Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 1:24

Bilder Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 22 von 35 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Mo Jan 30, 2017 7:54

vinz hat geschrieben:@obsti
Wie bist du mit deinem landini zufrieden?

Sieht man bei uns immer öfter


Ich habe drei Stück davon 2 in roter Farbe (MF) die laufen alle ohne Probleme. Die Motoren sind auch bei 6000 Stunden noch trocken. Ich wollte keine anderen haben. Bei uns laufen mitlerweile auch einige , sind alle sehr zufrieden damit. Man hat bei Landini ein gutes Preis - Leistungsverhältnis.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon vinz » Mo Jan 30, 2017 16:11

Vielen dank fuer deine antwort!
Massey ferguson schmalspur werden von landini gebaut?
vinz
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi Nov 09, 2016 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon buntspecht » Mo Jan 30, 2017 19:10

Servus Obsti,

naja, lockerer Boden ... wir sind halt steinreich :wink: :lol:

Ich finde vor allem den Frontanbau genial, da kann man sicherlich einfacher dirigieren als mit dem Dingens im Heck.

Wir hatten den letzten 50er Erdbohrer im Heckanbau leider "geliefert", arbeiten deshalb jetzt meist mit einem hydraulischen Bohrer am Bagger oder Kran (sauteuer der Erdbohrer in der Anschaffung :roll: deshalb Leihgerät) - aber wie heißt's so schön: man lernt immer wieder dazu :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Mo Jan 30, 2017 19:30

vinz hat geschrieben:Vielen dank fuer deine antwort!
Massey ferguson schmalspur werden von landini gebaut?


Es gab mal eine Zeit da hat MF bei Landini bauen lassen, heute nicht mehr.
DSCN0035.JPG
Den hier
DSCN0035.JPG (158.01 KiB) 2499-mal betrachtet
DSCF0071.JPG
und den hier
DSCF0071.JPG (312.45 KiB) 2499-mal betrachtet
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Mo Jan 30, 2017 19:36

buntspecht hat geschrieben:Servus Obsti,

naja, lockerer Boden ... wir sind halt steinreich :wink: :lol:

Ich finde vor allem den Frontanbau genial, da kann man sicherlich einfacher dirigieren als mit dem Dingens im Heck.

Wir hatten den letzten 50er Erdbohrer im Heckanbau leider "geliefert", arbeiten deshalb jetzt meist mit einem hydraulischen Bohrer am Bagger oder Kran (sauteuer der Erdbohrer in der Anschaffung :roll: deshalb Leihgerät) - aber wie heißt's so schön: man lernt immer wieder dazu :wink:

Gruß vom Buntspecht


Wir sind auch nicht ganz ohne Steine, deshalb muß ich nochmal sehen ob wir die Aufnahme vom Bohrkörper ändern. Zur Zeit ist der Bohrer mit 8 Schrauben am Ölmotor befestigt.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Do Feb 16, 2017 15:07

Paar Impressionen vom Tunnelbau - Neuland für uns :prost:

IMG_9339.JPG

IMG_9340.JPG

IMG_9345.JPG

IMG_9346.JPG
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Kyoho » Do Feb 16, 2017 15:30

Obsti hat geschrieben:Die Bäume sind endlich da.
DSCN0075.JPG
DSCN0079.JPG


Die grünen Zuber haben aber keinen Aufdruck "Nur für Lebensmittel", also da werden keine Trauben reingelesen?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Do Feb 16, 2017 17:47

Sind orginal Traubenbütten von Chemo, wüßte nicht, dass das drauf stehen muß. Steht auch auf keinem Traubenwagen.
Die wurden im letzten Jahrhundert zur Traubenernte genommen, heute nur noch Traubenwagen. Ich habe mir nochmal einige besorgt fürs Einwässern der Bäume vor der Pflanzung.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Kyoho » Mi Feb 22, 2017 15:27

Obsti hat geschrieben:Sind orginal Traubenbütten von Chemo, wüßte nicht, dass das drauf stehen muß. Steht auch auf keinem Traubenwagen.
Die wurden im letzten Jahrhundert zur Traubenernte genommen, heute nur noch Traubenwagen. Ich habe mir nochmal einige besorgt fürs Einwässern der Bäume vor der Pflanzung.


Gruß Obsti

Falls du irgendwie zertifiziert bist, Handel, Genossenschaft oder Kellerei dann muss das drauf. Selbst auf die Leseeimer. Es könnte sonst theoretisch einer auf die Idee kommen, damit Gülle zu fahren oder Spritzmittel abzuwiegen oder anzurühren.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Mi Feb 22, 2017 19:49

Kyoho hat geschrieben:
Obsti hat geschrieben:Sind orginal Traubenbütten von Chemo, wüßte nicht, dass das drauf stehen muß. Steht auch auf keinem Traubenwagen.
Die wurden im letzten Jahrhundert zur Traubenernte genommen, heute nur noch Traubenwagen. Ich habe mir nochmal einige besorgt fürs Einwässern der Bäume vor der Pflanzung.


Gruß Obsti

Falls du irgendwie zertifiziert bist, Handel, Genossenschaft oder Kellerei dann muss das drauf. Selbst auf die Leseeimer. Es könnte sonst theoretisch einer auf die Idee kommen, damit Gülle zu fahren oder Spritzmittel abzuwiegen oder anzurühren.



Wir sind zertifiziert für QS GAP, Unsere Heimat und Pro Planet . Wo soll das geschrieben stehen?

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Fr Mär 03, 2017 20:08

Habe von der heutigen Pflanzung mal ein paar Bilder

DSCN0321.JPG
DSCN0321.JPG (148.63 KiB) 1799-mal betrachtet
DSCN0325.JPG
Löcher wurden vorgebohrt
DSCN0325.JPG (177.15 KiB) 1799-mal betrachtet
DSCN0328.JPG
DSCN0328.JPG (138.75 KiB) 1799-mal betrachtet
DSCN0324.JPG
DSCN0324.JPG (180.23 KiB) 1799-mal betrachtet
DSCN0332.JPG
DSCN0332.JPG (142.55 KiB) 1799-mal betrachtet
DSCN0329.JPG
DSCN0329.JPG (148.45 KiB) 1799-mal betrachtet




Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon steppo » Sa Mär 04, 2017 14:38

Hallo Obsti
Welche Apfelsorte ist das?
steppo
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Okt 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » So Mär 05, 2017 11:48

steppo hat geschrieben:Hallo Obsti
Welche Apfelsorte ist das?


Braeburn Maririred. Knipp


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mi Mär 29, 2017 15:34

Jetzt wird es richtig Frühling draußen.

Murano im Großtunnel

IMG_9888.JPG

IMG_9889.JPG

IMG_9890.JPG


Flair Minitunnel

IMG_9884.JPG

IMG_9887.JPG

IMG_9886.JPG
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Datai » Do Apr 06, 2017 20:56

Hi Ice,

dieses Jahr gibt's wenig Unterschied zwischen Tunnel & Minitunnel bei uns und gerade mit den guten Temperaturen hat sich das viele Lüften in den Großen auch relativiert. Wir hatten mit Vlies & Folie verfrüht und es hängen schon große grüne Erdbeeren dran bei Clery, da werden wir etwa mit den großen Tunneln beginnen. Hattet ihr nur Folie bei den Minitunneln? Ich denke das gibt dieses Jahr einen richtigen Schlag im Frühbereich...
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 22 von 35 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 35

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki