Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 3:02

Bilder Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 18 von 35 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Datai » Mo Apr 20, 2015 18:44

Die Alba sind auch schon bald soweit.
Hier und da Blütenfrost gewesen, aber noch im Rahmen.
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mi Apr 22, 2015 9:21

Ende letzter Woche. Morgens Vlies aufdecken - Abends Vlies wieder drauf. 4 mal.
Jetzt kurz vor dem Ziel kein Schiffbruch erleiden.

Flair schmeckt auch gut aus Doppelabdeckung :prost:
Je nach Temperaturen gehts nächste Woche los
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Di Mai 05, 2015 18:38

Lecker Lecker

IMG_4634.JPG
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon jan01 » Di Mai 05, 2015 20:54

@ Ice:

oh ja, mjampf Erdbeeeeeren.

Eine kurze Frage an Dich, da wir dieses Jahr in unserem privat Garten den Erdbeeranbau auch auf Dämmen machen wollen:

Habt ihr die Reihen in Richtung Süden ausgerichtet?
(Damit der eine Damm dem anderen kein Schatten wirft)
oder entlang der Hauptwindrichtung?
(Damit alles immer so schnell wie möglich vom Wind trocken gepustet werden kann?).

Hm .. ich denke fast entlang der Windrichtung oder?
Da die Dämme ja gar nicht soo hoch und dicht stehen als das sie sich gegenseitig Schatten werfen würden?

Danke im Voraus für Deine Antwort.

---
Jan
jan01
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Dez 18, 2014 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Di Mai 05, 2015 21:01

Also die einfache Antwort :
Keins von beidem.
Wir richten die Felder danach aus, wie die Zuschnitte sind.
Hier sind die Flächen nicht so groß, gucken dann dass die Reihen eine akzeptable Länge haben.

Bei den "kleinen" Dämmen gibts keinen Schattenwurf, kann ich mir bei den großen Dämmen aber auch nicht vorstellen.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Welfenprinz » Sa Mai 09, 2015 8:35

Ice hat geschrieben:Lecker Lecker



ja, sagenhafte Qualität der süddeutschen und rheinländischen Erdbeeren dies jahr. Da hat das Wetter wohl genau gepasst.
Grossmarktverkaufspreis in H heute 2,50 - 3,00 €
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Datai » So Mai 10, 2015 23:01

Seit Freitag Haupternte begonnen

20150508_120541.jpg

20150508_120637.jpg

20150509_092402.jpg

20150509_092507.jpg
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mi Mai 13, 2015 18:19

Welche Sorten?
Die oberen beiden Bilder sehen aus wie Alba?

schöne Ware :prost:
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Datai » Do Mai 14, 2015 9:41

Moin, moin

Richtig ist Alba und Malling C.

Erntespitzen sind jetzt erreicht oder überschritten. Hatten mit dem Wetter auch richtig Glück bis jetzt und sind mit der Qualität zufrieden. Letztes Jahr war es da zu nass.

Man hört von Alba zwar das sie wenig Geschmack besitzt, hier geht sie aber einjährig sehr gut. Vllt. auch weil die Pflanze lockerer ist und mehr Sonne auf die Früchte knallt. Zudem werden die immer mittags/abends geerntet und kommen erst am nächszen Tag in den LEH und da nehm ich die gute Haktbarkeit noch mit, währwnd Clery noch am selben Tag verladen wird.

Malling haben wir das erste Jahr. Sehen aus wie gemalt, finde sie geschmacklich gut aber Clery besser. Soweit kann ich auch alles bestätigen zu der Sorte. Fast nur Kl. 1 Früchte, aber schwächelt in der Leistung. Bestimmt 20-30% weniger als Clery. Nochmal ein Jahr abwarten, mal schauen was 2j Pflanzen noch hergeben.

Suche noch nach geschmackliche Alternative zu Lambada. Sind zwar mit Clery voll zufrieden, abwr gibts da was? Im Spätbereich ist Malwina da ganz gut, wenn auch teils zu dunkel.
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Do Mai 14, 2015 10:32

Also wir haben dieses Jahr Alba das erste mal im Freiland unter Doppelabdeckung auf Einzeldämme.
Das ist wirklich wahnsinn was dort an Tonnen kommt - habe ich so noch nicht gesehen.

Für den ganz frühen Bereich haben wir Flair - mega früh und sehr lecker.
Sonst noch Rumba und Elsanta.
Elianny wäre evt auch noch eine Überlegung. Sehr wirklich super gut.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Datai » Sa Mai 16, 2015 5:01

Elianny werde ich mich mal informieren.

Elsanta macht hier in der Gegend kaum noch jemand. Viele sind auf Asia umgestiegen. Im ersten Jahr fast etwas zu groß und wie ich finde etwas faserig, aber in einem guten Jahr schmeckt sie auch.
Von Flair bin ich einfach nicht überzeugt. Für mich ist das was für den Tunnelanbau, da kann an nochmal Boden gut machen und ist mir zu klein. Vielleicht hab ich auch nur überall etwas auszusetzen :)
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Badener18 » Sa Mai 16, 2015 20:16

Beregnet jemand Erdbeeren?
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mo Mai 25, 2015 11:58

Ja über Tropfschläuche, werden direkt beim Fräsen in den Damm eingelegt.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Südbaden Bauer » Fr Mai 29, 2015 14:39

wie ist das mit den Schnecken, bei mir im Garten ist es grausig.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mi Jul 08, 2015 20:59

So nochmal ein paar Eindrück der laufenden Saison.

IMG_4923.JPG
Durch die Hitze zuletzt ganz schön reif :D

IMG_4936.JPG
Elsanta Terminkultur, hatte ebenfalls mit der Hitze zu kämpfen.

IMG_4942.JPG
Die ersten Remontierenden kommen

IMG_4792.JPG
Nach der Ernte wird "geputzt"

IMG_4794.JPG
Kein Zuhause für Dosophila!!

IMG_4802.JPG
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 18 von 35 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 35

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki