Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 3:02

Bilder Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 19 von 35 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 26, 2015 19:07

Wie viele ha Erdbeeren habt ihr ?

Wie viele Tonnen gehn da runter ? :shock:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Sa Aug 15, 2015 17:57

So um die 50 Hektar, schwankt immer ein wenig.
Dieses Jahr waren die Erträge auf Grund der Trockenheit gut, keine Botrytis etc.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Latgales » So Sep 27, 2015 22:45

Zwei Bilder von unseren Apfelbäumchen (1 bzw 2 Jahre alt)... Noch viel zu tun/lernen!! :?
Dateianhänge
Apfel 2.jpg
1 Jahr
Obst 1.jpg
2 Jahre
Latgales
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Dez 20, 2012 14:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Kyoho » Do Okt 01, 2015 9:03

Latgales hat geschrieben:Zwei Bilder von unseren Apfelbäumchen (1 bzw 2 Jahre alt)... Noch viel zu tun/lernen!! :?

Gut erkannt, vor allen das Unkraut um die Baumscheibe sollte weg. Im Winter kommen sonst Wühlmäuse und fressen die Wurzeln ab.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » So Okt 04, 2015 18:24

Immer weiter

2015-10-03 Portola.jpg
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon 777 » So Okt 04, 2015 20:24

Kyoho,
hab bei meinen 5 jungen, 3jährigen Obstbäumen einen Meter um den Stamm Grasschnitt verteilt, werden da auch die Mäuschen drinnen wohnen u. mir den Stamm, Wurzeln anknabbern ?
Oder soll ich alles übern Winter nackig machen ?
Oder den Stamm mit Kalkmilch anstreichen ?
Eine Kunststoffspirale für Forstpflanzen hab ich seit der Pflanzung rumgemacht, reicht das wenigstens für den Wildhasen ?
Der kommt auch wieder im Winter zu Besuch.
Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon jan01 » So Okt 04, 2015 20:34

@ Ice:

wie funktioniert das bei Euch mit den tagneutralen Sorten?

Tragen die das ganze Jahr über und ihr baut sie ganz normal an
und beerntet werden die Pflanzen dann erst wenn die Juni-Erdbeeren durch sind?
(Dann würde ja ganz viel gammel dran hängen)?!

Oder sind die bis Monat xy mit Stroh abgedeckt und dürfen erst ganz ganz spät blühen,
so dass jetzt erst Früchte dran sind?

Oder sind die Pflanzen erst im Frühling gepflanzt?

:-)

Danke im Voraus für hoffentlich erfolgende Aufklärung.

GRüße
jan01
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Dez 18, 2014 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mo Okt 05, 2015 9:59

Bei uns werden die tagneutralen Erdbeeren nur 1jährig angebaut.
Gesetzt werden die je nach Witterung +/- im März (so früh wie sinnvoll und möglich)
Danach werden 1-2 mal die Blüten entfernt damit erstmal vegetatives Wachstum gefördert wird.
Ernte startet dann normalerweiße um mitte Juli ca, und so lange wie das Wetter und der Markt es ermöglichen.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Juwel » Mo Okt 05, 2015 12:39

Danach werden 1-2 mal die Blüten entfernt damit erstmal vegetatives Wachstum gefördert wird.
Ernte startet dann normalerweiße um mitte Juli ca, und so lange wie das Wetter und der Markt es ermöglichen.[/quote]

Und wie kann man die Blüten entfernen, manuell, oder maschinell?
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mo Okt 05, 2015 12:56

Alles Handarbeit ;)
Ranken müssen später auch geschnitten werden
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Sa Dez 12, 2015 20:20

Hier ein paar Bilder vom Erstellen einer neuen Apfelanlage

DSCN0004.JPG
DSCN0004.JPG (177.28 KiB) 3755-mal betrachtet
DSCN0005.JPG
DSCN0005.JPG (241.45 KiB) 3755-mal betrachtet
DSCN0006.JPG
DSCN0006.JPG (237.44 KiB) 3755-mal betrachtet
DSCN0007.JPG
DSCN0007.JPG (253.1 KiB) 3755-mal betrachtet
DSCN0008.JPG
DSCN0008.JPG (310.81 KiB) 3755-mal betrachtet
DSCN0009.JPG
DSCN0009.JPG (216.42 KiB) 3755-mal betrachtet
DSCN0011.JPG
DSCN0011.JPG (263.05 KiB) 3755-mal betrachtet
DSCN0022.JPG
DSCN0022.JPG (311.21 KiB) 3755-mal betrachtet
DSCN0023.JPG
DSCN0023.JPG (235.1 KiB) 3755-mal betrachtet



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon kruemel » Do Dez 31, 2015 19:55

Ist es normal bei euch dass pro Baum ein Pfahl genommen wurd, wir erstellen immer ein Gerüst und nehmen dann Pflanzstäbe.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt209V » Fr Jan 01, 2016 15:34

Das hängt ganz vom Bauer ab, kann ja jeder machen wie er will :)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Fr Jan 01, 2016 17:12

kruemel hat geschrieben:Ist es normal bei euch dass pro Baum ein Pfahl genommen wurd, wir erstellen immer ein Gerüst und nehmen dann Pflanzstäbe.


Ja ist normal die Anlage steht stabiler. Das mit den Bambusstäben hat sich als nicht so haltbar erwiesen was die Standfestigkeit angeht. Wenn man mit dem Gummilappenrotor das Schnittholz heraus kehrt brechen die Bambusstäbe oft ab. Wenn du deine Gerüstpfähle , Anker, Draht, Drahtspanner, Bambusstäbe und Befestigungsklammern rechnest bist du auch nicht viel günstiger.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Sa Feb 06, 2016 19:45

Die Bäume sind endlich da.
DSCN0075.JPG
Von der Baumschule geholt
DSCN0075.JPG (166.04 KiB) 2917-mal betrachtet
DSCN0079.JPG
Einstellen in Wasser da das Pflanzmaterial aus dem Kühlhaus kommt
DSCN0079.JPG (137.39 KiB) 2917-mal betrachtet
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 19 von 35 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 35

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki