Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 19:22

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 519 von 531 • 1 ... 516, 517, 518, 519, 520, 521, 522 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Sa Okt 01, 2022 18:59

Micha1983 hat geschrieben:Bei mir gehts technikmäßig deutlich älter zu, wie der Durchschnitt hier.

Dafür sieht die" ältere Technik" in einem guten Zustand aus,( Daumen hoch Smilie).
Wenn ich da mein Geschiebe anschaue, was da an Winterreparaturen (Verschleiß und ungeplantes) zusammenkommt, da graust mich jetzt schon...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » Sa Okt 01, 2022 19:26

IDEAL 9T mit Raupe und 8 Reiher Geringhoff....

_20221001_202259.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2959
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 01, 2022 20:41

Aber eines ist sicher, auf einer krummen Reihe wächst mehr als auf einer geraden. :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » Sa Okt 01, 2022 20:55

Servus .
Als ich das erste mal Mais gelegt habe . Habe ich permanent auf das Vorderrad geschaut um genau auf der Spur vom Anreiser zu fahren. Am Ende war der ganze Acker S-Förmig Gepflanzt . Deshalb immer in die Ferne Schauen sagte unser Opa :lol:

Hier noch Bilder vom Kartoffelroden .
Dateianhänge
20220925_183333_copy_768x1024.jpg
20220925_174013_copy_768x1024.jpg
20220925_174026_copy_1024x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 02, 2022 7:21

schoadl hat geschrieben:Servus .
Als ich das erste mal Mais gelegt habe . Habe ich permanent auf das Vorderrad geschaut um genau auf der Spur vom Anreiser zu fahren. Am Ende war der ganze Acker S-Förmig Gepflanzt . Deshalb immer in die Ferne Schauen sagte unser Opa :lol:
.
Geht doch !!!
Hier und da gibt es doch jemand der weiss wie es geht !
Hat er auch gesagt wie es geht wenn man z B ohne Spurreisser mitten durch eine Feldstück durchsticht und dies GERADE werden soll ?
freddy55 hat geschrieben:Aber eines ist sicher, auf einer krummen Reihe wächst mehr als auf einer geraden. :D :D .
Na das erklär mal !
Ist wohl ironisch gemeint und du legst keinen Wert darauf, deine Sache , klar !
Stell dir vor jemand sät auf einem geraden und parallel verlaufenden Acker , so , dass am Ende ein Dreieck entsteht ... was sagst dann dazu ?
Für mich ist das der Vorläufer von Precision Farming.
Stell dir weiter vor du bist bei deiner Freundin zum ersten Mal zum Essen eingeladen. Du betrittst das vorbereitete Esszimmer, auf dem Tisch liegen wild verteilt das Besteck, die Teller sind noch gestapelt, die Untersetzer ebenso . Der Suppentopf steht am Ende des Tisches . Welchen ersten Eindruck hast du von deiner neuen Freundin ? Bin sicher du wirst auch satt !
Mir ist klar das den Zusammenhang nicht ein jeder verstehen kann, ist für die die etwas tiefer denken .

Ein Vorfahre hat mir erzählt das früher schon Pferdegespann-Leistungspflügen veranstaltet wurden, bei denen dann Scharfschützen in den Furchen auf Zielscheiben geschossen haben.
Für die meisten hier sicher ein Witz und nicht relevant, nur ein paar wenige machen sich weitere Gedanken über GERADAUS .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5774
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » So Okt 02, 2022 8:56

Und welchen Vorteil hat eine "Schnurgerade" Furche/Säreihe und sonst was? Nur um den Nachbar zu beeindrucken?
Ich sehe mir auch gerne Äcker an, wo man sieht, dass der Besteller sich "Gedanken " gemacht hat, dass am Ende alles schlüssig wird, besonders nachfolge Arbeiten ohne grössere Mühen möglich sind um nicht noch unnütz in der Kultur rumfahren zu müssen.
Da ist dann eben eine "krumme" Reihe manchmal günstiger, wie eine vom Ergeiz getriebene gerade.
Und mal Ehrlich, "Fehler" bei der Bearbeitung und Saat bei anderen sieht man doch nur, weil man sie selber schon gemacht hat :wink:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » So Okt 02, 2022 11:27

Kann ich dir schon erklären, eine krumme Maisreihe ist länger als eine gerade, also stehen da auch mehr Pflanzen :D , zumindest argumentiert ein Kollege so wenn wir ihn hochziehen, weil er immer mal kurfige Maisreihen hat. :prost: Und bei uns hier sind fast alle Felder quadratisch, praktisch, gut. :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » So Okt 02, 2022 12:01

Bei Reihenkulturen kann ich Euch ja auch verstehen.
Da gehört das zum " Bauernstolz" genau so, wie zur " guten fachlichen Praxis" die Reihen möglichst grade und ganz wichtig parallel anzulegen, um die spàter auch mechanisch pflegen zu können.
Aber im konv.Getreide ist es doch kein Problem, nach der 5.Säspur egal wie unregelmäßig der Schlagrand ist, mindestens eine " ruhige " Spur zu fahren!
Und stellt Euch nur mal vor!
Es gibt tatsächlich in bergigen Regionen noch bewirtschaftetes Ackerland, dessen Grenzen dem natürlichen Gelände folgen und alle 20-50 m eine andere Richtung einschlagen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12674
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » So Okt 02, 2022 12:17

wespe hat geschrieben:Und welchen Vorteil hat eine "Schnurgerade" Furche/Säreihe und sonst was? Nur um den Nachbar zu beeindrucken?
Ich sehe mir auch gerne Äcker an, wo man sieht, dass der Besteller sich "Gedanken " gemacht hat, dass am Ende alles schlüssig wird, besonders nachfolge Arbeiten ohne grössere Mühen möglich sind um nicht noch unnütz in der Kultur rumfahren zu müssen.
Da ist dann eben eine "krumme" Reihe manchmal günstiger, wie eine vom Ergeiz getriebene gerade.
Und mal Ehrlich, "Fehler" bei der Bearbeitung und Saat bei anderen sieht man doch nur, weil man sie selber schon gemacht hat :wink:

Es hat den Vorteil das ich mich nicht das ganze Jahr über meine Nachlässigkeit ärgern muß, wenn ich an meinen Schlägen vorbei fahre !
Geradefahren hat für mich auch etwas mit sauberen Anschluss statt Überlappung zu tun .
Ein Maler vermeidet schließlich auch Nasen beim lackieren und ein Schlosser entgratet auch seine Werkstücke.....
Wir verfügen zwar über parallelfahrhilfen , aber irgendwie gefällt mit das selber lenken besser , was soll man sonst auch machen ?
Handy datteln.?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » So Okt 02, 2022 12:36

_20221002_132014.JPG


post2020922.html#p2020922

Es ist schon erstaunlich was dieses Bild für eine Diskussion entstehen lässt. :D

Und nochmals Sturmwind, mir gefällt die Sicht nach vorne auf den Oberlenkerkopf :prost:
Irgendjemanden dadurch Unfähigkeit zu unterstellen, ich äußerst unangebracht!!!

Die ganzen Rübendriller sind wohl auch alle blöd in deinen Augen, weil Sie 12 reihig mit Spurreisser fahren :lol:

Wenn der Muhkuh-Halter trotz Frontpacker, mit Spurreisser drillt ist das seine Sache!

Am besten du stellst mal Bilder von dir ein, dann können wir diese zerlegen und dir aufzeigen was du alles falsch machst!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2959
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 02, 2022 13:46

Groaßraider hat geschrieben: Es ist schon erstaunlich was dieses Bild für eine Diskussion entstehen lässt. :D
Lies doch bitte mal etwas genauer und lass dir Zeit dabei ! Dieses Bild hat noch gar nix ausgelöst , sondern dein schlauer Komment dazu ! :
Groaßraider hat geschrieben:Die Sicht über den Oberlenkerkopf auf die Spur lob ich mir :prost:

Nochmals für dich : Es ist nicht schlecht, ich würde mich freuen wenn das mehr Leut so hinbekommen würden. Aber es ist eben nicht ganz perfekt . Die Ursache liegt eben ganz genau in DEINER BEGRÜNDUNG ! Nur darauf wollte ich hinweisen !
DEIN Satz hat meine Antwort ausgelöst, NICHT das Bild .
Jeder der das hier liest könnte meinen dass es so richtig ist wie du es schreibst, das sehe ICH anders ! kannst DU aber so machen wie du möchtest, es tangiert mich nicht . Was mich tangiert ist die Lehre hier so zu verbreiten .

Groaßraider hat geschrieben: Und nochmals Sturmwind, mir gefällt die Sicht nach vorne auf den Oberlenkerkopf :prost:
Ja schön, kenne ich von meinem GT ! Jedoch zum Geradausfahren nicht nötig, bzw eher hinderlich (siehe Beitrag von Schoadl ) , wenn man darauf achtet UND es ganz gerade werden soll. Mit meinem Haubenschlepper fahre ich auch nicht anders .
Groaßraider hat geschrieben:Irgendjemanden dadurch Unfähigkeit zu unterstellen, ich äußerst unangebracht!!!
DAS hab ich nicht ! Hab geschrieben das es eben das Ergebnis von Peilstab fahren ist, wie von dir empfohlen ! .

Groaßraider hat geschrieben: Die ganzen Rübendriller sind wohl auch alle blöd in deinen Augen, weil Sie 12 reihig mit Spurreisser fahren :lol:
Hä ? Wieso das denn ? Was hat das mit Reihenzahl , Arbeitsbreite oder Rüben zu tun ??? Nach was soll man denn sonst fahren wenn man kein Spurfahrsystem hat ? Und logisch fahr ich auch nach Spurreisser , JEDOCH nicht nach Peilstab !
Arbeitsbreite ist EGAL , Hauptsache der Spurreiser reicht bis Mitte Schlepperspur !

Groaßraider hat geschrieben: Wenn der Muhkuh-Halter trotz Frontpacker, mit Spurreisser drillt ist das seine Sache!
Aber natürlich ! Hab ich das wo vorgeschrieben wie er fahren muss, bzw machen soll ?

Groaßraider hat geschrieben:Am besten du stellst mal Bilder von dir ein, dann können wir diese zerlegen und dir aufzeigen was du alles falsch machst!
Bitteschön ! Jedoch ist das Bild schön etwas älter und beim Kartoffel legen aufgenommen. Meine Legmaschine hat leider nur kurze Spurreisser die nicht zu Mitte Schlepper ausziehbar sind . Aber ich hoffe du siehst so viel, denn hier kann systembedingt gar kein "Peilstab " im Spiel sein, oder siehst du einen ?
Von dieser Gewanne sieht man nur etwa die Hälfte der Länge, oben geht es so weiter wie
unten, ob du das nun glaubst oder nicht ist mir einerlei .
20140312_151456 (2).jpg
Sturmwind42
 
Beiträge: 5774
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » So Okt 02, 2022 15:56

Dich kann man ganz schön hochschaukeln, bis du dir deine Geschichte zusammenbastelst die dir gefällt :lol:

Das Wort "Peilstab" kenne ich nicht, brauchst du so was bei deinen schönen geraden Äckern?
Das Frontgewicht ist nicht so schön, das geht besser... :klug:

Legst du eigentlich immer anderen die Wörter in den Mund die du hören willst, das deine Storys passen? :roll:

Meine Worte waren lediglich:
Die Sicht über den Oberlenkerkopf auf die Spur lob ich mir :prost:

Damit zeigte ich mich lediglich als AgroXtra Fahrer :prost:


Hast du das nun verstanden?

Wenn wieder einmal ein AgroXtra Bild im Einsatz hier gepostet wird, werde ich es wieder wohlwollend kommentieren!

Dein ganzes Gedönns zum Anschlussfahren war also für den Hugo... Der Beitrag von Wespe gestern Nachmittag mit den Krampen hätte dich eigentlich schon zum Nachdenken bringen können :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2959
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » So Okt 02, 2022 15:58

wespe hat geschrieben:Was für Krampen hier..., und wieder wird sich einer hüten jemals noch ein Bild hier einzustellen :roll:

.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2959
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » So Okt 02, 2022 16:00

Ich hüte mich nicht :D
Hackschnitzel Transport ist auch Landarbeit.
Da brauch ich den Oberlenkerkopf immer zur Orientierung, das ich nicht vom Feldweg abkomme, auf der Strasse peile ich über den Frontlader :wink:

_20220924_211801.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2959
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » So Okt 02, 2022 16:35

Sturmwind42 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben: Es ist schon erstaunlich was dieses Bild für eine Diskussion entstehen lässt. :D
Lies doch bitte mal etwas genauer und lass dir Zeit dabei ! Dieses Bild hat noch gar nix ausgelöst , sondern dein schlauer Komment dazu ! :
Groaßraider hat geschrieben:Die Sicht über den Oberlenkerkopf auf die Spur lob ich mir :prost:

Nochmals für dich : Es ist nicht schlecht, ich würde mich freuen wenn das mehr Leut so hinbekommen würden. Aber es ist eben nicht ganz perfekt . Die Ursache liegt eben ganz genau in DEINER BEGRÜNDUNG ! Nur darauf wollte ich hinweisen !
DEIN Satz hat meine Antwort ausgelöst, NICHT das Bild .
Jeder der das hier liest könnte meinen dass es so richtig ist wie du es schreibst, das sehe ICH anders ! kannst DU aber so machen wie du möchtest, es tangiert mich nicht . Was mich tangiert ist die Lehre hier so zu verbreiten .

Groaßraider hat geschrieben: Und nochmals Sturmwind, mir gefällt die Sicht nach vorne auf den Oberlenkerkopf :prost:
Ja schön, kenne ich von meinem GT ! Jedoch zum Geradausfahren nicht nötig, bzw eher hinderlich (siehe Beitrag von Schoadl ) , wenn man darauf achtet UND es ganz gerade werden soll. Mit meinem Haubenschlepper fahre ich auch nicht anders .
Groaßraider hat geschrieben:Irgendjemanden dadurch Unfähigkeit zu unterstellen, ich äußerst unangebracht!!!
DAS hab ich nicht ! Hab geschrieben das es eben das Ergebnis von Peilstab fahren ist, wie von dir empfohlen ! .

Groaßraider hat geschrieben: Die ganzen Rübendriller sind wohl auch alle blöd in deinen Augen, weil Sie 12 reihig mit Spurreisser fahren :lol:
Hä ? Wieso das denn ? Was hat das mit Reihenzahl , Arbeitsbreite oder Rüben zu tun ??? Nach was soll man denn sonst fahren wenn man kein Spurfahrsystem hat ? Und logisch fahr ich auch nach Spurreisser , JEDOCH nicht nach Peilstab !
Arbeitsbreite ist EGAL , Hauptsache der Spurreiser reicht bis Mitte Schlepperspur !

Groaßraider hat geschrieben: Wenn der Muhkuh-Halter trotz Frontpacker, mit Spurreisser drillt ist das seine Sache!
Aber natürlich ! Hab ich das wo vorgeschrieben wie er fahren muss, bzw machen soll ?

Groaßraider hat geschrieben:Am besten du stellst mal Bilder von dir ein, dann können wir diese zerlegen und dir aufzeigen was du alles falsch machst!
Bitteschön ! Jedoch ist das Bild schön etwas älter und beim Kartoffel legen aufgenommen. Meine Legmaschine hat leider nur kurze Spurreisser die nicht zu Mitte Schlepper ausziehbar sind . Aber ich hoffe du siehst so viel, denn hier kann systembedingt gar kein "Peilstab " im Spiel sein, oder siehst du einen ?
Von dieser Gewanne sieht man nur etwa die Hälfte der Länge, oben geht es so weiter wie
unten, ob du das nun glaubst oder nicht ist mir einerlei .
20140312_151456 (2).jpg


Mal ne dumme Frage,
Warum verlängerst du deine spuranreißer denn nicht ?
Ich habe damals mit einem schlüter 1050 v6 oder einem 1000er MB track gedrillt und das mit spuranreißer auf Mitte, angeblich würde das nicht gehen , weil man bei beiden schlepper der Fahrersitz nicht mittig ist , aber meine Anschlüsse haben auch dort gepasst . :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 519 von 531 • 1 ... 516, 517, 518, 519, 520, 521, 522 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], osterhase

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki