben?
Ja ! Und was ihm nicht zu 100 % passte , hat er mit seinem Kran noch seitlich eine mitgegeben . Seinen Maschinenwagen hat er komplett selbst geladen, da musst ich nur die Ballen heranfahren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5778
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 15, 2022 18:06

GeDe hat geschrieben:Und wie läd man dann wieder ab?
Wo soll da s Problem liegen ? Die dreh ich mit einem Zinken auf der Stelle, dann hat er verloren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5778
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marian » Fr Jul 15, 2022 18:39

GeDe hat geschrieben:Und wie läd man dann wieder ab.


Ein Händler hatte Schubboden, dass ist dann schon Königsklasse. Zwei andere legen einen großen Winkel aus Stahlblech wie eine Klaue unter den ersten Ballen, darin ist ein langer Gurt eingehangen der unter den Bunden entlang mit hereingezogen wird. Zwei Stapel bekommst du mit dem FL von hinten so zu packen. Dann wird der Gurt kurz an die Gabel geknotet und die ganze Schose durch rückwärts ziehen hervor geholt. Das klappt sehr zügig weil das an- und abbinden der LKW Fahrer übernimmt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Micha1983 » Sa Jul 16, 2022 17:32

Gestern kam ein Kumpel meine 500 qm Winterweizen dreschen.
Der hat immer seine Route wo er kleinere Flächen drischt.
Bild
Hier beim Abbunkern ins BigPack
Bild
Ertrag von der Fläche sind knapp 2 Zentner, das Stroh holt ein Kumpel für die Pferde, wir haben noch den ganzen Boden voll mit kleinen Ballen.
Gruß Micha
Micha1983
 
Beiträge: 197
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AEgro » Sa Jul 16, 2022 20:50

Das nächste Mal stellst du dich aber auf die staubige Seite.
Sonst vergeht dem Nachwuchs die Lust an deiner Landwirtschaft.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » So Jul 17, 2022 19:59

Vorne hui ...

IMG_2018.JPG


und hinten die Ruheständler

IMG_2016.JPG


warten auf den Freundlichen mit den Plaketten :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3898
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon SechzgerHias » Mi Jul 20, 2022 15:28

Servus,

ich hab hier den neuen Trion von einem benachbarten LU vor die Kamera bekommen. Schönes Gerät :D

1.jpg


2.jpg
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Micha1983 » Sa Jul 23, 2022 15:16

Anhängen meiner 2,5 m Scheibenegge zum Stoppeln umbrechen.
Bild
Nächstes Jahr wird die ein halbes Jahrundert alt.
Gruß Micha
Micha1983
 
Beiträge: 197
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon HL1937 » Sa Jul 23, 2022 17:41

Micha1983 hat geschrieben:Nächstes Jahr wird die ein halbes Jahrundert alt.


Macht aber das gleiche wie eine neue.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 23, 2022 18:06

scheint aber Leichtzügig zu sein?
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Micha1983 » Sa Jul 23, 2022 20:32

Viel Kaputt gehen kann nicht, die hält im Normalfall auch die nächsten 50 Jahre.
Letztes Jahr habe ich den Hydraulikzylinder neu abdichten lassen, Holzlagerschalen und andere Ersatzteile hab ich noch da.
Mit 1 Tonne Gewicht ist die auch ziemlich robust gebaut, Traktionsprobleme hatte ich mit meinem 50 PS Hinterradschlepper noch keine.
Habe im Netz Bilder gefunden, wo oben drauf mit Betongewichten noch zusätzlich Balast aufgelegt wurde.
Wir haben normalen Boden, kein Lehm und auch kein Sand, da ist die Arbeitstiefe ohne Balast für mein Empfinden mehr als ausreichend.
Gruß Micha
Micha1983
 
Beiträge: 197
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon rottweilerfan » Mo Aug 08, 2022 7:48

güllefahren für zw.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JohannesH. » Mo Aug 08, 2022 10:46

Was ist das für ein Verteiler?
JohannesH.
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 514 von 531 • 1 ... 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki