Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 3:31

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 516 von 531 • 1 ... 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon agri10 » Mi Aug 31, 2022 7:43

Gestern war das Eichiger Öko Expertenforum 2022, bei dem ich auch war , das " Hofgut " ( das Hofgut liegt im Dreiländereck Sachsen Bayern Tschechien )gehört zu Dennree . das Hofgut ist Bio, bewirtschaftet 4777 ha Ackerzahl 27 1500 Kühe 8000 l Milch Jahr gesamt 3200 Tiere (Rinder), 535 kw Biogas ( da wird nur die Gülle und Rest Futter verarbeitet ) 1630 KW PV , 250 kw Hackschnitzel Anlage, und das alles auf ca. 600 m höhe und bei ca. 27 Bodenpunkte und stark Hügelig
Hier ein paar Bilder
Dateianhänge
IMG_20220830_144801 (1).jpg
Auf der Bild wand zu sehen der Chef des Hofgut und der Chef von Dennree
IMG_20220831_083325.jpg
IMG_20220830_163512.jpg
Bio Mais auf einen 27 Punkte Boden in 2022
IMG_20220830_163114.jpg
Bodenprofil eines 27 Punkte Bodens
IMG_20220830_154613.jpg
IMG_20220830_140837.jpg
IMG_20220830_172556.jpg
Im Bild sieht man das Hofgut
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Mi Aug 31, 2022 10:36

Auf dem Hofgut waren wir im Sommer erst mit dem Ring junger Landwirte zu Besuch und neulich am Feiertag gönnte ich/bzw. wir uns wiedermal eine Wanderung um die Talsperre Pirk, wo rings herum das Hofgut auch seine Flächen hat. Da war gerade ein John Deere 9R510 Knicklenker am Grubbern wo vorher Lupinen drin waren. Eine Scheibenegge wäre da besser gewesen, die Grubberschare konnte man vor lauter anhaftendem Unkraut kaum mehr sehen. So schön wie auf dem Bild steht da der Mais leider nur stellenweise. Auf anderen Flächen kommt der heuer nicht über 1,50m hinaus.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8402
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bonifaz » Mi Aug 31, 2022 19:50

Bevor ihr zu rechnen anfängt, ja es waren über 4 m. Aber kennt die Ldw eine max. Ladehöhe und wenn man den Weg kennt, alles ordnungsgemäß verzurrt ist wäre die alternative gewesen, 1 Lage weniger und (25 km einfach) noch mal fahren.
Dateianhänge
IMG-20220804-WA0006.jpg
IMG-20220804-WA0006.jpg (100.54 KiB) 2364-mal betrachtet
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » Mi Aug 31, 2022 20:33

Naja, auf Bundesstraßen gilt auch für die Landwirtschaft die 4m Höhe. Auch brauchst du für deinen Anhänger mit Auszug eine Ausnahmegenehmigung, da die 12m Länge des Einzelfahrzeuges überschritten wird.
Wielton schreibt ja selbst, Auszug nur für den innerbetrieblichen Verkehr zulässig.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Isarland » Mi Aug 31, 2022 20:44

Cowboy74 hat geschrieben:Naja, auf Bundesstraßen gilt auch für die Landwirtschaft die 4m Höhe. Auch brauchst du für deinen Anhänger mit Auszug eine Ausnahmegenehmigung, da die 12m Länge des Einzelfahrzeuges überschritten wird.
Wielton schreibt ja selbst, Auszug nur für den innerbetrieblichen Verkehr zulässig.


Dipferlscheisserei.....wenn man immer nur machen würde, was erlaubt ist......
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » Mi Aug 31, 2022 20:48

Hab ja nur gesagt, was Fakt ist und auch immer mehr kontrolliert wird. Weil es einige übertreiben, nimmt natürlich auch die qualitative Kontrolle zu.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Aug 31, 2022 21:01

Grad zur Strohernte war hier sehr viel Polizei unterwegs.
Gibt einige die höher als 4m laden, an sich kein Problem aber wenn mit so einem Geschütz aber nichtmal ins Bankett fahren kann ohne das der Anhänger umkippt findet die Rennleitung das nicht so witzig.
Gab ja noch genug Fahrer die unterwegs Ballen verloren haben.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bonifaz » Mi Aug 31, 2022 21:08

Ich weiß nicht wie der Auszug bei Wielton aussieht. Aber hier, der Wagen war geliehen, ging Beleuchtung und Kennzeichen alles mit. Auch wird der Wagen ganzjährig vom Besitzer zum Strohtransport ins Oberland genutzt (Natürlich mit einer Lage weniger) also nehme ich an die Überlänge ist eingetragen. Die Route führte über keine Bundesstraße.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 31, 2022 21:56

Meinen ganzen Strohbedarf auf einer Fuhre...
Ich finde es schön, wenn sich hier jemand traut, die ausgereitzte Transportkapazität inkl. den landwirtschaftlichen Sonderregelungen zu zeigen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12675
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Do Sep 01, 2022 6:43

Die landwirtschaftlichen Ausnahmen gelten auch auf Bundesstraßen, es sei denn es sind Kraftfahrstraßen. Da darf man aber auch nur mit Schlepper und Anhänger drauf die mehr wie 60 km/h laufen und auch so zugelassen sind. Solange das Fahrzeug leer die Gesamtlängen einhält darf es mit Ladung auch in Grenzen länger sein. Deshalb sind bei vielen Rundballenanhänger die hinteren Rungen klappbar, da leer zu lang, mit Ladung aber erlaubt.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Einhorn64 » Do Sep 01, 2022 8:20

Aus Schub und Ladegatter sind Ladungssicherung, sie müssen bei Leerfahrt eingeschoben/geklappt sein und die 12m Gesamtlänge müssen eingehalten werden bei unbeladenem Anhänger.
Manche haben den Aus Schub verlängert, oder eine Seitenwand mit Rohren angebracht, die das einschieben/klappen verhindert, damit bist du nicht mehr StVo konform.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Do Sep 01, 2022 8:34

@agri,
Gestern war das Eichiger Öko Expertenforum 2022,
... haben sie bei ihrer Veranstaltung auch von den immer wiederkehrenden "Personalproblemen" gesprochen?
Seit Monaten keinen Buchhalter, ein Wirtschafter hört auf, in paar Kutscher haben auch wieder in Sack geworfen. So richtig Anfangen dort will auch keiner, es spricht sich halt auch rum der Umgang mit Mitarbeitern...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Sep 01, 2022 11:33

Cowboy74 hat geschrieben:Naja, auf Bundesstraßen gilt auch für die Landwirtschaft die 4m Höhe. Auch brauchst du für deinen Anhänger mit Auszug eine Ausnahmegenehmigung, da die 12m Länge des Einzelfahrzeuges überschritten wird.
Wielton schreibt ja selbst, Auszug nur für den innerbetrieblichen Verkehr zulässig.


Falsch, es gilt auch auf Bundesstraßen nicht die 4m Grenze für lof. Außer es ist eine Kraftfahrt-Straße!
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » Do Sep 01, 2022 11:39

Ihr habt recht, hatte mich mit Kraftfahrtstrassen vertan.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon rheingauer5 » Do Sep 01, 2022 17:50

IMG_0695 Probe.jpg
Nur indirekt mit Landarbeiten zu tun. Nach dem Sommer wollte ich die Hecke ein bisschen trimmen. Akku ging nicht rein......
Jetzt weiß ich auch, wo die Rotschwänzchen dieses Jahr gebrütet haben.
rheingauer5
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 516 von 531 • 1 ... 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki